1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming-Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RwoFreak, Aug 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    Hallo Zusammen,

    Ich soll für einen Freund einen neuen Computer zusammenstellen, welcher preislich bei etwa 750€ liegen soll. Der Pc wird hauptsächlich zum spielen und zur Videobearbeitung (Sony Vegas Pro 10) benutzt. Meine erste Vorstellung:

    Mainboard: Msi P67A-GD53 (B3) oder vergleichbares Mainboard
    Cpu: Intel Core I5-3550 oder I5-3450
    Cpu-Kühler: Arctic Freezer 13 pro oder vergleichbarer Kühler
    Ram: Corsair Vengeance (PC1600, 8GB, CL9) DDR3
    Netzteil: 750W (noch vom alten Pc vorhanden)
    Festplatte: Western Digital Caviar Blue (500GB)
    Grafikkarte: Msi Gtx 560ti, Gtx 570, Msi Radeon HD 7850, 7870 oder 7950
    Gehäuse: Xigmatek Asgard Black

    Im Preis/Leistungs-Verhältnis habe ich keinen vergleichbaren Kühler gefunden. Beim Mainboard gibt es sicher viele Vergleichbare deswegen würde ich mich über andere Vorschläge freuen (das Mainboard sollte ATX sein, Sata III und USB3 unterstützen und natürlich den Sockel 1155 haben^^). Bei der Grafikkarte würde ich mich für die Radeon HD 7850 2GB entscheiden, lass mich aber auch gerne von was anderem überzeugen. Auch für andere Konfigurationen um ~700-750€ bin ich vollkommen offen.

    Der alte Pc ist auch noch fast komplett vorhanden und deswegen wollte ich auch noch fragen, ob man den pc noch verkauft bekommt und wenn ja für ungefähr wie viel und wo:
    Asus Maximus Formula; Intel E-8400; Corsair Twin2X 4 GB DHX Cool; Zotac Gts 250 (1gb); Lg 750W Netzteil

    Vielen Dank schonmal im vorraus :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    Ich weiß nur das es ein 750W Netzteil ist, welches er vor etwa einem jahr für ~50€ gekauft hat...wird also vermutlich kein gutes netzteil sein und hat somit auch keine hohe effizienz. Danke für die schnelle Antwort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das so etwas wie ein Combat Power ist, würde ich auch gleich ein neues 450 Watt Netzteil kaufen, das hocheffizient und leise ist.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst die Daten dem Aufkleber entnehmen, welcher die Seite des Netzteils schmückt.
     
  6. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    Was ist mit dem Thermaltake Smart 80+ 550w Netzteil?? Das scheint ja recht gut zu sein...hat eine 80+ Effizienz
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    80+ war vor einigen Jahren interessant. Das boten schon 2006er-Geräte. Du brauchst beim o.g. System ja niemals 42 A. Du kannst einfach das Cougar A400 nehmen oder - wenn es etwas besseres sein darf .- das Super Flower Golden Green Pro 400W. Das bietet eine Effizienz von ca. 90 % und nimmt somit nur 50 % der Energie eines 80Plus-Geräts auf.

    Energieersparnis beim Netzteil somit: Die Hälfte.
     
  8. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    so hab jetz nachgefragt und es ist das combat power (CP750W)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX250 braucht ja fast so viel Strom wie eine HD7870. Trotzdem ist das Netzteil ein Risiko und wenn es beim Abgang noch neue Hardware mit in den Tot nimmt, wäre es ein Jammer.
     
  10. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    so ich werde jetz wahrscheinlich das cougar netzteil kaufen was ihr empfohlen habt...hätte jetz noch jemand eine antwort auf meine 2te Frage, ob man den alten pc noch verkauft bekommt und wenn ja für ca. wie viel (Asus Maximus Formula; Intel E-8400; Corsair Twin2X 4 GB DHX Cool; Zotac Gts 250 (1gb); Combat Power 750W Netzteil) ? Danke nochmal für die bisherigen schnellen Antworten
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 27, 2012
  12. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    reichen den die 400w des Cougar für die konfiguration??
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    ah ok danke...ich werde wahrscheinlich das Msi P67A-GD53 (B3) Mainboard bestellen, aber ich finde nirgendwo ob die neue Ivy-Bridge auch darauf läuft. Könnt ihr mir sagen ob der i5-3550 darauf funktioniert? Auf der Homepage von Msi steht nur das i3,i5 und i7 cpus darauf laufen, aber nicht welche generationen...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der P67 Sandy Bridge Chipsatz ist doch veraltet und Ivy Brigge CPUs werden in der Liste CPU Unterstützung nicht aufgeführt. Dann muss mit Problemen gerechnet werden.

    Dann nimm das günstige MSI B75MA-P45. Da laufen die Ivy Bridge CPUs garantiert drauf.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den neuen Boards sind die USB 3.0-Ports deutlich besser integriert und auch schneller.
     
  17. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    Ja ok...ich hab jetz das Gigabyte GA-Z77-D3H bestellt (heißt das Z77 einfach, dass es einen neueren Chipsatz hat im vergleich zum H77 ??)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine höherwertige Variante in der "Ivy Bridge Chipsatz Familie". Das Board kostet ja auch mehr.
     
  19. RwoFreak

    RwoFreak Byte

    Gut dann wär das Mainboard geklärt^^ Nochmal ein doofe Frage...wie viel Strom könnte man den mit einem guten Netzteil (z.B. das Cougar 400w) sparen, im Vergleich zum Combat Power 750w ??
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn der PC ausgelastet ist, nimmt das Cougar sicher mindestens 20 Watt weniger auf. Aber wer weiß, ob das Combat Power nicht gleich die Hardware durchschmoren lässt..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page