1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer High End PC für Audio Bearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MC Kani, Jun 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vorausgesetzt der Händler weiß welches Stepping er hat.:nixwissen
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bei einem solchen Händler sollte man nicht kaufen, denn er weiss welche Tranche er reinbekommt.
    od heisst der Markt vllt Landi od Aldi XD
     
  3. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    hey, habe da noch was gefunden!

    [video=youtube;YDc8JU2RLQc]http://www.youtube.com/watch?v=YDc8JU2RLQc[/video]

    CPU: Intel Core I7 4770K Unlocked Quad Core 3,5 Ghz Processor LGA 1150 Haswell 8MB Cache Retail

    Motherboard: EVGA X79 Classifid Sandybridge-E XL-ATX DDR 3-2133 4-Way SLi Cfx Motherboard

    was haltet ihr davon, vor allem CPU und Motherboard?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CPU ist ein Haswell und nimmt auf den Sockel 1150 Platz
    EVGA Board hat 2011 Sockel und ist für Sandy Bridge E und Ivy Bridge E (=welche im 3.ten Quartal erwartet wird)

    Ein i7 - 4770 (ohne K = ohne Übertakten) reicht vollkommen aus, ich würde eher auf Xeon V3 tendieren, solange man nicht übertakten will, ist ein Xeon fast bei allen Anwendungen gegenüber i7 ebenbürdig. Bei Spiele hat der Xeon gegenüber i5-4670
    etwas das nachsehen, doch nur wegen dem etwas höherem Takt.

    Ein Sechskern für den 2011 Sockel würde ich nicht nehmen, da sind die i7, i5 und Xeon absolut ausreichend.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Meinung bin ich auch (Xeon V3). Zumal sich ein übertackten des i7K als sehr schwierig hinsichtlich der Kühlung darstellt.


    EVGA wird erst Ende Juli Board`s für Haswell anbieten. Die dann aber ohne Fehler.
     
  6. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Ist schon ein genauer Termin über die Mainboards bekannt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Revision wird bei Geizhals bereits aufgeführt.
    http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150
     
  8. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Dann kommt noch die Frage welches Mainboard wird es genau?
    Hab an meinem die vielen Eingänge sehr geschätzt die möchte ich nicht vermissen!
    Hab 5 Interne Festplatten am laufen!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein gutes Board. Mein Favorit wenn ich auf Haswell Wechsel.
    Das ASUS Z87-Plus (C1) wurde in der letzten PCGH getestet. Note 1,80.
    Ein anderer Test von Z87 Board`s:
    http://pclab.pl/art52708.html
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich weiß, danke.;)
     
  13. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    So bin da wieder auf was gestoßen!

    http://www.pcgameshardware.de/Mainb...board-Tests-Bestenliste-Intel-und-AMD-681325/

    Beachten Sie bitte, dass alle bisher verfügbaren Haswell-Mainboards einen Chip im C1-Stepping nutzen und daher unter dem USB-3.0-Bug leiden. Dieser tritt aber ausschließlich beim Aufwachen aus dem S3-Stand-by und nur bei wenigen (alten) USB-3.0-Sticks auf. Zudem wird es voraussichtlich nicht möglich sein, die ab Juli erwarteten neuen Boards mit Chips im fehlerbereinigten C2-Stepping von den alten C1-Modellen zu unterscheiden.

    Wenn man die nicht unterscheiden kann wirds blöd!

    Und was macht ein 100euro von einem 400 euro mainboard aus?
    Reicht mir ein 100euro Mainboard wirklich für mein High-End PC?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich hab doch bereits geschrieben, dass dieser "Fehler" nur geringe Auswirkungen hat. Und 100 € sind meines Erachtens schon viel Geld für ein Board. Wenn es Board die erforderlichen Schnittstellen hat und von einer guten Marke kommt, ist doch alles gut. Warum den Boardherstellern Geld in den Rachen werfen? Wird Zeit, dass du etwas pragmatischer wirst ;)
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei Alternate sind die auch nicht gekennzeichnet. Nur bei Geizhals. Ob man immer bekommt, was man bestellt hat, ist da so eine Sache :D
     
  17. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Was mir bei den Boards allerdings noch fehlt ist ein Firewire Eingang für meine Soundkarte, weil das doch stabiler laufen sollte als USB 2.0!
    Eine OnBoard Soundkarte brauche ich gar nicht, aber die sind ja immer mit dabei!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    ui, das aber echt teurer!
    läuft die Steckkarte den genauso stabil wie im Board Integriert?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So ists gedacht. Firewire ist nicht mehr so verbreitet wie es mal war. Deshalb ist es selten auf den Boards geworden. Das ist alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page