1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer High Speed PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MC Kani, Jan 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich möchte mir ein neuen PC zusammenbauen und brauche eure hilfe, weil ich den aktuellen Markt nicht kenne. Der PC dient zur Professionellen Musik bearbeitung und dient nicht oder sehr selten zum Gamen. Betriebssystem wird Windows 7 Ultimate 64 bit sein.

    Momentan hab ich:
    -Asus P5LD2 SE
    -DualCore Intel Core 2 Duo E6300, 1600 MHz (6 x 267)
    -CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz, 1869 MHz
    -CPU #2 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz, 1869 MHz
    -2x1gb Ram Corsair Value Select VS1GB667D2 DDR2-667 (333 MHz)

    und das ist viel zu langsam!

    Was ich schon hab sind Festplatten und Soundkarte (ESI Juli@)!

    Ich suche also:

    -ein neues Motherboard (am besten mit vielen PCI Steckplätzen) und mit CPU
    -eine neue Grafikkarte (mit HD und es sollten 2 Monitore gleichzeitig laufen)
    -neuen Arbeitsspeicher
    -ein neues Gehäuse (Big Tower mit vielen USB Plätzen und so Geräuscharm wie möglich)

    Und die große Frage Wasserkühlung oder Luft?

    CPU und Motherboard sollten zusammen harmonieren !

    Beim Preis sollte das Preisleistungs verhältniss stimmen.

    Danke

    Edit: ups, falsche Kategorie... sorry
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hast Du derzeit?
    GGf. reicht es schon, die CPU zu erneuern (4Kern), mehr RAM und eine Grafikkarte einzubauen.
    HD und 2 Monitore kann eigentlich jede aktuelle Grafikkarte, selbst Onboard-Chips.
     
  3. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    hey,
    Asus P5LD2 SE das ist mein jetziges Board!
    Ich glaub damit geht das nicht...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, das ist nix groß möglich.
    http://support.asus.com/cpusupport/...1&model_name=P5LD2%2520SE&SLanguage=de-de


    Wie viele PCI-Steckplätze brauchst Du genau?
    Bei 3 ist die Anzahl an Mainboards schon sehr überschaubar, mit 4 gibts nur noch eine Hand voll. PCIexpress verdrängt die klassischen PCI-Steckplätze halt immer mehr.

    Ich würde Dir zu einem Mainboard mit integrierter Grafik raten und damit auch zu einem AMD PhenomII, denn bei Intel sieht es diesbezüglich sehr schlecht aus (gibts so gut wie nicht).
    Also z.B. ASUS M4A785TD-V EVO, 785G
    + AMD Phenom II X4 945 95W (C3)
    + Scythe Mugen 2 Rev. B
    CPUs harmonieren eigentlich immer mit dem Mainboard, wenn der Hersteller nicht gerade ASrock oder ECS heißt. Da würde ich mir weniger Sorgen machen.

    Wie viel Geld genau steht denn zur Verfügung?
     
  5. root

    root Megabyte

    [​IMG]

    Verschoben in die Hardware-Kaufberatung
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenns billiger hergehen soll,mein Tipp:
    2x den gleichen Ram den du schon hast dazu kaufen.
    http://geizhals.at/deutschland/a166571.html ca.36 Euro
    Board: http://geizhals.at/deutschland/a449993.html od.http://geizhals.at/deutschland/a448158.html ca.70 Euro
    CPU:http://geizhals.at/deutschland/a486332.html ca.126 Euro
    könntest auch den X4 955 C3 nehmen.
    Kühler:http://geizhals.at/deutschland/a324642.html ca.28 Euro
    Und das ganze hier rein:
    http://geizhals.at/deutschland/a434592.html ca.60 Euro
    macht zusammen ca.310-320 Euro.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine 125W-CPU würde ich aber nicht mehr nehmen. Den gibts auch in der 95W-Version, läßt sich dann leiser kühlen.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    :aua: habs schon geändert wollte eh den mit 95W verlinken (verschaut).
     
  10. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    @ Das hört sich schonmal gut an!

    Würde so 1000 euro ausgeben wenn sich die Hardware lohnt!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Uff, das wird schwierig. Wie soll man so viel Geld sinnvoll ausgeben :eek:
    Nee, also für 500€ wirst Du schon was Ordentliches bekommen. :)
    Alles darüber hinaus führt nur noch zu minimalen Leistungssteigerungen, versaut also das PLV.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    @Boss

    Ist der i7 cpu soviel besser? wegen dem Preis?

    Hättest du noch ein gutes leises grosses Gehäuse in angebot?

    Und was ist mit dem Arbeitspeicher?

    Ist Wasserkühlung jetzt out?

    lg
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ram braucht er auch
    http://geizhals.at/deutschland/a449896.html od.http://geizhals.at/deutschland/a338245.html od.http://geizhals.at/deutschland/a370810.html

    Die AMD-Prozessoren 955BE und 965BE liegen mit dem i7-750 bezüglich der Leistung etwa gleichauf. Beim täglichen Arbeiten und Spielen wird man keinen Unterschied merken. Nachteilig ist der höhere Energiebedarf der AMD-CPUs.
    Bischen leichter und damit auch leiser zu kühlen scheinen die Intel CPUs auch zu sein.

    Wasserkühlung glaub ich benötigt auch einen Lüfter und zb.ein Scythe Mugen 2 Rev. B ist sehr leise bei top Kühlung der wird dich nicht stören.

    Den Xigmatek Midgard hab ich dir schon empfohlen Alternativen wären:
    http://geizhals.at/deutschland/a416244.html
    http://geizhals.at/deutschland/a428621.html

    Grakka: http://geizhals.at/deutschland/a394566.html passiv daher leise.

    Netzteil falls benötigt:http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  15. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    OK, ich bin am überlegen...
    Die Gehäuse sind keine Big Tower, hätte irgendwie gern ein Big Tower, weil ich jetzt auch einen habe und der schon so vollgestopft ist.....Aber Mal schauen.
    Und ich weiß überhaubt gar nicht ob ich das Netzteil brauch....
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Womit vollgestopft? Laufwerke? Anzahl intern/extern?
    Welches Netzteil ist vorhanden?
    ..
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Heutige Midi-Tower können mal eben 4 DVD-Laufwerke und 4-6 Festplatten beherbergen, ohne daß sie vollgestopft sind.
    Die Definition, was ein BIG Tower ist und was nur MIDI, hängt ja angeblich an der Höhe des Towers. Viele der großen Midi-Tower sind halt minimal drunter, gehen dafür aber ordentlich in die Tiefe.
    Wenn ich an meinen Coolermaster Stacker denke, darin konnte man sich verlaufen, er hat 20Kg gewogen und konnte 2 Netzteile sowie ein Full-ATX-Board aufnehmen+10 Laufwerke - aber war angeblich nur Midi...
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  19. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Mein Netzteil:

    AOpen FSP 300-60ATV 300Watt
    input: 230V- 5A , 50Hz

    Im Computer sind:

    2x Sata Festplatten
    2x DVD Brenner
    1xSoundkarte die auch oben rauskommt

    Aber wenn der Midi Tower tief ist geht das schon klar...
    Sind diese Tower auch extrem Geräusch arm?
    Gibt es noch mehr alternativen? Gefallen mir schon gut aber vielleicht gibt es nich ein schöneren...Muss aber Geräusch arm sein und gut kühlen!

    Was haltet ihr davon?

    -http://www.silentmaxx.de/produkte/gehaeuse-gedaemmt/st-11-pro1.html

    oder auch die anderen Gehäuse von Silentmaxx mit einem Netzteil von dennen..
    Oder sind die von euch vorgeschlagenen Sachen auch so leise wie die hier?

    Intel CPU oder AMD? Lohnt sich der Preisaufwand für Intel?

    Danke schonmal bis dahin
    Vielleicht kauf ich heute schon einige Sachen davon...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich habe noch nie ein Gehäuse gesehen, welches auch nur einen Mucks von sich gibt.
    Das sind immer nur die Lüfter :D
    Und die kann man ja austauschen, drosseln, deaktivieren etc.
    Runtergedreht auf 500 U/Min hört man so ziemlich jeden Lüfter nicht mehr.
    Wenn hinten ein 120mm-Lüfter montiert werden kann und der nicht durch ein zu dichtes Lüftergitter behindert wird, ist das schon mal die Grundvorraussetzung für einen leisen PC.
    Also such Dir einen schönen Tower aus, der hinten eine große Lüfteröffnung hat.
    Der Silentmaxx hat das jedenfalls NICHT. Fast schon eine leichte Fehlkonstruktion...

    OUTPUT vom Netzteil wäre wichtiger als INPUT (rein gehen nunmal immer 230V~ ;) ). Aber so wie es aussieht, hat es laut Google nur 15A bei 12V und ist nicht viel. Allenfalls mit onboard-Grafik und max. 1 Festplatte würde ich das weiterverwenden. Vermutlich ist es auch nicht sonderlich leise? Mit einem BeQuiet StraightPower E7-400W hättest Du z.B. ein ausreichendes und sehr leises Netzteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page