1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Multimedia-PC, was ist nötig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GrauSchnauze, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Spezies....
    es gibt Arbeit :laola:
    Ich habe hier die letzten Wochen ziemlich oft reingeguckt und gelesen - auch den pc-welt-Artikel in 06/2008 über Quad-Core-CPUs u.v.a.m. und da sind meine Fragen erst recht zusammengekommen.
    Aber ich habe die Hoffnung, dass der eine oder andere von Euch mir auf die Sprünge helfen kann bei meiner Kaufentscheidung.;)
    Mein letzter PC (noch im Einsatz - aber ziemlich lahm geworden) ist ein Medion von 2002 - aber nie mehr ! :aua: - darüber schreib ich dann hier zur allgemeinen Erfahrung im Forum noch ne Satire ! auf dem neuen PC - demnächst !
    Also, neuer PC ist angesagt, mit dem ich folgendes machen möchte:

    Fernsehen gucken und speichern und Musik hören und speichern, = bearbeiten,
    Textverarbeitung (WordPerfect -vorhanden-),
    Texte scannen und bearbeiten, OCR-Erkennung,
    Fotos scannen und bearbeiten und
    Schallplatten digitalisieren (per USB-Plattenspieler) -evtl. auch Casetten-,
    Video-Bearbeitung,
    Bild- und Grafikbearbeitung,
    PDF,
    HomePage erstellen und pflegen (Dreamweaver, Fireworks, Gimp)
    Surfen, DSL, ISDN
    Internet-Banking
    Drucken (LPT1) und
    vielleicht ab und zu das eine oder andere Spiel.
    Die meisten Programme sind vorhanden.

    Meine Fragen:
    Was brauche ich unbedingt dafür ? Mindestausrüstung? Leistungstarke CPU, Prozessor, Netzteil, Mainboard, TV-/Video-Tuner, Soundkarte, Grafikkarte, Blueray abwärts kompatibel? Volume = besser 2 kleine oder 1 grosses, Raid?
    Mit welcher Konfiguration bin ich auf der sicheren Seite?
    Was ist für einige Jahre erweiterbar? bzw. Reserven?

    Besser Intel oder AMD?
    2 oder 4 Kerne?
    Bin mir schon bewusst, dass solch ein Rechner etwas kostet - aber ich darf mir den wünschen *lächel*
    Wer hat Erfahrung mit solch einer individuellen Zusammenstellung?
    hardware-versand, DELL, alternate o.a.?
    Im Voraus schon mal:danke:
    ~grauschnäuzelchen~
     
  2. pc-helpzz

    pc-helpzz ROM

    Naja kommt ganz drauf an wie weit du dich bewegen darfst :P

    Sprich für wie viel Euronen darfst du dir denn den PC wünschen?
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    intel Q6600 sollte langen für die nächsten jährchen ;)
    ram reichen 2*1 gb aeneon oder wenn du 2*2gb brauchst bzw haben willst zur zu.
    graka: 9600 gt reicht du spielst ja, wie erwähnt wurde, ja nicht so häufig also reicht diese locker.
    netzteil: Corsair TX650W oder TX550W, aber da der preisunterschied so gering ist, empfehle ich das TX650W, dann haste noch spielraum für ggf. spätere grafikkartenaufrüstungen o.ä. in ein paar jahren.
     
  4. so um ca. 2000,00 Euronen,
    ...hmmm - en paar rauf oder runter, wenns was Vernünftiges sein soll, eben deshalb auch die Fragen nach den Reserven für die Zukunft
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    bei 2000 euro budget stellen wir dir lässig nen gamer pc zusammen keine sorge.
    dann nimm 2*2gb ram (kannste aber nur unter vista 64 bit bzw xp 64 bit nutzen)
    und die 8800 gts 512 mb ist top
    prozessor: wenn dir der Q6600 zu wenig ist kannste auch noch den Q9450 (wobei meine meinung ist, dass der aufpreis zum Q6600 nicht gerechtfertigt ist, also in dieser höhe) nehmen.
     
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

    gerade bei seinen anforderungen . wäre es ja eine schande den q9450 NICHT zu nehmen!

    4 GB Ram sind bei Fotobearbeitung immer sinnvoll. und Gerade bei seinem Budget, warum nur 2GB.

    Mit den Volumes nimm 2 , wie schon oft vorgeschlagen. Eine Systemplatte und eine für Daten. Auslagern kannst dann auch auf externe Festplatten. EIn Raidsystem hmmm. Willst du maximale Datensicherheit oder brauchst extremen Speed? Wenn nicht dann brauchst du kein Raidsystem.
     
    Last edited: May 26, 2008
  7. d.h., bei ausreichend ram 2*2 gb ram
    müßt ich also vista 64 bit haben?
    bzw, xp 64 bit?
    Momentan benutze ich xp home sp2, habe ein noch uninstalliertes xp pro - wollt ich eigentlich als betriebssystem einsetzen und nicht vista - oder muss ich eben wegen der Multimedia-Konfiguration auf Vista umsteigen? Geht es nicht ohne? :(
     
  8. VaPi

    VaPi Kbyte

    bei mehr als 3,5 GB ist ein 64 Bit System notwendig. Ob du nun Vista oder Xp nimmst ist total egal. Jedenfalls dem RAM ;)
     
  9. pc-helpzz

    pc-helpzz ROM

    Bei deinen Anforderungen (Videobearbeitung + Zukunftssicherheit) und Budget auf jedenfall Quad + 4GB Ram deswegen würd ich dir auch das 64bit OS empfehlen
     
  10. Ist die Leistung der Grafikkarte nicht auch entscheidend für die Qualität von Video-Bearbeitung und -wiedergabe ?
    Spielen wollen werden die Enkel, so auf Besuch *grinz* - ist nicht so oft, muss aber sein !!!
    Also TX650W - das schafft auch 2 Grafikkarten?
    Netzteil ist mir wichtig - hab bei dem Medionrechner Aussetzer, Abstürze - eindeutig auf zu schwaches Netzteil zurückzuführen - hätt ich das mal früher gewusst :jump:

    Oder liegt's am Lüfter? Everest zeigte zu hohe Temperaturen

    Ach ja, Lüfter - Kühlung ist noch nicht erwähnt - muss beim Budget auch berücksichtigt werden
     
  11. OS jetzt xp home sp2,
    ein uninstalliertes xp pro Version 2002 ist die 64 bit?

    - beim neuen Rechner hatte ich auch noch an ein Dual-Boot-System gedacht - wollt mal gucken, ob ich mit Linux bzw. ubuntu experimentiere, müsste das auch bei der Zusammenstellung berücksichtigt werden?
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein XP prfessional ist 32 Bit. Es gibt eine gesonderte XP 64Bit Version, die trägt das aber im Namen.
    Das einzige was ich zu Linux raten würde: nvidia Grafikkarte, da die Treiber da immernoch besser sind, auch wenns sich AMD da gebessert hat. Da aber schon eine 8800GTS 512MB vorgeschlagen wurde passt das ja.
     
  13. also den q9450 - gut

    und 4 GB Ram - für Fotoarbeiten und Grafik - eigene Videoerstellung aus Bildern - (Familienchronik quasi) und gekoppelt mit Musik - aber, wie ich hier las, Unterstützung nur bei einem 64bit-System?
    Laufen da denn überhaupt noch meine anderen Software/windows-programme?

    Also 2 Volumes 360 oder 500 GB?
    Bei der jetzigen Partitionierug 1 Festplatte 160 GB (c:/ system, d:/daten, e:/ uninstall.programme und tools habe ich wegen der sich häufenden Systemabstürze mir schon länger angewöhnt, die Daten auf ext,USB-Platte zu sichern - also raid nicht unbedingt wegen der Sicherheit - aber Schnelligkeit - bringt da das Raid-System den Speed?
    Jetzt sitz ich manchesmal da und trommel mit den Fingern, wenns so zäh beim konvertieren, speichern usw. dauert, aber das liegt ja evtl. auch am überfrachteten xp home, oder?
    Stell mir auch vor, dass Raid so seine Besonderheiten hat, oder?

    Darum löcher ich Euch hier auch :sorry:, weil -

    was brauch ich wirklich, um effektiv arbeiten zu können?
     
  14. o.k, also vorsorglich wegen evtl. Linux die nvidia 8800GTS 512 MB

    und ein neues OS 64 Bit, grrmpf - also doch vista, welches ?

    Gibts noch mehr zu beachten bei Dual-Boot als die Grafikkarte?
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja...sowie ich weiß gibts im Dualboot Linux Vista SP1 ein Problem, das Linux seinen Bootloader nicht installieren kann...weiß aber nicht wie aktuell das noch ist.
    Ich würde nochmal gezielt hier im Linux Unterfoum fragen, da sind die Experten unterwegs.
     
  16. VaPi

    VaPi Kbyte

    Ich hab bis jetzt außer dem messenger von windoof noch kein Programm gefunden was unter windows XP 64 Bit nicht läuft ;)

    Zum Raid : das funktioniert folgender Maßer. Die Daten werden in verschiedene Blöcke aufgeteilt und auf die unterschiedlichen Platten geschrieben. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit weil auf die Platten paralell zugegriffen wird. Du machst aus mehreren Platten praktisch eine Große. Nachteil: Wenn eine Platte ausfällt oder kaputt geht sind deine ganzen Daten weg, da sie geteilt auf den Platten gespeichert wurden.

    Dass es beim konvertieren oder so, lange dauert, liegt eher am Prozessoer nicht umbedingt an deinen Platten ;)
     
  17. d.h. unter xp pro (32 bit) mit 2*2 GB RAM würde ich 0,5 GB erstmal "verschenken", aber es würde laufen? - wenn ich dann später ein 64 Bit OS (evtl. der Nachfolger von Vista *fg*) installiere, würden die 4 GB voll erkannt und wirksam sein?
    :grübel:
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    jop jetzt verschenkst du etwas ram, aber wenn du auf ein 64 bit os umsteigst, dann haste deine vollen 4gb
     
  19. *lach* , den messenger hab ich sowieso abgeschaltet und werde auch ohne ihn auf dem neuen PC auskommen, der war mir schon immer zu impertinent - aber so wie Du schreibst ist nicht alles so schlecht bei winzigweich
    Zur Sicherheit hab ich ja im Thread woanders schon geschrieben, was Du jetzt hier anführst, dazu kann ich nur sagen: tzetzetze... Wer benutzt dann so was "Unsicheres"? Dann doch lieber öfters mal ein Image und regelmässige Backups nach ganz alter Sitte über Konsole auf eine externe USB-Platte - damit ist Raid gestorben.
    Tja, da magst Recht haben - ist ja auch schon ein alter Hund *g* und die GraKa auch - noch ne 4200
     
  20. Danke, ja da frag ich dann auch noch mal,
    aber hier ging es mir eher um die Frage ob bei mehreren installierten Betriebssystemen diverse Hardware-Komponenten ganz gezielt ausgewählt werden sollten.:nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page