1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC bitte kurz um Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Neor, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neor

    Neor Byte

    Da es mein alter PC nun nicht mehr macht muss ein neuer her, habe schon die komponenten raus gesucht und wollte euch nun fragen ob dieses alles okay ist und keine Konflikte gibt. PC soll als Spiele pc dienen und nicht mehr als 1500€ kosten. Hier nun die komponenten:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    EVGA nForce 780i SLI

    2x 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5

    2x ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

    Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5

    Thermaltake Armor+ VH6000BWS ohne Netzteil

    Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version

    Samsung SyncMaster 931BW, 19", 2ms, 2000:1 Kontrast, DVI, Windows Vista zertifiziert

    Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal.
     
  2. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Warum SLI ???
    1 GTS reicht vollkommen, bei einem 19zoll monitor.Und en board mit p35 chip satz reichht auch.
     
  3. fc_pauli

    fc_pauli Byte

    8800gts512 im sli ist besser als eine 9800gx2...
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    SLI kannst Du nur bei extrem hohen Auflösungen und Details bei sehr großen oder mehreren Monitoren ausnutzen. Mit einem 19"er ist das rausgeschmissenes Geld. Aber tun wir mal so, daß Du Dir zumindestens einen guten 22"er Monitor zulegst, dann können wir mal drüber reden.
    Ich mach Dir mal eine Zusammenstellung mit SLI und eine mit einem P35 Board, nur um Dir mal vorzuführen, wo die Löcher sind, in denen das Geld verschwindet.
    Vorschlag 1: Normales System ohne SLI
    1. Gehäuse: Lian Li Midi Tower PC-7 SE-S II blue LED, ATX, Al, silber, ohne Netzteil 76,89 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt 76,19 €
    3. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 79,88 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 158,95 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen 35,37 €
    6. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 12,99 € 51,96 €
    7. Grafikkarte:Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 183,88 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 40,53 €
    9. Festplatte: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    10 DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 11,13 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 73,13 €
    13. Zusammenbau: 19,99 €
    14. Versand: 7,00 €
    15. Monitor: Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 267,99 €
    16. Logistik: 9,05 €
    Gesamtpreis 1: 1215,13 €

    Zweite Zusammenstellung:
    1. Gehäuse: Coolermaster Stacker 831 lite Schwarz ohne Netzteil 183,04 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt 114,93 €
    3. Mainboard: ASUS Striker II Formula, Sockel 775 nForce780i SLI, ATX 201,78 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 158,95 €
    5. CPU-Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink, AM2/775 49,77 €
    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800 a 36,87 € 73,74 €
    7. Grafikkarte: 2 x Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express a 183,88 € 367,76 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 40,53 €
    9. Festplatte: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    10. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 11,13 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 73,13 €
    13. Zusammenbau: 19,99 €
    14. Versand: 7,00 €
    15. Monitor: Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 267,99 € oder Samsung SyncMaster 2493HM USB 455,99 €
    16. Logistikkosten: 12,70 €
    Gesamtpreis:1375,63 bzw. 1564,67 € mit 24"-Monitor.
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Und warum das? Das Stacker von Coolermaster ist eines der besten Cases überhaupt. Vor allem für Leute mit hohen Ansprüchen an die Kühlung. Und wer einen SLI-Verbund wagt, der kann jede Unterstützung für die Kühlung gebrauchen.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das gleiche trifft doch auf das Cosmos S zu, oder nicht?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lasst doch den TO entscheiden. Hier isst das Auge schließlich auch mit. ;)
     
  9. Neor

    Neor Byte

    So habe mich nun für die Zweite Zusammenstellung von Horst1 entschieden.

    1. Gehäuse: Coolermaster Stacker 831 lite Schwarz ohne Netzteil 183,04 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt 114,93 €
    3. Mainboard: ASUS Striker II Formula, Sockel 775 nForce780i SLI, ATX 201,78 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 158,95 €
    5. CPU-Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink, AM2/775 49,77 €
    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800 a 36,87 € 73,74 €
    7. Grafikkarte: 2 x Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express a 183,88 € 367,76 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 40,53 €
    9. Festplatte: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    10. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 11,13 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 73,13 €
    13. Zusammenbau: 19,99 €
    14. Versand: 7,00 €
    15. Monitor: Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 267,99 € oder Samsung SyncMaster 2493HM USB 455,99 €
    16. Logistikkosten: 12,70 €

    Nur noch ein paar fragen dazu, wäre es besser hier bei jetzt den 22" oder 24" Monitor zunehmen und wäre der
    Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    vielleicht besser als der
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield ?
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ob 22" oder 24" ist eigentlich egal.
    Für 24"- Monitore würde ich einen dieser drei Monitore nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a315040.html
    http://geizhals.at/deutschland/a283099.html
    http://geizhals.at/deutschland/a277369.html
    Der HP hat allerdings kein DVI, ich weiß aber nicht, wie wichtig dir das ist.
    Der Dell hingegen ist sehr teuer, aber dafür auch sehr gut.
    Der BenQ hat ein sehr gutes P/L- Verhältnis, ist aber nicht in der Höhe verstellbar.
    Als Alternative für den Samsung 226CW würde ich dir noch den LG L227WT vorschlagen:
    http://geizhals.at/deutschland/a285183.html
    Und nimm den Q6600, der ist deutlich zukunftssicherer.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Noch ein Wort dem Dell & HP 24", damit hab ich mich in letzter Zeit auch beschäftigt und ein paar nette Sachen gefunden:

    Der Dell UltraSharp 2408WFP ist von den Anschlüssen her top, und hat ein hochwertiges PVA-Panel, das farben sehr detailgetreu wiedergibt...leider krankt der Monitor etwas am der Reaktionszeit, bei prad.de wure die beim spielen von recht vielen Leuten als negativ empfunden.

    Der HP w2408h hat ein TN+Film Panel und ist "glare", spiegelt also extrem. Dafür ist die darrstellung bzw. farbverfälschung für ein TN Pnale wohl ausergeöhnlich gut. Die Reaktionszeit soll (typisch TN-Panel) sehr gut sein, und er wird als spieletauglich beschrieben. Teilweise wird von einem subjektiv lauten Backlightinverter gesprochen, der hörbar summt.
    Leider ist die Connektivität mit 1x VGA und 1x HDMI nicht so toll.

    Gruß DarkRhinon
     
  12. Neor

    Neor Byte

    Also deiner Meinung nach DarkRhinon keiner der beiden wirklich zu empfehlen?
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, jeder hat halt seine stärken und schwächen...wie jedes Produkt^^
    Ich persöhnlich will mir vieleicht bald den HP zulegen, einfach weil ich spiele und der ein ganzes Stück billiger ist.
    Kannst ja auf www.prad.de mal die Testberichte und auch die User-Testberichte lesen. Die sind imho teilweise nochmal kritischer und das ist garnicht mal schlecht.
     
  14. Neor

    Neor Byte

    Job danke DarkRhinon für die Infos. Hätte jetzt noch ein paar letzte fragen

    1. Reicht das Netzteil überhaupt mit 650 Watt da es ja auch 2 Grafikkarrten sind oder wäre mehr besser?

    2. Das Coolermaster Stacker 831 Gehäuse hat ja schon ein paar Lüfter drin reichen die oder sollen noch welche für die übrigen Plätze im Gehäuse verbaut werden?

    3. Wenn Vista vor installiert wird sind dann auch schon die neusten grafiktreiber vorhanden oder muss ich das noch alles selber machen?
    Da ich nämlich nicht wie das bei Hardwareversand so läuft, hat da vielleicht einer von euch eine Ahnung?

    Großes Danke schonmal für die ganze Hilfe die ich bekommen habe und noch bekommen werde. :bet: (hoffe ich doch) :)
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde mal behaupten, wenn die bei Hardwareversand nur ein bisschen was auf sich halten installieren sie die Treiber mit. Warum installierst Du Vista denn nicht einfach selbst? Das kann wirklich jeder, und die Treiber bekommst Du auch selbst installiert. MAinboard CD/DVD rein, und dann auf "Alle installieren" klicken^^
     
  16. Neor

    Neor Byte

    Na gut wenn du das sagst werde ich es mal versuchen :) bei Google gibst ja auch bestimmt ein paar Anleitungen dazu. Ja und was meinst du zu Punkt 1 und Punkt 2 ? Reicht das Netzteil und wie sieht es mit mehr Lüftern aus 2 sind schon installiert 8 glaube ich kann man noch rein bauen die gleich mit bestellen oder brauche ich die nicht.
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zu 1: Ich denke es wird gehen, aber dann hast Du keine Reserven mehr.
    Zu 2: Ich selbst hab einen Coolermaster Stacker 830 (vorgänger, der 831 hat nur ein paar detailverbesserungen, sehen gleich aus) und ich hab meine Belüftung so:
    [​IMG]

    Blau sind die Lüfter, grün der Luftstrom. Die wärme die nach oben steigt saugen netzteil und der 1200er im Dach ab. Der, der da vor der Grafikkarte sitzt bläst bei mir noch zusätzlich auf die Northbridge, ist aber nicht wichtig, ich hatte den einfach noch übrig und lieber 40° als 55° an der Northbridge^^
     
  18. Neor

    Neor Byte

    Ja super dank dir vielmals jetzt noch eine letzte frage wie sieht es mit Grafikkarten Lüftern aus da ich ja dann SLI betrieb habe, nicht das sie zu heiß werden oder glaubst das geht ohne extra Lüfter?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, lass die Karten so wie sie sind...bei bedarf häng noch so nen 120er davor, das die halt frische Luft bekommen, aber selbst ohne müsste so ein guter Airflow herschen, das dass kein problem sein sollte. Grafikkarten dürfen sowieso deutlich heißer werden als andere Komponenten^^
     
  20. Neor

    Neor Byte

    Okay dann weiß ich ja jetzt alles und PC kann morgen endlich bestellt werden. Ja und DarkRhinon was kann ich sagen außer danke danke danke :) hast mir bei vielen Sachen geholfen. :bet::bet::bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page