1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC Budget ~1800

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joker3, Sep 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joker3

    Joker3 Byte

    Hallo, ich habe mir vor einer Weile Rat zu neuen Teilen geholt, nun ist aber mein Mainbóard ( zum Glück vor dem Bestellen) durchgeschmort, und da dies mein 2ter fertig PC war, der viel zu schnell kaputtgegangen ist, hat mein Vater mir nun nach dem Motto wenn schon, denn schon, ein Budget von 1800 € für ein Selbstgebautes System gegeben, und da hätte ich gern Hilfe ;)

    Ich habe ein paar Vorstellungen da gute Erfahrungen von Freunden:

    Ein Gehäuse habe ich schon gefunden: http://geizhals.de/681083
    Netzteil wäre etwas von Bequiet schön :)
    Prozessor: AMD
    GPU: AMD/NVIDIA egal, aber bitte DualFan
    Festplatte: mind 750GB und wenn möglich nicht zu laut
    arbeitsspeicher: mind. 8 gb
    ein blu-ray laufwerk

    Wenn ich etwas vergessen habe, bitte darauf aufmerksam machen

    Danke für die Hilfe schon im voraus ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Joker3

    Joker3 Byte

    da sind aber nicht so wirkl. alle wünsche erfüllt.. :/
     
  4. Joker3

    Joker3 Byte

    vielleicht ist es noch wichtig für euch, dass er möglichst leise bei hoher leistung sein sollte
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Wasserkühlung ist übertrieben, wenn man nicht extrem übertaktet und der große Tower Kühler ist leise. Festplatte aus der Green Serie oder eine 2,5", die normalerweise im Laptop verbaut wird.
    http://gh.de/?cat=hd2s7&asd=on&asuch=BPVT)&sort=p&xf=958_320#xf_top oder http://geizhals.de/?cat=hd2s7&asd=on&asuch=Seagate Momentus Spinpoint M8&sort=p
    Das kann man machen, da die SSD für Tempo sorgt.
    Dann muss man mal hören, was am lautesten ist und optimieren. Bevor ein PC nicht läuft, kann man das schlecht planen.
     
  6. Joker3

    Joker3 Byte

    Ok, ich habe mal nen Kumpel gefragt, der sich ein bisschen auskennt, und hat für das Budget folgendes zusammengestellt:

    Gehäuse: http://geizhals.de/681083
    Netzteil: http://geizhals.de/790425
    Mainboard: http://geizhals.de/646943
    Arbeitsspeicher: http://geizhals.de/700483
    Prozessor: http://geizhals.de/689396
    Kühler: http://geizhals.de/770313
    Grafikkarte: http://geizhals.de/771140
    Festplatte: http://geizhals.de/576500
    Soundkarte: http://geizhals.de/359291
    Blu-Ray: http://www.amazon.de/gp/product/B005SNHVWE/ref=ox_sc_sfl_title_6?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF
    ( habe es auf geizhals nicht gefunden, tschuldigung :/ )
     
  7. Joker3

    Joker3 Byte

    wäre das für diese budget ok?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine AMD FX CPU ist nicht leistungsstark genug für die Preisklasse.
    Die kommt bei der Leistung nicht über die einer Intel i3-2120 CPU hinaus bei Spielen. Wieso keine SSD? Das Netzteil ist überdimensioniert. 500 Watt reichen bei be quiet. Soundkarte muss man nicht haben.
    Verbrate kein Geld unnötig.
    Da würde ich lieber noch einen guten Monitor kaufen.
     
  9. Joker3

    Joker3 Byte

    ok, was wären dann deine verbesserungsvorschläge? ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe ja bereits die Beispielzusammenstellungen verlinkt.
     
  11. Joker3

    Joker3 Byte

    ok, würde das so gehen? ( stromversorgung?)

    Gehäuse: http://geizhals.de/681083 mit 2x 23cm lüfter
    Grafik: http://geizhals.de/732224
    Mainboard: http://geizhals.de/827096
    Arbeitsspeicher: http://geizhals.de/809395
    Speicher: SSD http://geizhals.de/682609
    Festplatte zusätzlich http://geizhals.de/576499
    Soundkarte: http://geizhals.de/359291
    Kühlung
    CPU: http://geizhals.de/770313
    zusätzlich : 3x http://geizhals.de/745193
    1x http://geizhals.de/745182
    Prozessor; http://geizhals.de/733805
    Netzteil: http://geizhals.de/790408
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse hat Kabelmanagement. Deshalb ist es nicht nötig, dass das Netzteil abnehmbare Kabel hat. Es würde auch ein be quiet E9 500W reichen. http://geizhals.at/de/677379

    Mit der CPU wäre ich unglücklich, da sie im Vergleich zu den Intel Quadcores zu schwach ist.
     
  13. Joker3

    Joker3 Byte

    das mit den FX cpus hört man oft, aber ich kenne viele die auch primär zocken, aber keine probleme haben, wenn es dann intel sein sollte wäre ich über ein modell + passende mainboard-empfehlung froh :)
     
    Last edited: Sep 14, 2012
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist was wahres dran. Die CPU muss nicht mehr so viel machen, wenn man so eine starke Grafikkarte hat. Die Spiele sollten dann aber auch
    grafikkartenlastig sein. Hier hat sich auch noch keiner beschwert, dass seine FX-CPU zu langsam sei.
     
  15. Joker3

    Joker3 Byte

    ich spiele hauptsächlich bf3, ist das gpu-lastig? :bse:

    und ich finde für das geld, das ich bei der cpu spare, kann ich mir eine richtig gute soundanlage kaufen ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufgrund der Zusammenstellung, hast du dich ausreichend informiert. Da will ich dich nicht zu etwas überreden, was du nicht willst. Man kann nicht jedem ein Intel-System aufdrücken. Ich kaufe und verbaue selbst auch nur AMD. Das beeinflusst aber nicht meine Kaufempfehlungen.
    Da halte ich mich an die Beispielkonfigurationen. Da wird viel Arbeit und Sorgfalt rein gesteckt und das unterstütze ich.

    Bei der SSD830 wird der Desktop Upgrade Kit nicht benötigt, wenn man einen Adapter zusätzlich kauft.
    Die reicht http://geizhals.de/740876 + http://geizhals.at/de/186641 (das Gehäuse hat ja nur 3,5" intern)

    Den BD-Brenner BH10LS38 in Retailausführung kaufen, da er dann auch ein SATA-Kabel dabei hat. Beim Mainboard sind nur zwei dabei.
     
    Last edited: Sep 14, 2012
  17. Joker3

    Joker3 Byte

    Ok, aber da ich jetzt zum ersten mal selbst baue, will ich mir sicher sein, ob ich alles habe ( wirklich alles!)

    Also:
    Gehäuse: http://geizhals.de/681083 r
    Grafik: http://geizhals.de/732224
    Mainboard: http://geizhals.de/827096
    Arbeitsspeicher: http://geizhals.de/809395
    Speicher: SSD http://geizhals.de/740876
    Festplatte zusätzlich http://geizhals.de/576499
    Soundkarte: http://geizhals.de/359291
    Kühlung
    CPU: http://geizhals.de/770313
    zusätzlich : 3x http://geizhals.de/745193
    1x http://geizhals.de/745182
    Prozessor; http://geizhals.de/733805
    Netzteil: http://geizhals.at/de/677397
    Zusätlich: http://geizhals.at/de/186641
    Laufwerk: http://geizhals.at/de/557160
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eine 1TB große Festplatte nehmen. Die SSD sollte man komplett auf ihr sichern, da bei Ausfall des SSD-Controllers kein Zugriff mehr auf Daten möglich ist. Die SSD830 gilt zwar als sehr zuverlässig, aber man weiß ja nie. Sonst sieht es komplett aus.
     
  19. Joker3

    Joker3 Byte

    könntest du mir ein leises modell vorschlagen?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page