1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - Budget ca. 800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Linsane, Mar 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linsane

    Linsane Byte

    Hay,

    Ich merke wie mein PC sich dem Ende zuneigt. Habe immer wieder verschiedenste Probleme und warte eigentlich nur noch auf den Tag an dem nichts mehr geht.
    Nun würde ich mir gerne schon mal im Voraus ein neues System zusammenstellen. Mein Budget würde bei etwa 800 bis 1000€ liegen.

    Meine Grafikkarte werde ich wohl behalten, da diese erst gekauft wurde und keine Probleme machen sollte; Ist eine Gigabyte GTX950

    Der PC wird hauptsächlich zum zocken benutzt. Als Festplatte reicht mir eigentlich eine 250GB SSD.
    Beim Rest bin ich mir allerdings extrem unsicher. Lohnt es sich mehr Geld auszugeben und dafür ein Mainboard einzubauen, welches DDR4 unterstützt oder eher nicht?

    Würde mich darüber freuen, wenn mir hier jemand ein Systembeispiel erstellen könnte.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX950 ist aber nicht besonders schnell. Da muss man bei neuen Spielen einschränken.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja gut, wenn man die eh schon hat, kann man sie ja erstmal übernehmen. Bis zur nächsten Grafikkarten-Generation wird sie es schon tun.

    DDR4 ist bei deinem Vorhaben Standard.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sehe es gerade. Begingt die mangelnde Verfügbarkeit. Läuft das Modell aus? Schade ...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    FSP verkauft auch direkt über ihre Webseite und da sind die Preise teilweise niedriger als im Handel.
    BTW: be quiet lässt die neue Pure Power L9-Serie jetzt bei FSP fertigen. Die L8-Serie wurde bei HEC gefertigt, die dafür die S8-Serie fertigen. Die S7-Serie war auch von FSP.
     
  7. Locopala

    Locopala ROM

    Um viele Spiele speichern zu können, solltest du dann aber auf eine externe Festplatte zurückgreifen, oder eine HDD mit 7200 Umdrehungen in den Rechner einbauen
     
  8. Linsane

    Linsane Byte

    Hay,

    Ich habe mir mal ein neues System zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören und nehme sehr gerne Verbesserungsvorschläge entgegen. Jedoch wäre ich sehr froh, wenn mir bei einem Verbesserungsvorschlag kurz erklärt wird, warum das neue Teil besser wäre.
    Das System habe ich mit dem Alternate-Konfigurator zusammengestellt, weswegen ich auf deren Angebot hierbei beschränkt war.
    Mir ist es beim System wichtig, dass ich beim Zusammenbau, die Kabel gut im Case unterbringen kann und außerdem, dass es möglichst leise ist. Ich benutze meinen PC größtenteils zum zocken und.
    Der PC soll dann auch einige Jährchen seinen Dienst leisten ohne Probleme zu haben.

    CPU: Intel i7-6700K https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1210189&className=cpu&activeClassName=cpu

    Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1214642&className=mainboard&activeClassName=mainboard

    CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken ECO https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1142560&className=cpufan&activeClassName=cpufan

    RAM: Kingston 16GB DDR4-2133 https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1189853&className=ram&activeClassName=ram

    SSD: Samsung EVO 850 500GB https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1163758&className=harddiskSSD&activeClassName=harddisk

    Gehäuse: BeQuiet! Silent Base 600 https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1212838&className=pccase&activeClassName=pccase

    Netzteil: BeQuiet! Pure Power 9 600W https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1262392&className=powerSupply&activeClassName=powerSupply&filter_2147480378=Kabel-Management

    Grafikkarte: Habe momentan eine neue GTX950 zur Verfügung und werde diese bei Bedarf in der Zukunft auswechseln.

    Ich danke euch schon einmal im Voraus
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist brauchbar.
    RAM kann es DDR4-2400 sein, da der auch von CPU und Mainboard unterstützt werden mit dem höheren Takt. Es kann auch ein Thermalright HR-02 Macho Rev. B sein, wenn stärker übertaktet werden soll.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du überhaupt übertakten? Ansonsten kann man da ein paar € sparen.
     
  11. Linsane

    Linsane Byte

    Nein übertakten habe ich eigentlich nicht vor.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Armes Mainboard, dessen Regler kriegen keine Luft zugeführt.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb haben die Mainboards Kühlkörper.
    Es müssen nicht nur Tower Kühler berücksichtigt werden, sondern auch Wasserkühlungen von den Konstrukteuren.
    Sonst würden reihenweise Gaming PCs eingehen. Die wenigsten haben Top Blow Kühler.
     
  15. Linsane

    Linsane Byte

    Könntest du mir evtl. kurz erläutern, warum ich mir den Xeon kaufen soll?
     
    Last edited: Apr 19, 2016
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil er so schnell ist wie der i7-6700 (ohne K).
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der ist günstiger als die Kombination aus i7-6700 und H97-Board (siehe zweitteuerster Gaming-PC). Wenn du lieber den i7-6700 ohne K magst, dann nimm den aber ruhig mit einem der H97-Boards.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem i7-6700 kann man ein H170 Mainboard nehmen. Es geht auch ein B150. Jedenfalls eins mit Sockel 1151. ;)
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... jep, genau die meinte ich! :D
     
  20. Linsane

    Linsane Byte

    Guten Abend,

    Ich würde mir gerne demnächst ein neues PC System zulegen, welches auch schon fertig konfiguriert ist. Allerdings kann ich mich einfach nicht zwischen den Prozessoren entscheiden. Zur Auswahl würden der i7-6700k, i5-6600k und der Xeon e5-1230v5 stehen. Hier im Forum wurde mir geraten mir den Xeon zuzulegen. Jedoch wenn ich dies richtig verstanden habe, ist der Xeon-CPU eigentlich ein Server CPU. Nun bin ich deswegen, warum auch immer, sehr skeptisch. Könnte mir jemand eventuell jemand erklären, warum die Xeon CPU's als Server CPU klassifiziert werden und ob das für mich als Konsument im Endeffekt beim Zocken einen unterschied machen wird, ob ich nun einen Desktop- oder einen Server-CPU einbaue.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page