1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc - Eure Meinungen und Ratschläge

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fakes23, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fakes23

    Fakes23 Byte

    hallo zusammen,

    hab mir für meinen erstes self-made System folgendes Setup vorgestellt:


    Intel Core 2 Duo E6750
    http://geizhals.at/deutschland/a250619.html

    Scythe Mugen
    http://geizhals.at/deutschland/a213792.html

    ASUS P5K, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
    http://geizhals.at/deutschland/a253093.html

    2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
    oder

    Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667)
    http://geizhals.at/deutschland/a178581.html

    Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ)
    http://geizhals.at/deutschland/a238961.html
    (Anm.: Reicht mir im moment, kann ja evtl. später ne zweite einbauen)

    ASUS GeForce 8800 GTS, 640MB
    http://geizhals.at/deutschland/a224910.html

    Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN)
    http://geizhals.at/deutschland/a260167.html

    Thermaltake Armor Jr. Midi-Tower schwarz mit Sichtfenster (VC3000BWS)
    http://geizhals.at/deutschland/a199397.html

    be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035)
    http://geizhals.at/deutschland/a213911.html

    will damit hauptsächlich zocken und surfen, übertakten nicht wirklich (müsste erst lernen wie :o )

    hier noch ein paar fragen:

    1- mainboard wlan fähig und sonst auch ok?
    2- lieber 667er oder 800er bzw. corsair oder aeneon?
    3- gehäuse ok?
    4- reicht das system um spiele à la bioshock in 1680x1050 nicht unbedingt in max details aber zumindest flüssig zu spielen? Bei welchen Spielen könnte es knapp werden?

    Bin für Anregungen, Bemerkungen, Verbesserungsvorschläge,... offen, sollte aber 1000€ nicht überschreiten.

    Vielen dank schon mal im Voraus für eure Ausdauer und hoffentlich professionelle Beratung :D
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Hallo,

    1.) Wlan weiß ich nicht aber Lan auf jeden Fall
    2.) 800MHz und nimm 2x Aeneon (2GB reichen erstmal vollkommen)
    3.) Ja sehr ok
    4.) Ja. Naja die nächste Zeit sollte alles flüssig laufen nur mit ganz ganz neuen Spielen wirds dann halt eng aber die GraKa passt

    Dann nimmst du als Festplatte die Seagate Barracuda mit der Endung 410AS (Schneller und besser als die Samsung Platte)

    Und Netzteil nimm ein Corsair 520W

    MFG
    Mastablasa
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Als CPU würd ich den Q6600 (G0) wählen der is zukunftssicherer, und als Kühler würd ich den Zalman 9700NT vorschlagen. Is leiser und Leistungsfähiger als der Mugen (Mugen is aber auch ok).
    Sonst das was Mastablase vorgeschlagen hat. Ansonsten is der Rest suppi.
    P.S. Ich weis nicht ob das so klug is in 10 verschiedenen shops zu kaufen du musst bedenken da kommt überall noch Versandkosten dazu.
    Ich würd alles bei hardwareversand.de oder mix-computer.de kaufen.
     
  4. Fakes23

    Fakes23 Byte

    danke erst mal für eure vorschläge,

    habe meine auswahl überdacht nur beim NT weiss ich nicht so recht...
    würde das von mir vorgeschlagene nicht bei weitem ausreichen, selbst wenn ich irgendwann aufrüste?
    cpus werden doch immer sparsamer und ne gforce der nächsten generation verbraucht doch auch nicht viel mehr oder?

    Mfg
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das wage ich zumindest bei Grafikkarten zu bezweifeln. Schließlich gibt es bei der neuen PCIe 2.0-Norm einen höheren maixmalen Energiebedarf für Grafikkarten. ;) Vom Ausgangssystem ausgehend würde ich nur den Speicher in MDT und das Board in ein Gigabyte DS3 ändern. Zudem solltest du dich wie gesagt auf einen oder 2 Shops beschränken.
     
  6. Fakes23

    Fakes23 Byte

    Ok... alles klar
    hab mich jetzt jedenfalls für ein 450 beQuiet straight power entschieden,
    denke das wird ein paar jährchen halten... :D

    hier nochmal ein update:

    Intel Core 2 Duo E6750 tray
    Scythe Mugen
    Gigabyte GA-P35C-DS3R, P35 (kostet in dem shop wo ich bestelle nur 7€ mehr als DS3 und unterstützt auch DDR3, man weiss ja nie)
    2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II
    ASUS GeForce 8800 GTS, 640MB
    Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
    Thermaltake Armor Jr. Midi-Tower schwarz mit Sichtfenster
    be quiet Straight Power 450W

    Ich denke nicht, dass ich noch irgendwelche änderungen daran vornehmen werde, ausser irgendjemand hat wirklich gute argumente vorzuweisen ;) .

    Danke für eure Hilfe
    Fakes23
     
  7. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Sehr lustig erst haste en 500W NT dann wird dir zum Corsair 520W geraten und du wählst als Fazit der Vorschläge ein 450W NT aus nicht schlecht. Und nochmal mit dem q6600 wirste wesentlich länger freude haben. Das Mainboard is ne gute wahl und bei der Platte musste halt wie schon gesagt drauf achten das de die mit der endung 410 hast.
    Und das Argument (zum NT): Dein PC könnte im Spielbetrieb ausgehn.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das hast Du zwar recht, Malu3, aber bei dem Budget ist er einfach nicht drinn, oder aber Du speckst die anderen Komponenten so brutal zusammen, daß auch wieder nur ein Midrange-System dabei heraus kommt.

    Gehäuse: Thermaltake Matrix VX schwarz VD3000BWA ohne Netzteil 65,50 €
    NT: ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. 97,26 €
    Mainboard: Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 94,21 €
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 153,02 €
    CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    RAM: 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 77,01 €
    Grafik: Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 320,83 €
    HDD0: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 57,40 €
    DVD-LW: LG GDR-8164B Retail schwarz 16xDVD,48xCD 17,53 €
    Brenner: Samsung SH-203B schwarz bare 31,58 €
    Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    OS:
    Warenkorb: 958,32 €
    Zusammrnbau: 9,99 €
    Versand: 7,00 €
    Logistik: 7,19 €
    Gesamtpreis: 982,50 €
    So könnte es gehen.
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Oder so:
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 223,11 €
    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940 37,61 €
    2x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 115,66 €
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,96 €
    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt 83,22 €
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 235,11 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 31,58 €
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 94,21 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 42,64 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version 81,31 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Summe: 984,40 €(alles bei hardwareversand.de)

    Und das is mit sicherheit kein midrange-pc
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Macht doch mal langsam. Wir brauchen hier keine weiteren Konfigurationen, denn das System vom TO ist so in Ordnung. Ihr verunsichert ihn doch nur. ;) Nur dieses "Shopproblem" wird er wohl noch in den Griff bekommen müssen. :D
     
  11. Fakes23

    Fakes23 Byte

    Ähm... ja.. danke auf jeden Fall für eure unterstützung aber:

    ich würde gerne mein Gehäuse und 640er GTS behalten
    und mit der E6750 bin ich auch zufrieden
    (zumindest für die nächsten 2-3 vielleicht auch 4 Jahre)

    was das netzteil betrifft habt ihr mich zwar überzeugt aber doch würde ich gerne wissen woher ihr eure quellen bezieht. ich hatte bisher den eindruck , dass ein 450W ausreichen müsste und ein 500W erst recht.
    (siehe eintrag von boss-im-block @1000€ pc:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...und-geldbeutel-stand-10-07-a.html#post1149511)

    das system entspricht doch ziemlich genau dem meinem?

    :bitte: klärt mich auf!
     
  12. Fakes23

    Fakes23 Byte

    PS: Ist ein Asus P5K auch ok?
     
  13. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also das is ja auch en Corsair das hat en höheren Wirkungsgrad als en beQiet zum anderen find ich erlichgesagt den Vorschlag ziemlich gewagt mit ner GTX und nem E6750 450W zu empfehlen aber er wird schon seinen Grund haben.
    Das P5K kannste auch nehmen wobei ich persönlich das Gigabyte besser find. Und zu deiner 640er Graka die macht nur sinn wen du auf ner höheren Auflösung als 1280X... spielst ansonsten is es mehr oder weniger Geldverschwendung. Dann doch eher die GTX
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Boss-im-Block!
    Ich habe Dich immer respektiert, aber wenn Du beginnst, hier den Obermacker herauszuhängen, dann ist das schon ein wenig arg. Ich mache zum Beispiel immer Zusammenstellungen, bei der der User sofort bei einem Shop bestellen kann. Eine abgeschlossene Config verwirrt niemanden. Bei mir sind auch immer alle Kosten beinhaltet. Bleiben wir doch einfach dabei, andere Leute auch zu respektieren. Ich hatte Dich schon einmal darauf hingewiesen, daß die Systeme in den Stickies fast alle aus mehreren Shops zusammengestellt sind und genau das finde ich höchst verwirrend. So, das wollte ich mal loswerden!
    @Fakes23! Warum solltest Du das Gehäuse nicht behalten dürfen? Es ist ein gutes Case. Und wer hat Dir befohlen, die Grafikkarte nicht zu nehmen? Letztendlich ist es Dein System, das Du haben willst. Ich jedenfalls mache nur Vorschläge oder berate oder warne (wenn es notwendig ist!).
     
  15. Fakes23

    Fakes23 Byte

    denke, dass für 1680x1050 ne 640 GTS ausreichend ist. für eine GTX müsste man wieder mindestens 100 € drauflegen. Das wäre dann schon eher ne verschwendung oder?

    aber zurück zum NT problem, kann mir irgendjemand aus persönlicher erfahrung bestätigen, dass ein 450 corsair bei meinem system schlapp machen könnte?

    freue mich auf kompetente hilfe! ;)
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Die GTX is auf keinen Fall ne Geldverschwendung sie bietet klar mehr Leistung als die GTS, besondes bei kommenden spielen kommts auf jedes Prozent Leistung an bei den ganzen DX10 kracher. Da kann dann auch schon mal der Unterschied von der GTS zur GTX bei 50% mehr FPS liegen. Bei deiner Auflösung macht die 640er schon sinn.
    Mit dem NT würd ich auf Nummer sicher gehn. Kann ja auch nur von Vorteil sein wenn du später mal aufrüsten willst.
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Auch wenn ich nach wie vor für ein 520 Watt-NT plädiere, auch hier bist Du derjenige, der die Entscheidung fällt. Ich habe persönlich nicht alle Gehäuse, Netzteile, Mainboard, CPU nebst Kühler, Speichermodule, Grafikkarten, Festplatten und und und hier bei mir verbaut. Ich betreibe auch kein Testlabor. Das einzige, was ich mache, ist lesen lesen lesen. Überall wo ich Hardware-Tests finde, lese ich sie und ziehe meine Schlußfolgerungen. Das kannst Du doch auch, oder?
     
  18. Fakes23

    Fakes23 Byte

    da begnüg ich mich dann doch lieber noch mit meiner 640 GTS bis zur ausgereifteren DX10 geforce graka der nächsten generation. bis dahin sollte ein 450w corsair NT reichen denke ich.
    oder könnte mir mal :bitte: irgendwer mathematisch oder mit quellen zeigen, dass es richtig kanpp werden könnte?
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    ....................................
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Lies Dir mal diesenn Artikel durch und es gibt noch mehr ähnlicher Tests. Aber es ist schön beschrieben, "was" gewisse Unvorhersehbarkeiten das NT betreffend auftreten können und weshalb eine gewisse Reserve sehr gut ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page