1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC für Büro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rp0656, May 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rp0656

    rp0656 Byte

    Danke für deine Antwort,

    wenn man 64 Bit nimmt ist man besser dran auch für die Zukunft oder,
    aber stimmt das, dass nicht alle Programme dann unter 64 Bit laufen?

    oder ist es ein Gerücht
     
  2. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Kommt drauf an, ob du deinen Arbeitsspeicher in Zukunft vielleicht noch erweitern willst, ansonsten kann man auch weiterhin mit einem 32 bit Betriebssystem arbeiten. Die Hersteller wie Microsoft programmieren ja auch weiterhin 32 - und 64 Bit.

    Man muss dementsprechend Programme runterladen/kaufen etc. die für 64 Bit geeignet sind. Aber heutzutage gibt es nur noch wenige Ausnahmen, die nicht unter 64 Bit laufen!
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Faktisch laufen alle Programme, aber sobald ein programm einen Treiber nachinstalliert muss der auch in 64 Bit vorliegen. Desweiteren funktionieren 16 Bit Anwendungen nicht mehr nativ.

    Sinnvoll ist es die vorhandene Peripherie (Drucker Scanner etc.) zu prüfen, ob die Hersteller da 64-Bit Treiber anbieten. Ist das nicht der Fall ist die chance groß das bereits ein passender Treiber in Windows integriert ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ganz einfach: einen neuen Rechner kauft man grundsätzlich mit einem 64bit System. Fertig. Die wenigen Ausnahmen kommen in einem Büro kaum vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page