1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc für ca. 600 euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by papa_micha, Aug 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papa_micha

    papa_micha Byte

    hallo
    ich bin neu hier im forum aber kein pc neuling:rolleyes:

    ich würde von euch gerne mal ein paar vorschläge hören was man da so machen kann mit 600 eus.
    ich kann soviel sagen das ich gerne nen core2duo hätte und wenns möglich ist die hd4870 :D

    für mich stellt sich die frage was kann ich fürn board zb nehmen und was fürn netzteil?

    der pc soll dann erstma ne weile ruhe bringen;)
    zumindest so das ich die nächsten spiele auch noch spielen kann egal auf welcher einstellung

    so ich freue mich über eure vorschläge und anregungen

    LG micha
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Dein Monitor?
    Betriebssystem vorhanden?
    Möchtest du übertakten?
     
  3. papa_micha

    papa_micha Byte

    moni habe ich im moment keinen mehr aber würde erstmal mit nem 17 röhre und dann später nen 22"er wenns geld wieder da is;)

    übertakten eigentlich nich aber wenns sich lohnt ohne großen aufwand würde ichs schon machen

    jo xp is vorhanden
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Hast du schon einen DVD-Brenner?
    Hast du ein ATX Gehäuse, also nicht mATX?
    Schraubst du selbst?
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  5. papa_micha

    papa_micha Byte

    also ich habe wenn man es so will gar nix mehr ausser eben maus tastertur und so aber sonst eben nix deswegen bräuchte ich alles netzteil laufwerke gehäuse und so weiter

    ja ich würde ihn selber zusammenbauen
     
  6. molido

    molido Megabyte

  7. papa_micha

    papa_micha Byte

    auf jeden fall schonmal danke^^

    ich hatte auch schon über nen quadcore nachgedacht aber hatte auch gelesen das die wohl noch nich so wirklich von den programmen unterstützt werden...

    wie siehts denn mit dem c2d 8400 aus?
    würde sogar noh n bisschen billiger sein wie ich es in erinnerung habe
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn es Dein Budget zuläßt, dann greife zum Quadcore. Seltsam, wie sich diese Gerüchte zäh halten, die irgendwer in irgendeinem Forum in die Welt gesetzt hat. Neuere Spiele werden z.B. alle für den Quadcore optimiert. Gut, es gibt noch einige beliebte ältere Spiele, die mit einem Dual-Core etwas besser laufen, aber was machen vielleicht 2 oder drei Frames/Sec. mehr oder weniger aus? Auf jeden Fall sind Quadcores zukunftssicherer, es sei denn, Du willst nächsres Jahr wieder einen neuen Prozessor und ein dazu passendes Mainboard und und und.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Far Cry 2 wird schon 8 Kerne unterstützen, also wirst du mit einem Duo so ziemlich in die Röhre schauen. Crysis unterstützt 4 Kerne, Assassins Creed und Grid. Mein Vater hat den Q6600 und selbst die Spiele, die nur zwei Kerne unterstützen, laufen bei ihm 100%tig flüssig. Also überleg es dir nochmal. Im nächsten Jahr sollen schon die 8-Kern-CPUs erscheinen, wodurch ein Dual Core veraltet und ein Quad zum Standart wird. Wenn du aber nächstes Jahr eine neue CPU kaufen willst, dann kannst du den Duo nehmen, aber ob es sich lohnt, ist eine andere Sache...
     
  10. papa_micha

    papa_micha Byte


    nee also ich wollte mir eigentlich in nächster zeit dann nix groß mehr anschaffen es soll halt ne weile reichen...und wenn ich dann ma wirklich nen leistungsstärkeren cpu brauche kann ich ja immernoch aufrüsten mit den 775er wenn die bis dahin noch produziert werden sollten

    oder?
     
  11. papa_micha

    papa_micha Byte

    wie sieht es eigentlich aus mit der übertaktbarkeit eines quadcore 6600?
    ohne groß irgendwas zu ändern zwecks kühler und so
    ich habe ma gelesen das man den 6600 locker auf 3 GHz bringen kann
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Das stimmt. Optimal sind 3,2-3,4ghz (mehr als 3ghz braucht zur Zeit eh kein Mensch). Der Xigmatek wird das auch packen.
     
  13. papa_micha

    papa_micha Byte

    und dazu brauch ich doch dann nur ins bios oder?also so habe ich das damals gemacht allerdings is das schon ein paar jahre her...und wenn ich dann den takt verändere gilt das dann auch gleich für alle 4 kerne?

    und is es egal welches board da ackert? oder gibts da boards die besser zum übertakten geeignet sind?
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, aber Du hast den Hauptgrund schon genannt, der physische Grenzen setzt. Ohne eine wirklich starke Kühlung ist da nichts zu machen. Da brauchst Du ein gut kühlbares Gehäuse, einen HighEnd CPU-Kühler oder gar eine WaKü, die allein schon mit 400 bis 500 € das Budget belastet. Außerdem solltest Du diese Materie voll beherrschen, sonst raucht Dir die CPU schon ab wenn Du noch gar nicht richtig angefangen hast. Und wenn wir schon beim Abrauchen sind: Dann wird es erst mal richtig teuer.
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Das Asus P5Q Deluxe ist ein sehr gutes Übertakterboard, da es über die 16-Phasen-Stromversorgung verfügt, welche das System sehr stabil macht, aber es kostet auch dementsprechend. Ansonsten müsste ein Asus P5Q Pro für 3-3,2GHZ vollkommen langen. :)

    Zu deiner Frage:
    Ja, es gilt für jeden Kern.
     
  16. papa_micha

    papa_micha Byte

    hmm naja dann werde ich wohl den quadcore 6600 nehmen und mich da n bisschen erkundigen wie ich ihn mit der zeit n bisschen mehr abverlangen kann^^

    wie siehts denn eigentlich aus wenn ich zb ein spiel spiele oder was auch immer was nur 2 kerne unterstützt laufen dann die anderen beiden im leerlauf und verbrauchen umsonst strom?
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Die anderen zwei kümmern sich um andere Sachen, wie zum Beispiel Antivirusprogramm, Downloads usw. :)


    EDIT:
    Wenn du keine Lust hast, Anfang 2009 Ram aufzurüsten, dann kannst du 2x2GB Aeneon 800MHZ nehmen. :)
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  18. papa_micha

    papa_micha Byte

    das hört sich ganz gut an^^

    wie siehts aus mit dem arbeitsspeiher?unter win xp erkennt er ja keine vollen 4 GB soll ich dann lieber 1x dual nehmen und einen einzelnen?
     
  19. molido

    molido Megabyte

    Lieber 2x2GB. Dann werden halt 3,25GB angezeigt. Bei 2x1GB und 1x1GB zeigt er 2,93GB an, also auch ein kleiner Verlust. Außerdem mögen es einige Mainboards nicht, wenn alle Steckplätze besetzt werden. Lieber für Windows XP x64/Vista/Seven gerüstet sein. :)
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  20. papa_micha

    papa_micha Byte

    gut alles klar isses dann so das er nur weniger anzeigt oder nimmt er dann wirklich nur die 3,25 Gb an?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page