1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC & hardwareversand.de & RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by specialist7, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    ich wollte mir teilweise neue Komponenten zulegen. Folgende habe ich mir zurzeit ausgesucht:

    Im Moment brauche ich keine Grafikleistung und habe daher eine günstige, passiv gekühlte GraKa ausgesucht. Später kann man die evtl. austauschen.

    Dazu habe ich noch folgende Fragen.
    1. Wie verhält es sich mit der Lautstärke und Leistung der Festplatten?

    2. Ist das Board sinnvoll? Es ist günstig und Prozessoren werden auch Core 2 Duo unterstützt, falls die später mal gewechselt werden soll. Leider aber kein RAM mit 800MHz. Sollte man darauf achten oder lohnt es sich dann später auch ein neues Mainboard zu kaufen, wenn ein neuer Prozessor rein soll?
    2.1 Hat jemand eine Kaufempfehlung für ein günstiges und gutes Board? Wenn möglich, sollte es meine IDE-Laufwerke unterstützen. (2x DVD / Brenner + 1x UDMA100 Festplatte)

    3. Wie viel schneller ist RAM mit 800Mhz und CL5 als 667Mhz mit CL4? Gibt es merklich Unterschiede?

    4. Bei hardwareversand.de sind die Preise zuzüglich Logistikkosten. Ohne diese ist der Shop ziemlich günstig, lohnt es sich aber noch mit diesen Kosten? Und wann bekommt man den Endbetrag angezeigt? Im Bestellvorgang war ich schon ein paar Schritte weit, aber die Preise waren immer noch ohne Logistikkosten.
    edit: 4. ist nicht so wichtig. geht doch noch mit Prozentrechnung. Hat aber vllt. jemand Erfahrung mit diesem Shop?
     
  2. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Spar noch etwas und nimm gleich einen Core 2 Duo E4300 oder E6300. Asrock Boards sind eher nicht zu empfehlen...

    Wieviel möchtest du denn ausgeben?
     
  3. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Um 400 € sollte es sein. Was ist an ASRock auszusetzen? Hab noch keine negativen Erfahrungen gesehen. Welches Board würdest du empfehlen?
     
  4. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde bei diesem Budget eher zum AM2 greifen.
     
  6. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Danke für die Zusammenstellung. Mit 2GB RAM sind dann beide Systeme etwa gleich teuer.

    Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch der Prozessoren aus? Wer verbraucht mehr?

    Und warum WD statt Seagate? Früher waren die Barracudas immer sehr schön leise. Ist das mittlerweile nicht mehr so?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der X2 in der "EE"-Version benötigt viel weniger Energie als der veraltetete Pentium D. Du kannst natürlich auch eine Festplatte von Seagate nehmen.
     
  8. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Danke, dann werde ich wohl erstmals in der Geschichte einen AMD Prozessor kaufen.
    Wie sieht's denn bei AMD-Prozessoren mit den Mainboard-Chipsätzen aus? Gibt's da irgendetwas zu beachten?

    edit: Der Kühler, den du eingebaut hast, hat 1 sone. Laut google ist das 40dB!! Ist das nicht ein bisschen arg laut?
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    1.) Das es ein Nforce Chipsatz ist. (ATI gehen aber auch)
    zum Kühler: dann lügt google, man kann Sone nicht mit db(A) vergleichen, denn Sone sagt wie man das Geräusch empfindet, und da kann ein Lüfter 22db(A) 3Sone haben, wenn er einen hochfrquenten Ton abgibt.
     
  10. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hmm, ok danke. Das Problem ist nur, dass ich den Kühler leider nicht mit den anderen vergleichen kann, da der Geräuschpegel dieses Lüfters in sone und alle anderen in dB angegeben sind.

    Gibt es eine andere Empfehlung für einen leisen und leistungsstarken Kühler? Oder ist der schon gut?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Freezer ist schon recht leise. Unhörbar würde es mit dem Scythe Mine.
     
  12. specialist7

    specialist7 Kbyte

    So, noch eine letzte Frage zu den Lüftern.

    Laut K&M Elektronik hat der Scythe Mine eine Geräuschentwicklung von 22 dB. Dann habe ich aber noch den Thermaltake TMG A3 gefunden, der laut den dortigen Angaben nur 16dB hat und sehr viel günstiger ist. Kann jemand etwas dazu sagen?
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ne den kannst Du wirklich knicken, es kommt ausserdem nicht auf die db(a) an, sondern auf die sone, die leider nicht oft mitangegeben werden.
    Beim Mine kannst Du sogar noch nen anderen (leiseren) Lüfter Montieren, und der Mine ist von der Kühlleistung auch um welten besser als dieser Thermaltake (ich würde sagen der TT is wohl mit dem Boxedlüfter zu vergleichen^^)

    Gruß Offelnotto
     
  14. ole423

    ole423 Byte

    Dazu mal eine kleine Frage: Warum Nforce? In anderen Foren wird das MSI K9VGM mit VIA Chipsatz empfohlen, welches auch noch ein gutes Stück billiger ist. Ist das nun schlecht? Und wenn ja, warum?

    Zum Kühler: Ich habe auch den Mine ( wurde mir hier auch empfohlen) und der ist unhörbar, kann ich nur weiterempfehlen;)
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kein HD Audio, kein Gigabit Lan, keine PCIeX Slots etc. etc.
    also in der Preisklasse des Frezers ist noch der Scythe Samurai Z zu finden.
     
  16. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Ich habe jetzt:

    Ist das so in Ordnung? Mein Budget ist zwar um 60 Euro übertroffen, aber ich hoffe, es lohnt sich wenigstens. Gibt es eigentlich Probleme mit dem Lüfter und dem Mainboard. zum Beispiel, dass er zu schwer ist?

    Und reicht ein Netzteil mit 350W dafür?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Netzteil hast du denn? Poste Amperewerte und Hersteller.
    Als Board würde ich das MSI K9N Neo-F vorziehen.
     
  18. specialist7

    specialist7 Kbyte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das MSI K9N Ultra-2F macht bei mehreren Leuten Probleme. Das Netzteil sollte genügen.
     
  20. specialist7

    specialist7 Kbyte

    So, mittlerweile habe ich die Ware auch erhalten. So weit war alles gut verpackt. Beim Zusammenbauen ist mir allerdings aufgefallen, dass die CPU einen defekten PIN hat. Der sitzt am Rand und ist in der Mitte leicht gekrümmt. Mit etwas Druck lässt der Prozessor sich aber dennoch in den Sockel quetschen. Daher noch eine Frage, ob man den auf jeden Fall umtauschen sollte oder besteht auch die Möglichkeit, dass er trotzdem voll funktionsfähig ist?

    Im Falle einer Rücksendung wird da das Porto erstattet? Wenn nicht, wäre der Einkauf bei hardwareversand leider nicht mehr so günstig...

    Danke schonmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page