1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC & hardwareversand.de & RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by specialist7, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das musst du wissen wie schlimms ist...aber mach doch mal ein Bild und lads hoch!

    Normalerweiße müsste ein Rückschein beiliegen etc.

    btw: Hast du die Komponenten einzeln gekauft? Wie ist das einentlich wenn man den bei hwv zusammenbauen lässt? Bekommt man dann auch die Kartons, ... des MB, CPU etc mit?
     
  2. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Ja, habe alles einzeln gekauft. Denke schon, dass Kartons etc. beim Zusammenbau mitgeliefert werden. Zumindest ist das bei anderen Shops so.

    Retourschein liegt auch bei und damit ist das Porto bezahlt. Eine Kopie der Rechnung gehört noch hinzu. Ist kein Retourschein vorhanden, kann man die Ware sogar abholen lassen. Bin doch positiv überrascht vom Support, da ich schon innerhalb von 10 Minuten eine Antwort hatte. Hoffe, es wird doch noch alles gut. ^^
     
  3. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Nach 10 Minuten? Respekt...

    Ist nur noch die Frage wie lang der eigentliche Umtausch nun dauert...da hat man ja schon so einiges gehört...
     
  4. specialist7

    specialist7 Kbyte

    So nun also der nächste Report.

    Die CPU mit dem verbogenen PIN war nach einer Woche anstandslos umgestauscht! Also nach 7 Tagen hatte ich sie wieder da. Das ist ein unschlagbarer Service.

    Leider gibt's nun wieder andere Probleme. Der Scythe Mine passt nicht in mein Gehäuse. Dieses ist für den Kühler zu schmal. (Ist aber meine Kaufempfehlung, da er sich kinderleicht einbauen lässt.)

    Laut der Empfehlungen hier habe ich mir dann den Artic Freezer 64 Pro besorgt. Diesen Kühler würde ich aber niemandem weiter empfehlen. Die Klemmen sind so fest, dass man sie nur mit einem riesigen Kraftaufwand an das Retetion Modul bekommt. Beim Einbau habe ich mir beide Hände durch die Kühlrippen zerkratzt. Als ich ihn endlich am Retetion Modul eingeklinkt hatte, war da so eine Spannung drauf, dass er sofort abgesprungen ist. Dabei hat er den Platikvorsprung des Retention Moduls praktisch abgesägt. Jetzt musste ich erstmal ein neues Retetion Modul kaufen...

    Mit dem neuen Modul ging es wieder nur mit massig viel Kraft, den Kühler zu befestigen. Jetzt ist zwar alles dran, aber der Kühler ist so hart angespannt, dass er schon wieder in die Platikvorsprünge des Retetion Mopduls schneidet. Außerdem hört er sich eher wie ein Staubsauger als wie ein nicht hörbarer Kühler an. Da war mein Box-Kühler des Pentium 4s um Längen leiser! Bin also maßlos enttäuscht...

    Beim Mainboard ist zu beachten, dass es einen 24-poligen EATX-Stecker vom Netzteil benötigt. Meins hatte nur 20 Pole, daher musste erstmal ein Adapter her... :(

    Fazit: Das nächste mal wird wieder ein Intel-Prozessor mit Box-Kühler gekauft. Das ist zwar teurer, aber da dauerte der Einbau wenigstens nur um die 10 Minuten, während ich an dem Rechner hier nun schon Wochen sitze (mit Verletzungen).

    Ach ja, ich habe auch andere Leute den Kühler einbauen versuchen lassen. Sie haben es auch nicht geschafft... Liegt also nicht an meienr Unfähigkeit.
     
  5. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Und die Geschichte nimmt ihren Lauf...

    Nun ist entweder die CPU oder das Mainboard defekt. Musste beides nochmal einschicken. Mal sehen, wie es weiter geht. :cool:
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Viel Glück...
     
  7. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Jetzt kommt noch eine Frage hinten an. Leider bin ich nach 6 Wochen immer noch ohne neuen PC...

    Allerdings stellt sich mit in der Zwischenzeit dir Frage, ob Mainboar d und CPU überhaupt zusammen passen konnten.

    Mir wurde das MSI Neo-F empfohlen, dass einen möglichen FrontSideBus von 200MHz (800MHz) hat. Sofern ich richtig informiert bin, arbeitet die AMD-CPU AM2 X2 mit 200 (1000) MHz, oder? Sind meine Infos falsch oder können die gar nicht zusammen passen?

    Danke!
     
  8. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das Neo-F hat folgende mögliche FSB: 200MHz und 266MHz
    Das hat allerdings Sockel 775 der nur für Intel CPUs ausgelegt ist!

    Hast du probiert da eine AMD CPU drauf zu machen? *confused*
    Jetzt versteht ich nichts mehr...

    Gruß
     
  9. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Das Board gibt es auch als AM2-Variante (MSI K9N Neo-F) mit NForce 550er Chipsatz.
     
  10. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Es scheint so, als seien die Angaben bei hardwareversand.de falsch, da laut MSI das Board auch 1000 MHz unterstützt. Müsste also funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page