1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC oder doch der alt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Geez123, Jun 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geez123

    Geez123 Byte

    Hallo
    Also erstmals super Forum!
    Ich braucht jetzt eure Hilfe für eine Kaufentscheidung.
    Ich habe zuhause einen recht guten PC stehen:
    I7-920
    Asus P6T
    6Gb Ram
    Und eine Radeon HD 4870
    Nun meine Frage:
    ich würde einen zweiten PC brauchen für meine Eltern und meine Schwester, die Hauptsächlich auf YouTube sind, Musik hören, Email checken und Word verwenden. Soll ich ihnen den PC dalassen und mir einen auf dem i7 2600k CPU basierenden bauen (es kann auch sein, dass ich den i5 2500k nehme aber ich hab ein angebot gesehen welches dem der i7 billiger ist und diese Kombi leider nicht mit dem i5 gibt und es ist billiger aber trotzdem staerker, da muss ich das nehmen :D), oder ihnen ein schwächeres Komplettsystem kaufen und bei dem die Graka austauschen und eine SSD einbauen?
    Ich würde den PC min 3 Jahre brauchen und ich werde doch wahrscheinlich im Studium auch Programmieren und Simulationen machen. Natürlich ist spielen auch wichtig :D ( also der PC sollte schon BF3 auf hoch zocken können ^^ und die nächsten 3 Überleben) Ich könnt mir beide Versionen leisten, nun ist aber die Frage was sinnvoller ist.
    Ich habe viele Vergleiche gesehen und gelesen, aber irgendwie streiten sich die meisten nur. Anscheinend ist aber der i5 um 10-15% besser.
    Hat irgendwer Erfahrungsberichte? Oder zahlt sich der i7 nicht aus?
    Vielen Dank schon mal in voraus!
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Für mich wäre der Aufpreis vom i5 2500k zum i7 2600k nicht wert.
    Von Komplettsystemen rate ich ab.

    Wenn ich du wäre, würde ich meinen PC behalten, und mir eine stärkere Grafikkarte und wahrscheinlich auch gezwungenermaßen Netzteil kaufen.
    Deiner Schwester und den Eltern könnte einer der Allround oder Office PCs genügen: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-06-11-a.html#post1149509
    Manche Händler schrauben für 20€ zusammen.

    Ob Battlefield 3 laufen wird, weiß keiner, weil die Systemvoraussetzungen noch nicht bekannt gemacht wurden...
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sorry doppel.
     
    Last edited: Jun 21, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für deine Eltern langt sowas:
    Austattung ändern bei Board auf Asus P8H67-M,bei Festplatte auf 500GB WD Sata3 7200U,beim Netzteil auf das 450W 80+ (falls HD 4870 eingebaut wird)
    Kostet 434,45€.
    http://www.greycomputer.de/index.php?cPath=301 TURTLE SILENTIUM ULTRA I i3 2100 4GB
    Kannst deine HD 4870 da einbauen wenn du willst und für dich eine stärkere kaufen (HD 6950 wenn Netzteil mitspielt).

    Billiger gehts auch noch wie eli postete den im Grunde langt ein OfficePC mit Onboardgrafik und du verkaufst deine HD 4870.
     
    Last edited: Jun 21, 2011
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU-Leistung deines i7 reicht doch noch aus. Du kannst die Grafikkarte ja aufrüsten, wenn sie nicht mehr genügt.

    Deinen Eltern hingegen kann man einen Office-PC hinstellen und die Leistung genügt ;)
     
  6. Geez123

    Geez123 Byte

    Ok vielen dank!
    Ich werd wahrscheinlich den i7 noch ein bisschen overclocken da er waehrenddessen auf stock rennt..
    Muss Ram haargenau das gleiche Modell sein, oder reicht es wenn die Specs gleich sind?

    Ich hab ein Enermax MODU82+ 525W Netzteil reicht das, wenn ich jetzt die Graka tausch auf z.B. GTX 580 reicht das glaubt ihr? oder wuerdet ihr die 590 oder die ATI 6990 empfehlen? ich hab grad Benchmarks angeschaut und manchmal war die 590 besser und manchmal 6990 (meistens wenn AA an war).
    Das einzige was noch strom saugen sollte bei mir ist vllt der Kuehler noctua NH-D14.
    Und die 6 Gb ram sollten reichen?
     
    Last edited: Jun 22, 2011
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Geez123

    Geez123 Byte

    ok stimmt hab grad geschaut und die FPS sind meistens nur so um 10-15 schlechter. was mir aber auffaellt ist, dass wenn AA angeschaltet wird die ATI immer besser sind, aber oder AA ist die Nvidea immer vorne. eine echt schwere entscheidung -.-
    was wuerdet ihr mir empfehlen.
    Die HD 6970 oder die GTX 570?
    Weiss jemand ob es eine EFI gibt fuer P6T?
     
  9. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Bei niedrigen Auflösungen mit und ohne AA sind beide ziemlich exakt gleich schnell. Erst bei hohen Auflösungen (2560x1600) kann die HD 6970 die Vorteile des größeren Spreichers ausspielen.
    Hier nochmals nach zu lesen

    Letztendlich würde ich den Kauf auch von Lautstärke und "Stromverbrauch" abhängig machen.

    Ich würde die AMD-Karte nehmen, das ist jedoch subjektiv.
     
  10. Geez123

    Geez123 Byte

    Mir faellt immer mehr auf, dass alles vom Spiel abhaengt....
    bei manchen spielen ist die ATI besser bei manchen dann die Nvidea....
    Ich glaub ich werd die nvidea nehmen dann bei Bad company 2 hat die immer bessere framerates gehabt und BF3 ist das spiel das ich unbedingt spielen will und es auch auf der Frostbite engine basiert, also hoff ich dass Nvidea wieder bevorzugt wird.
     
  11. naja zu mindest die ungefähren:

    Minimale Anforderungem

    Windows Vista / 7

    Zweikern-Prozessor mit 2,0 GHz

    2 GByte Arbeitsspeicher

    Grafikkarte mit 512 MByte Videospeicher (DirectX 10 / DirectX 11)

    15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei der Digitalversion)

    Empfohlene Anforderungen

    Windows 7 (64 Bit)

    Vierkern-Prozessor

    4 GByte Arbeitsspeicher

    Grafikkarte mit 1 GByte Videospeicher (DirectX 11)

    15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei der Digitalversion)

    wobei ein quadcore und 1 gigabyte grafikspeicher nicht sehr präsize ist...
     
  12. Geez123

    Geez123 Byte

    Also bei der E3 war zumindest die GTX 580 im Einsatz.

    Habt ihr fuer eine SSD irgendwelche empfehlungen?

    @Boss im Block
    Ich bin kein so grosser fan von AMD ^^ hatte bisher nur schlechte erfahrungen bei 3 verschiedenen CPUs
    Also werd ich wohl auf einene i5 oder i3 setzen.
    Ich werde sehr wahrscheinlich die Teile aus Amerika kaufen also wird der Preis aehnlich sein.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Geez123

    Geez123 Byte

    OK
    Ich hab jetzt mit meinen Eltern darueber geredet und mein vater ist der Meinung, dass er den PC nicht hergeben will und ich mir einen neuen Bauen soll. Meinen vorschlag den i5 zu nehmen hat er auch ignoriert und gemeint ich soll den i7 nehmen kann mich da eigentlich nicht beschweren :rolleyes:
    Also mein system schaut jetzt so aus:
    Intel i7 2600k
    ASRock Z68 Extreme4 LGA 1155 Intel Z68
    EVGA SuperClocked 012-P3-1573-KR GeForce GTX 570
    G.SKILL Ripjaws Series 8GB (2 x 4GB) 240-Pin DDR3 SDRAM DDR3 133
    OCZ Agility 3 AGT3-25SAT3-60G 2.5" 60GB SATA III
    CORSAIR Professional Series HX650 (CMPSU-650HX) 650W ATX12V v2.2

    Das sollte so passen oder?
    und soll ich eher P67 oder Z68 nehmen?
    Oder ueberhaupt H67 und die normale i7 2600
    danke!
     
  15. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Wieso willste Asrock? Is nur die billigsparte von Asus. Würde lieber auf MSI, Gigabyte oder ASUS setzen!

    Wenn du übertakten willst, nehm P67/Z68 und 2600k, willstdu nicht übertakten langt natürlich auch H67 und 2600 aus!
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wohnst du dort, ansonsten kommen bei der Einfuhr noch Gebühren beim Zoll dazu!

    Gruß kingjon
     
  17. Geez123

    Geez123 Byte

    ok hab nicht gewusst dass es die billigsparte ist ^^ dieses usb3 und 2,5" adapter welches dabei ist hats mir bissl angetan ich schau mal ob ich ein anderes board find
    habt ihr irgendwelche empfehlungen?

    ich kann es von der steuer absetzen ^^

    Ok ich schwanke derzeit zwischen
    GA-Z68X-UD3P-B3

    GA-Z68X-UD3-B3
    wobei der einzige unter schied der CPU VRM ist.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du erst mal dein Budget benennen, wofür du ihn haben willst wissen wir ja!
    Hast du dir eigentlich schon die Beispielzusammenstellungen des Sticky im Board angeschaut?

    Gruß kingjon
     
  19. Geez123

    Geez123 Byte

    Ok ich steh jetzt vor einem Problem. I hab diese System von boss im block angeschaut und sie sind so ziemlich gleich mit meinem :), ich bin mir aber jedoch nicht sicher beim Motherboard. Könnt ihr mir MSI empfehlen oder soll ich doch eher zu Asus wechseln (aber anscheinend ist die UEFI Bios schlecht zum überbackten).
    Und ich glaub ich nehme die vertex 3 weil anscheinend ist die agility 3 ziemlich schlecht und für doch nur 15 Euro krieg ich die bessere, die anscheinend in allen Gebieten recht gut sein soll.
    Meine letzte Frage wär bezüglich eines Kühlers. Ich will mit dem i7 so auf 4-4,5 Ghz kommen. Das ist sicher nicht realistisch mit dem Stock Kühler und unter 70 Grad bei last sollte der CPU schon bleiben.
    Danke nochmals!
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wüsste nicht was daran problematisch ist, wenn du einen freien Multi hast.
    Nimm einen Thermalright Silver Arrow und dann schau mal wie weit du kommst :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page