1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC soll her!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Urkman666, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Zum OEM:

    Alternate:
    "Bitte beachten Sie
    Das von Ihnen gewählte OEM-Betriebssystem darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur vorinstalliert ausgeliefert werden. Aus diesem Grund können Sie Ihre Konfiguration nur noch zusammengebaut und nicht mehr in Einzelteilen bestellen. Sollten Sie eine Lieferung in Einzelteilen wünschen, entfernen Sie bitte das Betriebssystem wieder aus Ihrer Auswahl. Sie können gegebenenfalls später im Warenkorb eine Vollversion des Betriebssystems zu Ihrer Bestellung hinzufügen."


    Zum Netzteil:
    Andere Netzteile sind um einiges teurer, und dieses Netzteil wurde mir in einem anderen Forum von jemandem empfohlen, der es auch hat.


    @Kontar:

    Klar hab ich mir Dein vorgeschlagenes System angeguckt, danke für die Mühe! :)
    Im Laufe des Threads haben sich aber bereits einige sinnvolle Änderungen ergeben, z.B. die Erhöhung des Grafikkartenspeichers auf 1 GB und die Wahl eines anderen Gehäuses, die begründete Wahl des einfachsten DVD-Rom Laufwerks etc.
    Das von Dir vorgeschlagene Mainboard habe ich übrigens sofort übernommen. ;)
    Warum Alternate?
    Ich kann die Kiste nicht selber zusammenbauen.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Ja alternate sicher sich ab. Es ist abe rmöglich es selber zu installiern. aber das soll auch egal sein.
    2. Es gibt auch andere Shops die gut sind und zusammenbauen. Einfach mal bei geizhals schauen.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    OCZ mag erste Wahl bei Arbeitsspeicher sein, jedoch sind die NTs, was man so hört, schon als gefährlich einzustufen, da auch andere Komponenten schaden nehmen können, wenn sich das NT verabschiedet.
    Hier Geld zu sparen ist nicht besonders ratsam.
    Nochmal der Tipp: Enermax, BeQuiet, Tagan, Corsair oder Seasonic sind Marken für dieses Fach.

    und nochmal: HWV baut dir die Kiste für 19,99€ zusammen!
     
  4. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Hehe,

    ihr seid aber geduldig, danke!

    Also von Tagan hab ich ein vergleichbares Netzteil gefunden.
    Ich werde jetzt mal versuchen, dieses System (gefällt mir mittlerweile sehr gut) bei Hardwareversand zusammen zu bauen.
    Sorry, hatte nicht gesehen, dass die das auch zusammen bauen.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann kannst du auch einfach meins nehmen >_< um nicht nochmal unsere Geduld unter Beweis zu stellen :rolleyes:
     
  6. Urkman666

    Urkman666 Byte

    HV1128UMDE ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX
    74,59 €
    1
    HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
    19,99 €
    1
    HVR600TFDE Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
    70,20 €
    1
    HV20Q955DE Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    252,32 €
    1
    HV1028MNDE MSI R4870-T2D512E, 512MB, PCI-Express
    211,14 €
    1
    HV1364S2DE Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
    54,13 €
    1
    HV206SDSDE Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    12,38 €
    1
    HV20EP96DE 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
    43,67 €
    1
    HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    90,05 €
    1
    HV203FAQDE Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz
    45,59 €
    1
    Summe: 874,06 Euro

    Änderung: leider keine 4870 mit 1 GB Speicher erhältlich, Q9650 nicht vorrätig, deswegen Umstieg auf Q9550.
     
  7. Urkman666

    Urkman666 Byte

    So,
    das System steht.
    Zusammengestellt auf hardwareversand.de.
    Danke an die Beteiligten!

    Intel Core 2 Quad 9650 BOX, 775: 308,03 €
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX: 119,05 €
    Club3D HD4870 Overclocked 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express: 230,60 €
    Netzteil Super-Flower Atlas Design 680W: 83,51 €
    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache: 68,27 €
    4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800: 43,67 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version: 90,05 €
    Gehäuse Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz: 45,59 €
    Rechner - Zusammenbau: 19,99 €

    macht alles in allem stramme 1.008,76 €
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Was soll das Super-Blumen Netzteil jetzt bitte wieder in der Konfig :motz:
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dabei hatte er auch schon mal ein ordentliches:-)
    Nimm das Tagan das du davor hattest. Ist besser.
     
  10. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Wollte ich auch behalten, damit hat hardwareversand allerdings ein Problem, da es angeblich die Grafikkarte nicht unterstützt.
    Hatte das Teil mal gegooglet, bekommt eigentlich ganz gute Kritiken.
     
  11. Urkman666

    Urkman666 Byte

    So...
    ich hoffe, ich habs langsam:

    Intel Core 2 Quad 9650 BOX, 775: 308,03 €
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX: 119,05 €
    Club3D HD4870 Overclocked 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express: 230,60 €
    Netzteil Xigmatek No Rules Power NRP-MC651 - 650 Watt: 95,91 €
    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache: 68,27 €
    4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5: 52,62 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version: 90,05 €
    Gehäuse Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz: 45,59 €
    Rechner - Zusammenbau: 19,99 €

    Summe: 1.030,11 €
     
  12. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Immernoch warum kein Q9550

    Z.B.:


    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit

    Besonderheiten: MMX,ISSE/2/3,EMT64,VT ben&#246;tigt Mainboard mit - Intel 975BX - Intel 965P - Nvidia 680i
    Externer Bustakt: 1333 (333 MHz ("Quadpumped"))
    Interner Cache: 12288kB

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV20T955DE

    246,44 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    ASUS P5QL-E, Sockel 775 Intel P43, ATX

    Besonderheiten: passive Chipsatzk&#252;hlung
    Bluetooth: Nein
    geeignet f&#252;r CPU: Intel Sockel 775 "Conroe"

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV1128ULDE

    84,84 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    Beschreibung: Alu-K&#252;hlk&#246;rper mit Kupfer- Heatpipe und Arctic-L&#252;fter
    Bezeichnung: Arctic Freezer 7
    Zubeh&#246;r: Montagematerial

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV30ACF7DE

    15,06 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Bustakt: 400 MHz DDR (PC6400/DDR2-800)
    EEPROM: Ja
    PIN: 240

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV20A848DE

    16,07 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Bustakt: 400 MHz DDR (PC6400/DDR2-800)
    EEPROM: Ja
    PIN: 240

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV20A848DE

    16,07 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Coolermaster Centurion 590, ohne Netzteil schwarz

    Abmessungen: 440 x 210 x 510mm
    Bauform: ATX / Midi-Tower
    Blenden: V 1.6

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV203FAVDE

    63,52 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Corsair VX550W 550 Watt

    Zubeh&#246;r: Netzk.,Schrauben,Kabelbinder
    Zubeh&#246;r: 5 Jahre
    Anschl&#252;sse 3,50": 2

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HVR550CSDE

    75,68 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    MSI R4870-T2D512E, 512MB, PCI-Express

    Treiber: Win ME, Win XP, Win 2000
    Zubeh&#246;r: Treiber CD,Handbuch
    Bildwiederholrate: 800 x 600 bei 16,7 Mio 200 Hz

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV1028MNDE

    211,14 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    WD Cavier GP WD7500AACS 750GB

    Produktbeschreibung: WD Caviar Green WD7500AACS - Festplatte - 750 GB - SATA-300
    Abmessungen (Breite x Tiefe x H&#246;he): 10.2 cm x 14.7 cm x 2.54 cm
    Kapazit&#228;t: 750 GB

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV13WCG7DE

    72,11 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version

    Beschreibung: F&#252;r alle Standardaufgaben, sowie Unterhaltung zu Hause und unterwegs
    Systemanforderungen: mind. 800 Mhz CPU, 15GB freier Festplattenplatz, DVD-ROM Laufwerk DirectX 9,128MB VGA Speicher,
    Update: nein

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV33MVP6DE

    90,05 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Rechner - Zusammenbau

    Verf&#252;gbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HVZPCDE

    19,99 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

    910,97 &#8364;

    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  13. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Hallo,

    danke f&#252;r die M&#252;hen, Dein System sieht auch nicht schlecht aus.
    Bei mir ist es halt so, dass ich mir nur sehr selten einen neuen PC kaufe und ich deswegen denke: 50 Euro mehr f&#252;r den besseren CPU...why not? Soll ja auch ne Weile up-to-date sein.
    Ist ja nicht wie 2007, als da noch 200 Euro zwischen lagen, da w&#228;re die Entscheidung leicht gefallen.
    So langsam brummt mir aber auch ehrlich gesagt der Sch&#228;del, da ich schon den ganzen Tag mit diesem Thema in mehreren Foren unterwegs bin und so ziemlich jeder was anderes sagt...der Speicher (DDR2-800) ist zu langsam, der andere (DDR3-1600) macht keinen Sinn, das Netzteil ist murks, die und die Marke muss es sein, usw...
    Was in dem einen Forum angepriesen wird, wird in dem anderen zerrissen.
    Ich glaube, ich habe mittlerweile ein ganz gutes System zusammengew&#252;rfelt (ob nun 9650 oder 9550 ist da auch nicht mehr so tragisch) mit dem ich zufrieden sein kann.
    In diesem Sinne
    vielen Dank und bis bald mal!
    Gr&#252;&#223;e
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Um ein wenig Neutralität in die Sache zu bringen und auf jedenfall noch zu widerlegen, dass DDR2 800Mhz Speicher zu langsam ist:

    (Auszug aus Wikipedia)

    Zum Netzteil: Es ist mehr oder weniger eine Wahrscheinlichkeitsfrage ob und auf welche Art ein Netzteil den Geist aufgibt. Bei qualitativ hohen Netzteilherstellern sinkt lediglich die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, auschließen kann man es nicht. Auf der anderen Seite wiederum kann man, wenn man Glück hat, auch mit einem Billig-NT gut fahren, und sowas macht sich dann natürlich auch in Foren breit... ob es dann ne Weiterempfehlung wert ist, würde ich an dieser Stelle mal offen lassen.

    Übrigens bringt einem auch das beste NT nichts, wenn man keine entsprechenden Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen oder Schwankungen im Haushaltsstromnetz besitzt. Spezielle Steckdosen bieten hier sogar Versicherungen über mehrere tausend Euro an.
     
  15. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Intel Core 2 Quad 9650 BOX, 775: 308,03 €
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX: 119,05 €
    Club3D HD4870 Overclocked 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express: 230,60 €
    Netzteil Xigmatek No Rules Power NRP-MC651 - 650 Watt: 95,91 €
    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache: 68,27 €
    4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5: 52,62 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version: 90,05 €
    Gehäuse Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz: 45,59 €
    Rechner - Zusammenbau: 19,99 €

    Summe: 1.030,11 €

    Selbst das Netzteil sollte doch jetzt auf Anklang stoßen (dieses FlowerDings hat mir ehrlich gesagt auch nicht gefallen): (http://www.pc-special.net/index.php...iew&id=4660&Itemid=26598&limit=1&limitstart=4).
    Ansonten gefällt mir das Ganze jetzt recht gut.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hast doch garnichts mehr Ver&#228;ndert seit deinem letzten Post.
    Verbesserungsvorschl&#228;ge gabs genug, die Umsetzung liegt an dir.
     
  17. Urkman666

    Urkman666 Byte

    In punkto CPU ist mir aufgefallen, dass der Core i7 920 um Einiges billiger ist. Der hat zwar "nur" 4x2,77GHz, schneidet aber in vielen Benchmarks besser ab.
    Der für mich erkennbare Nachteil dabei ist, dass Mainboard und Speicher (DDR3) damit teurer sind.
    Nun ist die Frage, wieviel Sinn das macht?!

    Das System sähe dann so aus:

    Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366: 268,86 €
    MSI X58 Platinum, Intel X58, ATX, DDR3, LGA1366: 222,00 €
    Club3D HD4870 Overclocked 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express: 230,60 €
    Netzteil Xilence Power 800 Watt / SPS-XP800.(135)R: 88,91 €
    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache: 68,27 €
    3GB Triple-KIT DDR3 Kingston Valueram PC1066 CL7: 60,75 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version: 90,05 €
    Gehäuse Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz: 45,59 €
    Rechner - Zusammenbau: 19,99 €

    macht knappe 100 Euro mehr: 1.107,40 €


    Ach ja...
    Grafikkarte: eher die, die drin ist oder ne MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express (220 Euro)?
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Zum i7:
    Sicherlich kein schlechteres System, dass der i7 bei Spielen besser abschneidet, hast du ja selbst schon in Erfahrung gebracht. Jedoch bist du dann auf derzeit teureren und unwesentlich schnelleren DDR3 RAM angewiesen und erhälst für einen höheren Preis in diesem Fall sogar niedrigere Kapazitäten. Ne Aufrüstung auf 6GB wird, je nach Zeitpunkt, schätze ich, nochmal ~40€ kosten und alle Bänke belegen.
    Rein wirtschaftlich sollte man auch von einem Aufpreis von ~200€ ausgehen, da der Q9650 gegenüber dem Q9550 eine unsinnvolle Preiserhöhung war...

    Zur Graka:
    Zur GTX sind keine Angaben über Chipgröße und Streamprozessoren gegeben, entscheide dich daher für die ATI mit 1G Vram.

    Zum Netzteil:
    Warum kannst du nichtmal bei einem bleiben?! Wenn du dir das Xilence Netzteil in ein nagelneues i7 System für 1000€ baust, dann ist dir nichtmehr zu helfen. Allein der Preis sollte dich skeptisch machen 800W (die du nebenbei garnicht benötigst) für unter 90€...
     
  19. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Ja,

    das mit dem DDR3-RAM ist ärgerlich, aber leider in Verbindung mit dem Prozessor nicht zu ändern. :(

    Zur ewigen NT-Diskussion:

    Die kompatiblen Netzteile bei hardwareversand für diese Konfiguration halten sich in Grenzen, zumindest in einer gewissen Preisklasse.
    Meinst Du, ich hätte sonst nicht schon lange ein anderes Netzteil genommen? Auf die Wattzahl bin ich nicht scharf, es ist halt das, was angeboten wird.
    Das Xigmatek hat in Tests gut abgeschnitten (http://www.pc-special.net/index.php...iew&id=4660&Itemid=26598&limit=1&limitstart=4), daher meine Wahl.
    Zum Vergleich:
    Das günstigste was von BE Quiet angeboten wird kostet 139,70 Euro (BE Quiet! Dark Power Pro 750 Watt). Auch überdimensioniert, aber das 500W wird ja leider nicht angeboten!! Das sind wieder 50 Euro mehr. Kennst Du Xigmatek als Netzteilhersteller einfach nicht, bist Du da eher markenfixiert oder wie begründest Du Deinen Ratschlag? Von Netzteilen hab ich offen gesagt 0 (in Worten null) Ahnung und kann deswegen auch nicht mehr als nach Tests googlen...wenn die dann positiv ausfallen: why not???
     
  20. Urkman666

    Urkman666 Byte

    Auf mehrfaches Anraten hab ich das Netzteil ausgetauscht:

    Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366: 268,86 €
    MSI X58 Platinum, Intel X58, ATX, DDR3, LGA1366: 222,00 €
    Club3D HD4870 Overclocked 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express: 230,60 €
    Netzteil Corsair TX850W 850 Watt: 119,29 €
    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache: 68,27 €
    3GB Triple-KIT DDR3 Kingston Valueram PC1066 CL7: 60,75 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version: 90,05 €
    Gehäuse Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz: 45,59 €
    Rechner - Zusammenbau: 19,99 €

    Summe: 1.137,78 €

    Jetzt aber bitte keine Kommentare wie "überdimensioniert", das war von den vorgeschlagenen Marken das preisgünstigste.
    Jetzt in Ordnung so?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page