1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC startet nur nachdem Netzstecker gezogen wurde

Discussion in 'Hardware allgemein' started by woohoo89, Apr 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer ist anderst? ;)

    Ja, Kulanz kann man sich immer wünschen.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Mit welcher Begründung lehnt Alternate die Reklamation des Mainboards ab?

    Das Ding hast Du doch erst seit kurzem oder?

    Wie ist es mit Widerrufsrecht?
     
  3. woohoo89

    woohoo89 Byte

    Also das NT kann ich definitiv ausschlißen da ich es bereits getauscht habe.

    Alternate zeigt sich äußerst unkooperativ und hat mir irgendwelche BGB paragraphen gesendet warum sie mir ohne meine zustimmung dieses Mainboard schicken durften und da nun schon Zeit vergangen ist ncihts mehr gemacht werden kann....

    Ich habe heute neuen RAM gekauft mal schauen was passiert.

    Diese Speicher scheinen für Intel CPUs optimiert und beim Kaltstart im AMD System für Probleme zu sorgen bzw mit diesem Board...

    Vielen Dank an Alternate, die mir ein Austauschboard geschickt haben, welches nicht kompatibel zu den RAMs ist und ihren Fehler nicht einsehen.....

    3 Monate ohne PC bis ich auf diesen Fehler gestoßen bin, obwohl es nichtmal meiner war!!!!

    DANKE ALTERNATE gerne wieder! .... n9t!

    werde morgen berichten, ob es wirklich an dem RAMs lag.

    Viele Grüße,
     
  4. woohoo89

    woohoo89 Byte

    Sehr geehrter Herr xxx,

    ich muss Ihnen sagen, dass ich wirklich verärgert bin. Ihre Aussage im Bezug auf das BGB zeugt davon, dass Sie den Sachverhalt nicht richtig erfasst haben.

    Ein Mainbaord, welches zu den Speichern, die ich besitze nicht kompatibel ist, ist in keinstem Fall als gleichwertig zu bezeichnen. Ich denke das kein Richter der Welt dieser Argumentation folgen würde selbst wenn das Board den gleichen Preis in € hat, hat es für uns einen Wert von 0,0 € wenn der PC mit diesen RAMS nicht geht. Ein Entgegenkommen Ihrereits wäre in diesem Fall äußerst wünschenswert gewesen, da ich nun schon sehr viel Aufwand investiert habe um überhaupt auf diesen Fehler zu stoßen. Wie sollte man auch auf so etwas kommen...
    Alle Komponenten sind intakt. Das es an einer inkompatibilität die durch den "gleichwertigen Tausch" entstanden ist liegt kann doch keiner ahnen.

    Ich habe leider keine Lust mich wegen 66€ mit ihnen zu streiten auch wenn ich es aus Prinzip gerne tun würde.
    Allerdings werde ich den Sachverhalt in den besagten Hardwareforen kundtun und hoffe, dass die Leser sich ein objektives Bild der lage verschaffen können.
    Diese Erkentnisse werden dann hoffentlich beim Kauf neuer Hardware bedacht werden.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Antwort:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Bereits mehrmals haben wir unseren Standpunkt dargestellt.

    Wir bitten daher unsere Entscheidung zu akzeptieren und sehen die
    Angelegenheit als erledigt an.
     
  5. woohoo89

    woohoo89 Byte

    Also:

    Es lag tatsächlich an einer Inkompatibilität des Boards mit den Speichern. Diese kam durch Alternate durch den "gleichwertigen Tausch" zustande.

    Ein kleines Kommentar des netten Mitarbeiters:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    es handelt sich in Ihrem Fall um einen berechtigten Austausch durch den
    Hersteller.
    Somit ist eine Zustimmung nicht nötig, da ein Austausch von Ware des selben
    Herstellers, sprich gleichwertige Ware, nach BGB
    als zulässig gilt.

    Komptaibilitätsprobleme stellen kein Gewährleistungs- bzw. Garantiegrund dar.

    Wir bitten entsprechend um Verständnis.


    Der PC läuft nun einwand frei mit G.Skill Ripjaws. Kein Vorwurf an OCZ an dieser Stelle. Der Speicher ist nicht defekt und funktioniert in einem Intel PC einwandfrei. Dies ist einzig und alleine Alternate zuzuschreiben, die mit 3 Monate forschungsarbeit bereitet haben.

    Da ich nach all diesen Strapazen zu faul war nochmal das MB auszubauen und 4 wochen auf Alternate zu warten, da diese sich bei Reklamationen extrem viel Zeit lassen habe ich einfach neuen Speicher gekauft --> eingebaut --> Seiter keine fehler mehr.

    Vielen Dank für die nette Unterstützung und ich kann nur für mich als Schlussfolgerung abschlißend sagen:

    NIE WIEDER ALTERNATE!

    Viele Grüße,
    woohoo
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% Kompatibilität gibt es nicht. Wenn man sicher gehen will, dass alle Komponenten problemlos miteinander können, muss man den PC vom Händler zusammenbauen lassen, der dann auch die Gewähr dafür leisten wird.
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Zitat:

    Komptaibilitätsprobleme stellen kein Gewährleistungs- bzw. Garantiegrund dar.

    Und das soll im BGB stehen.

    Kann höchstens im AGB stehen und dürfte eine ungültige Klausel sein meines Erachtens wenn es so allgemein drin steht. Für Deinen Fall darf es nicht zutreffen. Das Mainboard ist nicht gleichwertig oder besser, da es mit dem für das alte Mainboard spezifizierten Ram nicht fehlerfrei arbeitet.
    So ein teurer Laden wie Alternate darf sich so etwas nicht erlauben.

    Ich hatte jedoch starke Zweifel das der Ram/Controller schuld ist. Glaube immer noch an den Treiber von Windows. Sind die eigentlich unterschiedlich?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du denn die Ware gekauft? Mit dem Hinweis, dass sie zusammen laufen muss (Hast du eine schriftliche Zusage?) oder nur die Einzelteile bestellt? Wenn man Waren einzeln bestellt, prüft keiner nach, ob sie zusammen laufen. Das ist Aufgabe des Bestellers. Die Zeit ist knapp. da gibt sich keiner beim Shop mit Eventualitäten ab. Das bezahlt keiner. Es gibt Listen, um einen PC zusammenzustellen, aber die bemüht man erst, wenn auch ein PC zusammengebaut wird, für den der Kunde extra bezahlt.
    Wenn man Geld sparen will (in der Tat ist da Alternate nicht unbedingt die erste Wahl) muss man sich um mehr kümmern.
     
  9. woohoo89

    woohoo89 Byte

    Hallo ww1,

    ich habe nichts anderes getan als den OCZ raus, in nen Intel PC rein und den RAM vom Intel PC (G.Skill Ripjaws) in den anderen PC. Wochende lange mit Kumpel (besitzer Intel PC) getestet und keinerlei Probleme. RAM wieder raus. Zu K&M gegenagen selben RAM (G.Skill) gekauft reingesteckt.. Seitdem Läuft der Rechner ohne Probleme.

    Hätte ich eine Rechtsschutzversicherung würde ich aus Prinzip klagen. Ich würde auch gerne aus Prinzip das MB nochmal einschicken. Allerdings möchte ich nciht shcon wieder Monate auf meinen PC verzichten. Hab die schnauze echt voll.

    Kauf September / 10 . Jetzt im April / 11 geht der Rechner zum erstenmal Fehlerfrei und das alles nur weil Alternate mir so ein Board schickt. Aber es ist ja "gleichwertig". Naja hoffe andere Kunden werden darüber nachdenken bei Alternate zu kaufen.

    @deoroller : Ich habe natürlich alles geprüft. Bevor ich bestellt habe. Ich habe das ja nicht zum ersten mal gemacht. Das Problem trat erst auf nachdem ich ein anderes Mainboard von Alternate bekommen habe, nachdem das erste Kaputt war und ich es einschicken musste. Ich konnte dem Austausch nicht zustimmen bzw. Konnte ich ja nicht ahnen das dadurch so eine "Sch**se" entsteht.

    QLV des ursprungsboards habe ich gecheckt da war der Speicher auch verzeichnet. Alldings bekam ich damit kein Bild. --> Eingeschickt anderes Board erhalten und seit dem war ich dann auf der Suche, da der PC ja lief wenn der Stecker gezogen und wieder eingesteckt wurde.

    Viele Grüße
     
    Last edited: Apr 11, 2011
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist halt dumm gelaufen, daß das ursprüngliche Board nicht mehr auf Lager war und daß alles so lange gedauert hat (das könnte man Alternate durchaus ankreiden)
    Trotzdem wird KEIN Laden die Sachen auf Kompatibilität prüfen, wenn sie in Einzelteilen bestellt werden.
    Darum kaufe ich möglichst immer alles vor Ort. Wenns Probleme gibt, wandert das Zeug einfach zurück und ich nehm was Anderes mit. Gute Shops machen da auch kein Trara deswegen.
     
  11. woohoo89

    woohoo89 Byte

    100% deiner Meinung!

    werde in Zukunft die Herren von Arlt oder K&M hier um die Ecke besuchen und die paar € mehr akzeptieren.

    Viele Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page