1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC, was fehlt bzw. kann verbessert werden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SpeedyGonzales², Mar 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi Leutz,

    ich habe schoneinmal vor ein paar Monaten ein Thread erstellt, wo ich mich nur erkundigen wollte. Jetzt ist es langsam an der Zeit die Teile zu bestellen und den PC zusammenzubauen ;)
    Ich habe vor mir den PC in 1 Monat zu kaufen, da ich wegen des Preisverfalles, der jedes nach der Cebit zunimmt warten möchte.
    Allerdings bin ich 2 Wochen im Uralub un möchte gleich nachdem ich nach Hause komme, die Teile bestellen.
    Deshakb frage ich jetzt schoneinmal. Ich denke, dass es in 4 Wochen noch günstiger zu haben sein wird, aber da der PC jetzt schon über mein Budget herausragt, werde ich nichts mehr einbauen, falls ich was sparen sollte ;)
    Also ich stelle ihn mir wiefolgt vor (Über Verbesserungsvorschläge würde ich mir sehr freuen, da ich nur das beste haben möchte :D)

    CPU: AMD X2 4200+ (Welcher Kern ist besser? Toledo oder Manchester)

    Mainboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe (Hmm SLI weiß net genau was ist denn sonst gut un passiv gekühlt?)

    RAM: Kingston 2GB (Was ist denn an HyperX besser, sollte ich zu dem tendieren?)

    Graka: XFX 7900GT Extreme (zu 200% entschieden^^)
    Welcher ist nochmal der BESTE und LEISESTE Kühler?

    HD: Tja weiss net Seagate oder WD??? Welche so 250 oder 300GB aber nur eine erstma

    Laufwerke: KP!

    CPU-Kühler: KP!

    Gehäuse was haltet ihr von dem..wie sind die Lüfter- und Anschlussmöglichkeiten?
    Aspire X-plorer Midi-Tower - silver/silver

    Netzteil: Tagan 2Force 480WATT (reichen die auch für die nähere Zukunft?)

    Nochwas vergessen? :D

    Der PC ist auch zum Spielen gedacht unteranderem BF2. ABER es sollte so LEISE wie möglich sein!!!

    Schon einmal :danke: im Vorraus!

    cYa

    Speedy
     
  2. Alinho

    Alinho Kbyte

    Wenn du nicht in naher Zukunft SLi planst, dann ist 1.) das Board rausgeschmissenes geld und 2.) das NT überdimensioniert. Falls du die nur sicherheitshalber kaufst, hat es keinen Sinn, da es mit der nächste Grafikkarten Generation viel schnellere Einzelkarten geben wird, die dann günstiger sind, weniger strom verbrauchen und natürlich schneller sind als die jetzige sli lösung.

    Folglich würde ich dir zu nem Asus A8n E raten, und nem tagan 430watt mit 2 seperaten 12v schienen. Sollte dir der northbridge lüfter des Boards zu laut sein, kannst du ja den nb kühler von zaman nehmen.

    Als cpu kühler ist der zalman 9500 spitze, und als grafikkartenkühler ebenfalls ein zalman vf900cu (beide jeweils 40-45€)

    Laufwerke:

    DVD Brenner: benq DW 1655

    Laufwerk: Eigentlich egal^^
     
  3. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    also du meinst der Lüfter für die Graka kostet 45€???
    Ich habe ma einen empfohlen bekommen, weiß leider nicht mehr welchen, der hat 14€ gekostet. CPU Lüfter 45€ naja happig aber ok.
    Das A8N-E möchte ich nicht, ich möchte ein passiv gekühltes Mobo! Da gibts nix das muss sein ;)
     
  4. Alinho

    Alinho Kbyte

    Beim CPU Kühler kannst du auch zum CNPS7700 greifen, der kühlt bisschen schlechter aber immernoch spitze und kostet um die 30€.

    Und beim A8n E kannst du den aktiv Kühler+Lüfter noch immer gegen eine passive Variante von Zalman ersetzen (kostet um die 3-4 euro ...)
     
  5. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Bei CPU-Kühler würde ich zum Thermaltake Big Typhoon greifen. Kühlt so guet wie der Zalman, ist aber etwas billiger.
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Zum MoBo:
    geht auch das Gigabyte GA-K8NF9 Ultra, nForce4 Ultra , welches ebenfalls passiv ist, oder solls unbedingt ein ASUS sein?
    Das Gigabyte hat glaub nur S-ATA I. Ich weiß nicht, was dem noch alles fehlt oder was es mehr hat.
    MfG Fere
     
  7. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Kannst du mir den Link geben.
    Naja ASUS wäre mir sehr lieb! Hab bis jetzt nur sehr gute Erfahrung gemacht ;)

    Naja beim CPU Kühler kann man ja ma gugge was man da nimmt ;)

    SATA-II sollte es schon sein

    Ach als Grakalüfter, was ist von dem Arctic Cooling NV Silencer 5 Rev. 3 zu halten?

    Un als Gehäuselüfter den hier Noiseblocker Ultra Silent Fan SX1 ? ok?
     
  8. Alinho

    Alinho Kbyte

  9. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    also der 3. woll dochn schwerz sein was?^^ :D
    Der 1. ist genemigt! ;)

    Jetzt muss nur noch der Rest geklährt werden! ;)
     
  10. Muddi

    Muddi Megabyte

    Nee, es gibt viele Karten, die passiv gekühlt werden und wenn man genug Platz und lärmempfindliche Ohren hat ist das perfekt.
     
  11. Alinho

    Alinho Kbyte

    Was hast du gegen N°3 Oo
     
  12. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    naja zwischen 4€ un 45€ gibts dochn Unterschied was?
    Außerdem kannst du mir net mal den Link von dem durch Zalman passiv gekühltes Mobo geben?
     
  13. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Kauf dir den BigTyphoon, anstatt den zalman, der viel zu teuer und zu schwer ist...44€ für ein CPU Kühler ausgeben, der beim Transport (auf LANTransport) abmontiert werden sollte, damit das Motherboard nicht geschrottet wird...eine Zumutung

    Der soll zu schwer sein? Meinst wohl Nr 1 ist zu schwer und Nr 3 ist ok!

    Alternative:

    Revoltec Chipset Freezer für nur 3,90 €

    €:

    45 € für einen Passiven Northbridge Kühler ausgeben ist totaler schwachsinn, und ich kenn auch keinen so teuren..das PLV kann nur schlecht sein, denn dann müsste der Kühler schon richtig heftig kühlen
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nimm auf keinen Fall den 9500er Zalman! Der kühlt zwar super, aber ist viel zu schwer! Nimm den CNPS7700AlCu, und gut! Der kühlt dir jede CPU die momentan auf dem Markt ist, und das auch noch leise...
    Sagenhaft, mit welcher Hartnäckigkeit hier das A8N-E empfohlen wird, obwohl Speedy ausdrücklich Wert auf ein passiv gekühltes legt! Wenn man den Zalman oder Revoltec NB Kühler nachrüstet ist es ja OK, ansonsten ist das Gigabyte GA-K8NF9 Ultra eine sehr gute Alternative...
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Richtig!

    Übrigens:

    Das Gigabyte GA-K8NF9 Ultra unterstützt SATA II!

    Nur wird der Chipsatz recht heiß, und ein neuer NB Kühler sollte auch angeschafft werden...Hab genau das gleiche Problem und weiß nicht, welches nun besser ist. Bei beiden ist eigentlich die Aufrüstung eines besseren Kühlers Pflicht
     
  16. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das halte ich aber auch für ein Märchen, sorry! Man muss nur dafür sorgen, dass das Gehäuse angemessen belüftet ist, dann wird das Board auch nicht zu heiss...
     
  17. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Also dann ist es ja gut dann werde ich das MSI nehmen...ist doch locker genausogut wie ASUS was? ;)
    Also dann solls der Kühler nehemn oki!
    Wie leise ist der denn genauso leise wie der Zalman?
    Un wenn schon er ein bissel lauter is ja wurscht aber sollte schon dicht an dem Geräuschpegel des Zalmans dranbleiben ;)

    Warum ist eigentlich beim A8N32-SLI Deluxe son riesen Kühler drauf?
    Der beim Gigabyte is ja ungefähr so groß wie der von der Graka un das reicht ja wohl auch :D

    Edit. ich mein natürlich Gigabyte ;)
     
  18. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    MSI? Oder Gigabyte?

    Auch Edit
    Wär das ja geklärt :D Sorry...
     
  19. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    un wie siehst mit dem HD's aus? Auch ne Idee unden Laufwerken?
    Brenner z. B.
     
  20. I-v-o

    I-v-o Byte

    das mobo von gigabyte:
    habe ich auch, ist sehr gut, auch gute treiber!
    Das mit der Hitze ist aber ein erstes problem, da es bei mir in einer windstillenzone war, meine GraKa war außerdem so groß, dass ich kein anderen passiven Kühler gegen den standard chip kühler tauschen konnte! Jetzt habe ich mir einen 12cm lüfter an die Seite montiert und lasse ihn leise drauf pusten, habe außerdem noch einen vorne und einen hinten im Gehäuse (12cm) dazu einen Zalman 9500LED (sieht krass aus, das teil)^^ für den cpu. Mit dem zusätzlichen Seitenlüfter habe ich so viel "Wind" im Gehäuse, dass ich den cpu Lüfter ausstellen kann, so ist der pc recht leise, jetzt brauche ich nur noch bessere 12 cm Lüfter, weil meiner 30db laut ist XD auf 12V
    Also pass entweder auf, dass du eine nicht so lange GraKa hast, oder besorg dir einen leisen Lüfter (12 bzw. 14cm) den du an die Seite montieren kannst!
    (hat sagaII)

    Musste ich mal alles sagen^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page