1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc - was sagt ihr dazu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by huhu002, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huhu002

    huhu002 Byte

    hallo leute!

    auch ich gehör zu den vielen leuten hier, die sich einen neuen pc anschaffen wollen, aber sicherheitshalber zuvor noch die profis hier befragen ;-)

    ich bin auf der suche nach einem pc, der so um die 500-600 euro kosten soll. ich brauch in hauptsächlich für office zwecke, dvd brennen, musik hören und hin und wieder ein bisschen video/foto bearbeitung.
    das ein oder andere aktuelle spiel sollte er auch noch schaffen, und er sollte nicht in 1 jahr wieder total veraltet sein!

    hierfür hab ich auch schon einen pc ins auge gefasst, kostet in dieser konfiguration mal 499 euro:

    Gehäuse:
    Bidi-Tower, 480 x 185 x 415, hochwertige und
    stabile Ausführung, an der Gehäuserückseite ein
    120mm FAN, 4 x 5,25" und 6 x 3,5" Einschübe.
    Hersteller WinSys.

    Prozessor:
    Intel Core2 Duo, 2 x 3,2 GHz, Skt 775, 2MB Cache
    Basis E4600

    Intel boxed Kühlung

    Motherboard:
    MSI P31 Neo-F

    RAM:
    4096 MB DDR 2-1066 PC2-8500, 1066MHz

    Festplatte:
    HITACHI Deskstar P7K500, 250GB, 7200 RPM,
    S-ATA, 8MB Cache

    DVD-ReWriter:
    LG GSA-H55LRBB, Lightscribe

    GraKa:
    Radeon HD 3870, 512MB DDR3

    Netzteil:
    WinSys KY-500ATX


    was sagt ihr dazu?
    ich bin auch noch am überlegen, ob ich anstatt des core2 den quadcore Q6600 nehmen soll (kostet um 60euro mehr) - momentan soll das ja noch nichts bringen, aber in zukunft wirds wohl nicht schlecht sein!
    kleinigkeiten wie mehr festplattenspeicher oder card-reader, wlan und dgl. hab ich jetzt nicht aufgelistet, da gibts ja nicht soo viele varianten.


    danke für euren rat!

    huhu002
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hast Du dieses System zufällig von ebay?

    Ich kann davon nur abraten: Die CPU ist von Haus aus übertaktet, das Mainboard ist ein altes Low-Budget Modell, Netzteil und Gehäuse sind noname und grade beim Netzteil kann das böse Folgen haben.

    Was willst Du denn max. ausgeben? Hast Du schonmal die allroundsysteme im Sticky angeschaut?
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-07-08-a.html

    Gruß DarkRhinon
     
  3. huhu002

    huhu002 Byte

    nein, das system ist nicht von ebay - ist von einem regionalen computerfachgeschäft! ;-)

    ok, dass die cpu von haus aus übertaktet ist, schließt den kauf gleich aus.
    aber ich hätte ohnehin zum q6600 tendiert - ich weiß, dass das der billigste quad ist, aber laut einigen berichten dürfte er nicht so schlecht sein?

    maximal will ich 600-650 euro ausgeben. hab auch schon viele online shops durchforstet (alternate, hwv.de, usw.).
    wenn möglich möchte ich meinen pc allerdings bei einem "richtigen" händler kaufen, denn da gehts bzgl. garantie und so doch etwas leichter als bei einem internet-shop - sag ich jetzt mal so!

    ich leg auch keinen wert auf ein schickes gehäuse oder dergleichen.
    brenner und festplatte sind mir auch eher egal, denn die kosten ja heutzutage sowieso so gut wie nix mehr...
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Na dann schau dir mal den Allround PC für 600€ an, imho passt der genau in dein Anforderungsprofil.

    Gruß DarkRhinon
     
  5. huhu002

    huhu002 Byte

    hallo,

    das österr. pendant zu aldi hat ab 17.07. einen neuen medion pc im angebot.

    INTEL® Core™2 QUAD Prozessor Q6600
    NVIDIA® GEFORCE® 9500 GS
    mit 512 MB Grafikspeicher und HDMI-Anschluss
    3.072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher
    500 GB Festplatte
    Multiformat DVD/CD Brenner
    Integriertes WLAN IEEE 802.11n Draft
    mit bis zu 300 MBit/s, IEEE 802.11b/g kompatibel.
    Netzwerk Controller Ethernet LAN
    10/100 MBit/s on board
    eSATA Anschluss
    8 Kanal High Definition Audio

    zusätzlich ist noch ein tv-tuner, maus, tastatur und fernbedeienung dabei.

    das ganze für 599 euro.

    was sagt ihr? aldi schrott oder für den preis gar nicht so schlecht?

    huhu002
     
  6. Kila

    Kila Kbyte

    Hallo

    ich hock im gleichen Land wie du und habe deshalb auch den Prospekt bekommen.
    Bei Medion muss man aufpassen welches Mainboard und welches NT eingebaut ist. In unseren letzten PC (microstar) war gar kein PCI-e slot verbaut!
    Da dieser hier eh ne 9500GS (von der ich nicht allzuviel halte! :rolleyes: ) eingebaut ist brauchst du wegen den Slot keine Sorgen machen.
    Die 9500 GS ist super in einem Laptop aber für Tower nicht das Beste!
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  7. huhu002

    huhu002 Byte

    ja, ich hab mir auch gedacht, dass das mit dem mainboard und dem netzteil vl. nicht das wahre ist.
    aber auf der anderen seite weißt du bei saturn oder mediamarkt pcs auch nicht, was die da verbaut haben...

    die graka dürfte allerdings zeimlich neu und unbekannt sein, hab da im inet nicht wirklich was gefunden!

    aber ansonsten - für 599 einen quad (wenn auch der billigste) und so schnickschnack wie tv karte (kostet extra auch ein paar euros)...

    die frage ist halt, ob medion pcs was taugen - hab da sogut wie keine erfahrung...
     
  8. Kila

    Kila Kbyte

    Eine alternative zum Hofer-PC: Auch für Gaming geeignet

    Intel Core 2 Quad Q6600 95W

    Xigmatek HDT-S1283

    Asus P5Q

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    HIS Radeon HD 3870 IceQ 3

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS)

    Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II

    Samsung SH-S203P SATA

    Coolermaster Centurion 5

    Corsair VX 450W ATX 2.2

    Is aber mühsamer als wenn der Diskounter vor der Tür steht
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  9. VaPi

    VaPi Kbyte

    Ich würd den PC lieber selber zusammenbauen. Dei meisten Leute die einen Medien PC gekauft haben, haben arge Probleme später beim Aufrüsten. Für die 600 Euro bekommst du schon einen guten Selbst gebauten PC samt starker Graka. Was ist das denn für ein TV Tuner? DVB-T , S , C ? Oder nur ein alter analoger für 5 Euro ;)

    @kila; graka kann ruhig die 4850 sein ;)
     
  10. Kila

    Kila Kbyte

    Im Prospekt steht: TV-Tuner für DVB-S, DVB-T oder analog TV. Außerdem steht im Kleingedruckten dabei: Entsprechende Antennen erforderlich, nicht im Lieferunfang enthalten

    UPS vergessen.:rolleyes:

    P.S Ich suche gerade nen günstigen Apple G3 oder G4 mit OSX. Kann mir wer helfen?Alles weitere per PN!
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dass du das machen würdest ist ja ok. Ich würde mir meinen Schrank auch selber bauen und mein Nachbar würde sein Auto selber reparieren.

    Es gibt aber Leute, die verschiedene Dinge fertig kaufen. Ich würde meinen PC nicht selber zusammenbauen, habe davon keine Ahnung, will sie auch nicht haben, mir sind dann andere Dinge wichtiger.


    Ich habe noch nie einen PC aufgerüstet, nach drei bis 4 Jahren eine komplett neue Kiste und gut ist. Gibt dann meistens auch noch die neueste Software dabei.

    Samt den Schwierigkeiten, die auftreten, wenn man von der Materie keine oder zu wenig Ahnung hat, plus die Arbeitszeit.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Zeiten sind aber lange vorbei...heute bekommt man Works, jede menge Müll und ne Office 60 Tage Testversion, imho zieht das Softwareargument nicht mehr.
    Jop, läuft meist auf einen neukauf raus, weil NT, Mainboard und Gehäuse so schlecht sind...
    Im Internet zusammenbauen lassen? Sonst halt bei Atelco da hat man noch Service dabei...
     
  13. huhu002

    huhu002 Byte

    also ich werd mir wsl. meinen pc bei einem fachhändler nach meinen bedürfnissen zusammenbauen lassen.
    wollt nur mal so wissen, was ihr von dem medion haltet, denn für 599 euro bekomm ich beim händler auch nicht wirklich was besseres (außer das mb und das nt im medion sind wirklich o schlecht).

    software is auch nebensächlich, da hab ich im grunde alles.
    aufrüsten ist auch nicht so mein ding, abgesehen vom arbeitsspeicher, festplatte und vl. graka oder so werd ich da nicht viel herumbasteln.

    eine frage, die mich aber interessieren würde:

    es wird hier so viel von "guten" mainboards und dgl. geschrieben - aber wie wirkt sich das letztlich auf den otto-normal gebraucher aus, wenn ich jetzt z.b. den medion pc mit einem (wsl.) schlechteren mb oder nt habe?
    Ist der dann viel langsamer oder was ist da der gravierenste unterschied??
    abgesehn davon, dass man ihn vl. nicht so gut aufrüsten oder übertakten usw. kann - wie merke ich das im tägl. gebrauch?

    danke schon mal!
     
  14. VaPi

    VaPi Kbyte

    He EBehrmann.schlecht geschlafen oder was geht ab. Wenn einer keine Ahnung von PC's hat lässt er sich hier von uns beraten und lässt sich das Teil dann zusammenbauen. Kein Grund hier Agrro zu werden. Und es interessiert hier auch keinen , dass du einen PC4 Jahre lang verwendest und dann einen neuen kaufst. Mit dem Aldi PC wird man jedenfalls keine 4 Jahre glücklich sein.

    @huhu :Beim Fachhändler kannst du des ruhig machen. Vergleich aber vorher die Preise ein wenig. Die meisten Fachhändler sind doch arg überteuert! Aber es gibt natürlich auch Lichtblicke ;;)

    Wie gesagt die meisten OnlineShops bauen dir den PC nach deinen Wünschen zusammen.

    Zu schlechten Netzteilen: Schlechte Netzteile haben eine miese Effizienz. Und je mehr Energie verloren geht desto mehr wird in Hitze(thermische Energie) umgewandelt. Da die meisten no name Netzteile schlechte Lüfter haben oder gar passiv gekühlt sind kann es schnell mal zu einem Hitzestau kommen. Dadurch kann dir schnell mal der PC abrauchen ;)

    Schlechte Mainboard haben zur Folge das der PC instabil laufen kann, abstürzen kann, es kein Raum für Overclock gibt , kein wirklicher Support seitens des Herstellers und es werden teilweise Geräte nicht erkannt. Außerdem entsteht wieder mehr Abwärme da es keine Heatpipes gibt. Und in Komplett PC werden meist veraltete Chipsötze eingebaut.

    So reicht das?
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  15. huhu002

    huhu002 Byte

    herzlichen dank erstmal!

    @ netzteil: genau darum will ich mir meinen pc auch bei einem regionalen händler kaufen, denn wenn mir da dann der pc abraucht, bring ihn hin, und die richten das wieder.
    bei einem online shop wird das schon ein bisschen komplizierter...

    großes problem is bei mir, dass ich eben aus österreich komm, und da gibts punkto online-shops nicht so viel!

    bzgl. preise:
    www.hi-tech.at wäre ein shop in meiner nähe, bei dem ich ev. einkaufen würde...was sagst zu den preisen ? :-)
     
  16. VaPi

    VaPi Kbyte

    Hmm ist schon leicht an der Grenze zum Überteuertem und ganz aktuell ist er auch nicht bei MB und Grafikkarten.

    Übrigens liefern viele deutsche OnlineShops auch nach Österreich, nur nicht in die Schweiz :D .

    Achja wenn du nicht übertakten willst und deinen PC nicht mit Füßen tritts ist die Chance , das er kaputt geht sehr gering .
     
  17. huhu002

    huhu002 Byte

    gut, dass er ein bisschen teurer ist wie ein riesen online shop nehm ich in kauf...dafür hab ich halt ne beratung und kann jederzeit kommen.
    außerdem hab ich gelesen, dass viele online-shops auf individuell zusammengestellte pcs keine garantie geben (z.b. alternate, soweit ich weiß)

    versenden tun schon einige nach Ö, nur kostet halt dann der versand um die 30-40 euro, da komm ich dann mit einem bisschen teuerem shop aus Ö aufs gleiche..;-)
     
  18. VaPi

    VaPi Kbyte

    Versand kostet 17,50 € und man hat immer 24 Monate Gewährleistung. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Wenn du dann deinen PC zusammengestellt bekommen hast von deinem Fachhändler kannst ihn ja mal mit den einzelnen Komponenten hier noch einmal Posten und absegnen lassen. Du weiß ja mehr Viele Augen sehen mehr als 2 :=)
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Je nach Anwendungsbereich warum nicht?

    Wobei ich nach der letzten c't sehr ernüchtert bin.
    Der Zusammenbau ist wohl teilweise katastrophal, auch bei relativ namhaften Händlern.

    Als wenn das Ottonormaluser interessiert.

    BTW: Auch wenn du teilweise recht hast. deine Ausführungen treffen nicht auf alle Kundengruppen immer (s.OC).
    Nur weil für dich OC interessant ist, muss es das auch für den Großteil sein. Die wenigsten Anwender lassen ihre PCs außerhalb der Specs laufen. Da vom TO noch nicht viel über seinen Anwendungsbereich gekommen ist, ist eine ordentliche Beratung eh schwerlich möglich.
    Ich bin auch kein großer Fan von Medion, würde wenn Fertig PC auch einen anderen kaufen. Man muss aber zugeben das Medion recht anständige NTs verbaut (Fortron).
    Ein Großteil der Menschheit geht die Sache so an, wie EBehrmann und wenn er alle 4 Jahre ein neues System holt, macht er es sogar vergleichsweise oft.

    BTW2: für deinen Ton gibts eine Verwarnung
     
  20. VaPi

    VaPi Kbyte

    Er hat gefragt, ich habe geantwortet. Ob es für ihn relevant ist entscheidet er selber und nicht ein Moderator! Sry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page