1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC: Zukunftssicher & gutes P/L-Verhältnis

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by csaa3843, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. csaa3843

    csaa3843 Byte

    Hallo allerseits,

    auch ich suche meinen idealen Rechner, wobei der Schwerpunkt schon aus dem Titel hervorgeht: er sollte möglichst leicht ausbaufähig sein aber möglichst viele Komponenten mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis haben. Das bedeutet aber, dass ich auch gerne bereit bin was draufzulegen, wenn mit wenig mehr Kohle deutlich mehr Leistung erzielbar ist.

    Den Händler habe ich eigentlich bereits ausgesucht:
    http://www.e-tec.at

    Dieser (österreichische) Shop hat eine Niederlassung gleich bei mir in der Nähe, was die Sache sehr erleichtert.
    Ich lass mir das System von denen auch gleich zusammenbauen, da ich mir das nicht so wirklich zutraue. Die 60 Euro sind es mir wert. Vermutlich gibt es unten genannte Komponenten irgendwo im Internet billiger. Habe schon auch überlegt bei hardwareversand.de einen PC bauen zu lassen, aber was ist wenn’s Probleme gibt? Mir ist der Komfort eines Vor-Ort-Händlers schon einiges Wert. Also bitte nur bei eklatanten Einsparungsmöglichkeiten laut aufschreien.

    Meine Preisvorstellung: ca. 1.000 Euro (bei 1.150 ist aber Schluss ;))
    Ich benutze den PC für Internet, Office aber auch Games (Flight Simulator, 3D-Shooter). Bin aber absolut kein Hardcore-Zocker.
    Ich schreib bei jeder Komponente eine kurze Entscheidungs-Begründung dazu, die Ihr gerne in Frage stellen dürft.

    Gehäuse:
    Cooler Master Centurion 5 CAC-T05-UWB black/silber für 54,89 Euro
    Ich möchte ein praktisches, sehr leises Gehäuse, das ohne Werkzeug zu öffnen ist und wo auch innere Komponenten leicht einzubauen sind. Im engeren Feld waren auch der AeroCool AeroEngine II oder der Thermaltake Soprano, die mir aber etwas zu „billig“ rüberkommen.
    Ich mag vor allem keine Klappe öffnen um an DVD und On/Off Schalter ranzukommen.

    Netzteil:
    Netzteil ATX 400W NorthQ NQ-4001EXT 140mm PCI-Express für 52,48 Euro
    Hab einfach mal dieses ausgewählt, wobei es das NorthQ auch mit einem 120mmm Lüfter gibt. Dachte aber 140mm ist besser. Ist das Teil auch leise ?

    Mainboard:
    Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX für 111,12 Euro
    Ist glaub ich ein Klassiker. Was spricht für die „Deluxe“-Version, was für die SLI ?

    CPU:
    INTEL Core 2 Duo E6400 2x 2,13GHz 2MB 266MHz boxed für 216,93 Euro
    Das ist mein Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Auf der Händler Homepage muss man gar keinen CPU-Lüfter auswählen. Ist da schon einer dabei ?

    RAM:
    DDRAM2 2048MB PC2-667 CORSAIR ValueSelect CL5 für 128,97 Euro
    2GB sind ein Muss für mich. Was verbirgt sich hinter „ValueSelect“ (ausser dem günstigen Preis)?

    Festplatte:
    SAMSUNG SATAII 400 GB T133 16MB 7200 für 105,89 Euro
    Kann man glaub ich nicht viel falsch machen.

    DVD-Laufwerk:
    SAMSUNG SH-S183A SATA schwarz bulk für 31,72 Euro
    Mit diesem Teil bin ich eigentlich nicht wirklich zufrieden, da es kein Lightscribe unterstützt. Das S182A täte das, jedoch hat der Händler es nicht im Programm. Alternative wäre das PLEXTOR PX-760A für 76,78 Euro. Was meint Ihr ? Ich brenne übrigens sehr selten CDs/DVDs.

    Grafikkarte:
    ASUS EAX1950PRO HTDP PCI-E 256MB für 166,08
    Heikelster Punkt meines Systems: Eigentlich wollte ich was DX10-fähiges, was mir aber einfach noch zu teuer ist. Die X1950Pro soll ja P/L-mässig sehr gut und auch sehr leise sein. In die engere Wahl kam auch die ASUS EN7950GT/HTDP 512MB für 227,63 Euro, die bei höherem Preis aber nur wenig besser sein dürfte. Games sollten durchaus möglich sein, wenn auch nicht mit full details.

    Ansonsten:
    Vista Home Premium
    TV-Karte
    Zubehör wie Tastatur etc.


    Also preislich befinden wir uns nun eh schon am Limit. Bitte um Tipps wo man noch sparen könnte bzw. wo man doch unbedingt was Besseres nehmen sollte. Ich weiss natürich, dass es tausend Meinungen geben wird. Dennoch bitte ich um eure Hilfe :bitte:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :spitze:
    Die Samsung T133 lass ich durchgegehn, rate dir aber zu Hitachi oder Western Digital!

    Vista nimmst du sicherlich in der 64bit Version ;)
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  4. Fist

    Fist Kbyte

    nimm lieber n anderes nt. ich würd das be quiet straight power(400 oda 450 watt) empfehlen, auch wenns da im gegensatz zu anderen shops vollkommen überteuert ist.

    Edit: Dann nimm doch lieber das corsair HX520 das ist nur ein bisschen teurer und schon ein ganzes stück besser.
     
  5. csaa3843

    csaa3843 Byte

    Danke mal für die ersten Antworten.
    Bitte aber auch um Antworten auf die in meiner Komponenten-Auflistung gestellten Fragen.



    Äh, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 64bit oder normaler Version?


    Was heisst "besser" bei einem Netzteil? Ich dachte das muss einfach nur Strom liefern ? Oder anders gefragt: was ist beim NorthQ schlecht?
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Zu der CPU:

    Wenn du die "boxed" Version nimmst, dann ist ein Kühler dabei.

    Nimmst du jedoch "tray" ist keiner dabei.

    Der Preisunterschied ist meist sehr gering, allerdings sind die Kühler oftmals nicht gerade leise...

    Gib einfach bei der Suche auf e-tac.at "E6400" ein und dann findet er:

    - INTEL Core 2 Duo E6400 2x 2,13GHz 2MB 266MHz boxed 216.92 € (mit Kühler)
    - INTEL Core 2 Duo E6400 2x 2,13GHz 2MB 266MHz tray 212.48 € (ohne Kühler)

    BTW: Der Arbeitspeicher von Corsair gleich auf der Startseite ist eigentlich doch auch nicht teuer....
     
  7. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Mit einem SLI-Board kannst du 2 Grafikkarten einbauen. (logischerweise mehr leistung)

    Deluxe version waere empfehlenswert wenn du übertakten möchtest..sonst reicht die P5B vollkommen.
     
  8. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich hatte mir das Aeroengine 2 schon 2mal gekauft und ich finde das Gehäuse megageil!!
    Es ist richtig leicht und trotzdem stabil und mit paar Handgriffen kannst du an die Hardware drankommen.
    Hat auch keine scharfen Kanten-sind gefalzt oder wie das heisst.
    Muss halt nur die halben Klappen öffnen um an Schalter und Laufwerke dranzukommen,
    ich persönlich finde, dass es sich für dieses Design lohnt, mal ab und zu die Klappe zu öffnen :D

    1.Klick 2.Klick 3.Klick
    4.Klick 5.Klick 6.Klick 7.Klick
     
  9. Fist

    Fist Kbyte

    Besser heißt das es leiser ist, wahrscheinlich länger leben wird und bessere spannungswerte hat.
     
  10. PCFreaky

    PCFreaky Byte


    Ich rate dir auch ab keinen zu Boxed nehmen,

    1. Sind ein bisschen teurer
    2.Sie sind lauter

    Mfg
     
  11. Fist

    Fist Kbyte

    dafür hat man 3 jahre statt 1 jahr grantie ;). manchen is das den aufpreis wert.
     
  12. csaa3843

    csaa3843 Byte

    1.
    Ist der C2D Boxed Lüfter wirklich so laut ?
    Welchen würdet Ihr empfehlen in Zusammenhang mit dem Collermaster Centurion. Das hat ja so nen Luft-Ansaug-Tunnel. Ich glaub der Lüfter sollte deshalb waagrecht auf dem Prozessor liegen.

    2.
    Beim ASUS P5B kann ich den Front-Firewire-Anschluss des Centurion nicht am Board connecten. Welche Alternative würdet Ihr im selben Preissegment vorschlagen ?
     
  13. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte


    http://geizhals.at/a215871.html
     
  14. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ad 1.)Eigentlich sind die boxed nicht so laut. Auf jeden Fall nicht lauter als der Freezer 7 pro. Nimm lieber einen Scythe, kostet etwas mehr, lohnt aber auf jeden Fall
    ad 2.) MSI P965 Neo2-FI, MSI P965 Platinum (Platinum hat aber Probleme mit DDR800 RAMs);) :cool:
     
  15. csaa3843

    csaa3843 Byte

    Leute, irgendwie hat mich das DX10-Fieber gepackt.
    Ich glaube ich warte noch bis April und kaufe den PC dann gleich mit einer Geforce 8600.
     
  16. Carponto

    Carponto Byte

    Bei mir sieht es mit der PC Planung fast genau so aus :D
    Eigentlich hatte ich drauf gehofft, dass Anfang März ATIs R600 kommt und die Preise für Grafikkarten insgesamt ein wenig nachgeben, aber ATI hat mir wieder mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Da ich im Moment eh nicht so viel Zeit habe, warte ich nun auch bis April oder so und überlege dann noch einmal :)
     
  17. csaa3843

    csaa3843 Byte

    Jetzt nochmal zum Thema Speicher:

    Überlege nun diesen hier
    DDRAM2 2048MB PC2-800 MDT CL5 TwinPack Box
    anstatt dem 667er Corsair ValueSelect.

    Warum ?
    Ich möchte vielleicht doch mal ein bisschen OCen, aber nur so im relativ konservativen Bereich ohne aufwändige Zusatzkühlung von allen möglichen Komponenten. Bringts den Aufpreis zum MDT 800er, oder taugt der 667er dann genau so viel? Vom Preis her wäre das nämlich meine Obergrenze was RAM betrifft.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. csaa3843

    csaa3843 Byte

    Hab ich gehört. Jedoch nachdem ich mir den PC vom Händler zusammen bauen lassen möchte, muss der ja darauf schauen, dass er was kompatibles organisiert.
    Das Problem ist, das mein Händler erstens nicht alle deine empfohlenen Komponenten anbietet oder manchmal einfach zu teuer ist. Trotzdem ist es sicher ein guter Händler, da er auch sehr gut bewertet wird (z.b. bei geizhals) und eben auch einen Shop bei mir vor Ort hat.

    Das ist echt ein Dilemma::aua: ich würde sicherlich billiger fahren, wenn ich mir die Komponenten günstigst kaufe und selber zusammenbaue. Aber wenn ich alles fertiggebaut habe und die Kiste reagiert nicht mal, was dann ? Dann kann ich jedes Einzelteil auf Verdacht hin einschicken, weil ich die Fehlerquelle nicht finden kann. Ich hab ja keine alten Ersatz-Komponenten für Testzwecke, da ich bisher immer Notebooks hatte.
    Und selbst wenn ich ihn z.B. bei Hardwareversand.de zusammenbauen lassen (was sicher eine Spur billiger wäre) kann ich bei Problemen nicht immer einen ganzen PC durch die Gegend schicken. Darüberhinaus kenne ich mich in meinem gesamten Freundeskreis noch am besten mit Computern aus. Also auch von dort keine Hilfe zu erwarten. Ich weiss, ich bin da ziemlich pessimistisch, jedoch ist das alles nicht so unrealistisch.

    Ich suche den für mich besten Kompromiss. Wo, was, wie kaufen? Wer kann sich in meine Lage versetzen und mir dabei helfen?:(
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schätze mal keiner wenn du vor Ort kaufen möchtest. Schließlich kennt keiner das Sortiment dieses Händlers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page