1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC zusammenstellen anstatt Discounter! Ist das hier möglich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Abdizur, Aug 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    hi,

    im Prinzip musst du das entscheiden welche CPU du jetzt von den beiden nimmst :) Entweder die, die im Moment besser in Sachen 3D Games ist ( C2D 6850) oder die, die (vllt.) in 1-2 Jahren ( Q6600) besser sein wird.

    Sanchez669
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Nur dass es in 1-2 Jahren so oder so viel bessere Prozessoren gibt/geben wird. Fängt ja schon mit Penryn an...

    ...aber diese Diskussion wird eh zu nichts fürhen. :D
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Abdizur !
    Ich habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen. Es ist etwas verwirrend, wenn jedesmal die gesamte Hardwarekonfiguration aufgelistet wird. Am Ende weiß man gar nicht mehr, was am Anfang stand. Außerdem gibt es von 'zig Usern 'zig neue Varianten, was die Sache nicht eben übersichtlicher macht.
    Wer eine 8800 GTX in seinem System verbaut, der hat mit einem Big Tower, der auch noch aus Aluminium besteht, die richtige Wahl getroffen, weil da das Gehäuse einen Großteil der Kühlprobleme abnimmt. Die Frage, ob man denn überhaupt einen Big Tower braucht, ist flüssiger als Wasser! Sicher, wenn man den PC zu Lan-Partys schleppen will, dann ist das in jedem Fall etwas umständlicher.
    Gehen wir mal die Grundkomponenten durch.
    1. Das Mainboard.
    Es muß alle Anforderungen des TO erfüllen und soll zudem auch noch erschwinglich sein. Also ist der Chipsatz wesentlich. Gegenwärtig löst der Intel P35 den Intel P965 ab, ist also zukunftssicherer. Also müssen wir nachschauen, welche Boards gewisse Ansprüche des TO erfüllen.
    Ich bevorzuge persönlich wegen Zuverlässigkeit und Ausrüstung immer Boards von Asus. Deshalb würde ich mich für das Asus P5KC (Sound, G-LAN, FW, SATA II) für 122,52 € entscheiden.
    2. Die CPU.
    Auf das MB paßt jede moderne CPU von Intel.
    3. Der Speicher.
    Da sollte man sich nach CPU und Board richten. Insgesamt unterstützt dieses Board 8192 MB DDR2 oder DDR3 Speichermodule, und zwar für
    PC 5300 667 MHz, PC 6400 800 MHz, PC 8500 1066 MHz, DDR3 für PC 6400 800 MHz, PC 8500 1066 MHz und PC 10600 1333 MHz. Also nimmt man den RAM, der zum eigenen PC paßt.
    Man braucht also auch noch das aktuellste BIOS zum Board. Bei Asustec kann man sich zu jedem Board das Manual herunterladen. Nicht zu jedem gibt es sofort das deutsche Manual, aber für Einstellungen im BIOS sollte das englische Manual ausreichen. Man sollte in jedem Fall ein BIOS-Upgrade durchführen.
    4. Das Gehäuse.
    Man sollte nie an der falschen Stelle sparen. Das Gehäuse wäre eine solche falsche Stelle. Es sollte auf jeden Fall garantieren, daß das gesamte Kühlsystem optimal organisiert werden kann. Das Gehäuse hat großen einfluß auf eine gute Kühlung, aber auch auf den Lärmpegel.
    5. Das NT.
    Es ist das Kraftwerk des PC und damit eine der Hauptkomponenten. Es ist schon viel über NT's geschrieben worden, trotzdem glauben viele User nach wie vor, daß es auf möglichst hohe Wattzahlen ankäme. Wer aber lang genug in diesem Forum mitgelesen hat, wird selbst feststellen, daß ein riesiger Anteil an Systemcrash's durch falsch dimensionierte NT's verursacht wurden. Die Wattzahlen reichen allenfalls für die Bestimmung der NT-Klasse aus. Aber viel wichtiger sind die erreichbaren Amperezahlen auf den einzelnen Stromschienen, wobei die 12-V-Schiene noch eine extra große Beachtung erfordert.
    6. Der Innenraum des Gehäuses.
    Ist insofern zu beachten, daß man alle Erweiterungen problemlos unterbringen kann. Festplatten, Laufwerke, Grafikkarte(n), Soundkarte,Netzwerkkarte, WiFi-Karte, große Kühlkörper für CPU und Grafikkarte, RAM- und Northbridgekühler sowie die Gehäusebelüftung. Und außerdem, wem es gefällt, allerlei Moddingkram.
    Wenn man das alles beachtet, dann kann man kaum falsch liegen. Im übrigen ist es recht vorteilhaft, wenn man sich den PC selbst zusammenschraubt und sich vor dem Zusammenbau mit Hilfe des Manuals die notwendigen Kenntnisse aneignet. Einen Kreuzschraubendreher wird wohl jeder bedienen können.:D

    Ich würde ebenfalls die Core 2 Quad Q6600 der vom TO ausgewählten CPU vorziehen.
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Sorry, aber was ich noch vergesen habe: Den Infinity findet ihr nicht mehr, weil er auf Mugen umbenannt wurde.

    Neuerungen: Anderer Lüfter. :rolleyes: ;)

    (siehe auch mein Post auf Seite 2)

    Gruß mspro :)
     
  5. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Aha.... jetzt wird alles klar ;) ... deswegen hab ich ihn nicht mehr gefunden. Wird der Scythe Mugen Kühler jetzt besser sein, als der "alte" Scythe Infinity?

    Sanchez669
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, nicht ein Stück, ist nur ein anderer Name.
     
  7. Abdizur

    Abdizur Byte

    So, das ist mein momentaner PC. Ich hab mir jetzt für die "E6850 CPU" entschieden! Außerdem hab ich jetzt mal 2x 2048MB DDR2 Arbeitspeicher genommen. Auf Firewire verzichte ich jetzt einfach mal, weil ich das in den nächsten 12 Monaten sowieso nicht brauchen werde und später immer noch einbauen kann.

    1.CPU:
    Intel Core 2 Duo E6850 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=10621&agid=398
    252,99 €

    2. Mainboard:
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/1/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659
    86,02 €

    3.Arbeitsspeicher/RAM:
    - 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    - 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    2x 70,91 €

    4. Gehäuse:
    Thermaltake Shark silber VA7000SWA ohne Netzteil
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=5456&agid=632
    105,70 €

    5. Netzteil:
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=6841&agid=240
    87,32 €

    6. Grafikkarte:
    Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=9460&agid=554
    453,90 €

    7. Festplatte:
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=8956&agid=689
    64,97 €

    8. DVD Laufwerk:
    Samsung SH-S183L bare schwarz
    http://www1.hardwareversand.de/6VufMbmMGcAWOe/2/articledetail.jsp?aid=10245&agid=699
    35,38 €

    ****Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    9,99 €

    --Insgesamt--
    1238,09 €

    Das ganze müsste doch so passen, oder? Ist doch ok,oder?
    1. Die einzige Stelle wo ich noch ein wenig unsicher bin, ist das Netzteil! Habt ihr damit gute Erfahrung? Ist es auch schön leise? Weil, bei einem Testbericht habe ich gelesen "man kann es gerade noch als -silent- bezeichnen". Hm, ist das Teil schon leise genug? Wenn ja, dann passts für mich
    2. Ich denk mal der schon enthaltene CPU-Lüfter müsste für den Anfang doch reichen und den kann ich ein wenig später doch immer noch nachrüsten, oder?

    3. Ach und, wie sieht das aus. Wenn die den zusammenbauen und ihn mir dann schicken, muss ich da noch irgendwas vorher installieren (z.B. im Bios oder sowas) oder muss ich da einfach nur noch Vista draufhauen?
    (Ich hoffe mal nur noch Vista. Denn wenns ums BIOS geht, da hab ich gar keine Ahnung).

    ****Nochmal ein SUPERDANK an alle, das ihr mir alle so helfen tut. Bin echt baff! SUPERWAHNSINN!!! DANKE DANKE!! ****
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das System passt soweit. Der Boxedküher reicht erstmal aus, ist aber bestimmt lauter als das Netzteil. ;) Im BIOS ist nichts weiter zu verstellen.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Du brauchst aber Vista 64.Nicht vergessen.
    Würde zwar den Quad nehmen, aber nun gut.
     
  10. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Netzteil passt und den CPU-Lüfter kannste dann auch später nachrüsten. Also dann viel Spass mit deinem neuen PC ;)
     
  11. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    4 Gig Ram sind ********, aber bitte ;)

    würde dir trotz "hätte hätte hätte und würde würde würde mit weltuntergang und blabla" ( das was dein Kollege gesagt hat), den Q6600 empfehlen

    intel bringt ja schliesslich nichts neues aufn markt, was nix taugt ;)
     
  12. Davip

    Davip Kbyte

    Ich würde auch lieber den Quad 6600 nehmen. Und brauchst du diese mega-Karte wirklich? Mit der 8800GTS sparst du 150€ und kannst eigentlich trotzdem alles auf "Hoch" spielen. Und dann eben in einm Jahr bei der Graka aufrüsten ...
    Es bringt einfach nichts, im Hardwarebereich auf Vorrat für später zu kaufen.
     
  13. radler2

    radler2 Byte

    ich kenne zurzeit kein spiel das die 64bit version vista unterstützt nimm 32bit und 2 gig ram


    EDIT: mustang (glaube ich) hatte das ja schon auf seite 1angesprochen das es da probleme gibt
     
  14. Davip

    Davip Kbyte

    Ja 2gig MDT. Der läuft wenigstens (beinahe?) überall.
    Ich habe zwar kein Vista, geschweige denn 64bit, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da kein einziges Spiel läuft. Wenn es denn wirklich so sein sollte, würde ich an der Stelle des Threaderstellers lieber noch ein wenig mit Xp rumdümpeln und warten bis es die 64bit Versionen/Patches gibt.
     
  15. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Das dort kein Spiel läuft stimmt ja auch nicht ;)
    wär ja verrückt ;)


    aber es ist in der Tat so, dass es dort arge Probleme gibt...

    Also wenn das wirklich ein oft verwendeter Gamer-Pc ist, und noch ne Windows Xp Version daheim vorhanden ist, würde ich das BS bei der Bestellung weglassen, das daheim vorhandene Xp draufspielen, und vista in nem halben jahr kaufen....
     
  16. Abdizur

    Abdizur Byte

    Ich hab ja noch 3 Wochen bis ich das Zeug bestelle deswegen kann ich mich ja solange weiter-informieren.

    So, ich hab noch 2 Fragen:

    1. Ich kriege jetzt von vielen mit, dass "Windows Vista 64bit" oz Probleme macht, mit Games. Vorallem bei alten! Also habe ich jetzt viel überlegt und mir gedacht, ich nehme das normale "Vista Home Edition 32bit".
    Dann wäre da ja das Problem, dass die 32er Version nur anscheinend 2,8GB bis 3,5 GB RAM erkennt. Ich dachte mir dann, ich akzeptier das einfach mal vorerst und behalt aber trotzdem schon mal meine 4GB RAM (wenn ich später dann irgendwann umsteige auf 64bit). Aber wie ist das dann. Es heisst ja anscheinend, dass dann nur 2,8GB bis 3,5GB Arbeitsspeicher genutzt werden. Ok, wie kann ich das hinkriegen, dass eher 3,5GB genutzt werden anstatt weniger (ca. 2,8 GB)????
    2. Weiss das einer, woran das liegen könnte?
    3. Und noch eins:
    Es gibt ja auch "Windows XP x64bit"! Wie sieht es da aus. Ist das bei der Version auch so, dass es die VOLLEN 4GB RAM erkennt??
    Wenn ja, dann gibts bei der Version aber weniger/keine Probleme mit den Games, oder? Ich mein, ist ja schon ewig draussen, weils ja XP ist, oder?? Oder liegen die Probleme allgemein an den 64bit??
     
  17. Davip

    Davip Kbyte

    Das 64bit WinXP ist eine ganz komische Nummer. Nimm das bloß nicht!
    Ich würde aber kein 32bit Vista kaufen lieber ein paar Monate auf entsprechende Patchs warten und dann 64bit Vista kaufen. Wenn du noch ein Xp Home oder Pro hast benutz das am besten noch für ein paar Monate und nimm dann 64bit Vista. Wenn du jetzt ein 32bit Vista kaufen würdest, ärgerst du dich in ein paar Monaten.

    Edit:

    Du kannst da nichts dran machen. 32bit Systeme können nur mit 2gb/3gb Ram umgehen. Bei 64bit ist die Grenze aber dafür nicht bei 4gb sondern RIESIG hoch.
     
  18. Abdizur

    Abdizur Byte

  19. Davip

    Davip Kbyte

    Der MDT RAM reicht und das Netzteil finde ich nicht so gut wie die von Seasonic bzw. Corsairs HX-Serie.

    Edit:

    Falls du XP Pro zuhause liegen hast, kannst du es gut noch für 1 Jahr benutzen.
     
  20. Abdizur

    Abdizur Byte

    Kann jemand noch was zu meinem letzten Post oben was sagen? Sind das zwei RAM Riegel? Die verkaufen das als 2048MB RAM und dann sinds zwei Riegen? Kapier ich nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page