1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC Zusammenstellung und Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Palilicium, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Palilicium

    Palilicium Byte

    Da dies mein erster Post ist, möchte ich mal ein kräftiges Hallo sagen, bevor ich beginne: HALLO! :)
    Aber nun zum Eigentlichen:
    Da mein jetztiger PC mit knapp 6 Jahren langsam in den Ruhestand treten sollte, habe ich mir jetzt mal einen Neuen zusammengestellt, bezüglich dessen ich natürlich gerne eure Meinung hören möchte, da ich mich das letzte Mal mit Hardware beschäftigt habe, als mein jetztiger PC aktuell war :)
    Für folgende Komponenten habe ich mich vorläufig entschieden:

    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE (C3)
    MB: MSI 790FX-GD70
    Grafikkarte: Radeon HD 5850
    Festplatte: Western Digital Caviar Black 1000GB
    RAM: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600)
    Gehäuse: Thermaltake Element V oder Antec Nine Hundred

    Das ganze würde mich jetzt knapp über 800€ kosten, was auch so ca. mein Budget wäre. Das gilt aber nur unter den zwei Annahmen, dass ich kein Netzteil und keinen CPU-Lüfter brauche. Bei beiden Annahmen brauche ich aber ebenfalls eure Hilfe denn:
    1.) Besagter Kühler wäre ein Silent Knight AL von Asus. Leider steht aber auf der offiziellen HP nicht, ob dieser auch auf ein AM3 Board passen würde. Ich persönlich denke es mir schon, da ja AM2, 2+ und 3 ja irgendwie doch untereinander kompatibel sind, aber ich hätte gerne doch eine endgültige Bestätigung.
    2.) Da ich noch ein originalverpacktes Netzteil mit 450W bei mir liegen habe, wollte ich Euch fragen ob das - zumindest für den Anfang - reichen würde. Habe selbst ein wenig herumgerechnet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich ausreichend wäre. Doch auch hier gilt dasselbe wie bei Punkt 1.

    Falls ich doch noch Kühler und/oder Netzteil brauchen würde, würde ich wohl auf eine HD 5770 runtergehen und das (billigere) Antecgehäuse nehmen um nicht mein Budget zu sprengen (wobei das wohl eh nicht reichen würde)

    Auf jeden Fall schon mal an alle ein großes Danke die bis hierher gelesen haben und mit evtl. Antworten zu meinen Fragen geben!

    PS: Ich hoffe ich habe, und das ist ernst und nicht sarkastisch gemeint, den Kriterien bezüglich eines neuen Kaufberatungsthreads Genüge getan.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo, und willkommen :)

    Das Netzteil reicht nicht aus, auch wenn DU auf HD5770 runtergehst.
    Du könntest einiges einsparen bei dem Mainboard & RAM.
    Da Du DDR3-1600 nimmst, willst DU derart übertakten?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR3-1333 genügt doch. Du kannst ja über den Multi übertakten falls gewünscht ;) Was soll eigentlich mit dem PC gemacht werden?
     
  4. Palilicium

    Palilicium Byte

    Erstmals Danke für die Antworten!

    Werde wohl eh einen andren RAM nehmen, da habt ihr beide Recht.
    Ja und wofür er dient hab ich leider vergessen im ersten Post zu schreiben. Ich würde mal sagen 50% Spiele, und die restlichen 50% fallen auf "alles andere", also Bild- (und seltener Video-)bearbeitung, ggf. studienbezogenes Arbeiten und die normalen Alltagsarbeiten. Aber natürlich beziehen sich die Komponenten eigentlich nur auf den Spieleaspekt und daher auch die relativ teueren Bauteile, da ich den auch über mehrere Jahre (kleine Aufrüstungen natürlich eingeschlossen) nützen möchte.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir noch jemand sagen könnte, ob nun ein mein erwähnter Lüfter auf auch das Board passen würde und so ca. wieviel Watt das Netzteil hergeben sollte.
    Bin aber natürlich auch noch für weitere Ratschläge dankbar.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Aus deiner Entscheidung bezüglich des RAMs schließe ich, dass du nicht vor hast zu übertakten, zumindest nicht in einem stärkeren Ausmaß.
    Daher kann man auch zu einem günstigerem Board greifen, sehr beliebt an dieser Stelle -> http://geizhals.at/deutschland/a430932.html

    Die HD5850 wird nirgendwo erhältlich sein, die HD5770 ist eine recht gute Alternative. Für das System würde ich ein Markennetzteil mit um die 30A auf 12V wählen, das sollte so um die 450W-500W liegen.
    http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
    Bei NTs gelten die angesprochenen Ampere auf der 12V Schiene und nicht die Wattangabe, wobei zu beachten ist, dass 2x17A =! 34A sind.

    Der CPU-Kühler sollte eine Probleme machen, inwiefern der Frontlüfter beim Thermaltake Gehäuse stören könnte, kann ich dir allerdings nicht sagen. Hier gilt meist ausprobieren, den Boxed Lüfter hast du ja als Ersatz, falls der Asus Retour gehen sollte.
     
  6. Phenom

    Phenom Kbyte

    Wenn du den Pc noch nicht sofort brauchst, dann lohnt es sich aber auf die HD 5850 zu warten.

    Mein Vorschlag wäre:

    Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (C3)
    Prozessorkühler: ASUS Silent Knight AL
    Mainboard: ASUS M4A785TD V-Evo
    Arbeitsspeicher: 4GB-Kit G-Skill RipJaws (DDR3-1333)
    Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB
    Grafikkarte: HD 5850
    Laufwerk: LG GH22NS50 DVD Brenner
    Netzteil: Corsair 450 Watt
    Gehäuse: Eines deiner Wahl (Lian Li sollen sehr gut sein, leise und hochwertig)

    Wäre auch locker in deinem Budget.
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Auf irgendwelche Karten, inbesondere die HD5xxx Reihe, zu warten, ist nicht besonders zu empfehlen, Nvidia wird in Sachen DX11 Karten schon bald nachziehen und dann sind die älteren Ati Modelle schon wieder uninteressant wobei die Nvidia vermutlich noch zu teuer sind, woraus erneutes Warten resultiert.
     
  8. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also nicht böse sein, aber damit hast du dein eigenes Reden ad absurdum geführt oder?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kontar hat schon recht auf Hardware wartet man nicht die kauft man sofort wenn man den PC benötigt und da wird genommen was sofort verfügbar ist.Jetzt warte ich auf die HD58... bis die lieferbar ist,ist die GF DX11 da (dann will ich die HD 58... nichtmehr)die ist aber noch zu teuer drum warte ich wieder. Hardwäre wird gekauft wenn sie gebraucht wird und warten gibts nicht.
     
  10. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ich meinte ja auch auf keinen Fall, das er jetzt 2-3 Monate warten soll. Das das unsinnig wäre steht ja nicht zur Diskussion. Aber wie gesagt, jetzt auch noch auf die neuen Nvidia Karten zu warten, wäre ja dann das selbe.
     
  11. Palilicium

    Palilicium Byte

    Gut also nach weiteren Überlegungen sieht es momentan folgendermaßen aus:

    Bei der 5850 bleib ich vorerst einmal, da ich sowieso noch nicht bei allen anderen Komponenten sicher bin und hoffe, dass, wenn es soweit ist die Karte bereits verfügbar ist. Wenn nicht wird wohl die 5770 herhalten und sollten da bereits die Nvidia veröffentlicht sein greife ich trotzdem zur 5850 in der Hoffnung dass diese dann billiger wird und ich sowieso aus subjektiver Sicht ein Ati (AMD) Symphatisant bin ;)

    Da ich anfänglich zukünftig Crossfire benutzen wollte, mittlerweile aber davon etwas zurückgewichen bin, finde ich auch das MB, das Phenom vorgeschlagen hat sehr interessant.
    Auf jeden Fall werde ich aber wohl die von ihm vorgeschlagenen RAM nehmen.

    Auch das von Kontar vorgeschlagene MB klingt nett, jedoch nehme ich mir mit dem jede Chance auf CF, was dagegen spricht.

    Bleibt eigentlich neben der Entscheidung des MBs nur noch welches Netzteil. Habe mich jetzt etwas ausführlicher über NTs informiert und muss ja eigentlich sagen, dass das was ich hier liegen habe, mal für den Anfang (also sagen wir mal die nächsten 6 Monate) ausreichend sein müsste oder nicht? (Sofern natürlich die Länge der Kabel reicht)
    Andrerseits habe ich auch Blicke auf diese 2 geworfen
    Corsair 650
    Corsair 750

    Hängt jetzt davon ab, ob ich CF in Zukunft nutzen möchte...

    Ich weiß es ist nicht leicht mit mir ;)

    Trotzdem nochmal Danke an alle, die mir helfen!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einer HD 5850 musst das Netzteil schon tauschen,wenn du nur die Singlekarte betreibst reicht dieses http://geizhals.at/deutschland/a212417.html.Wenn du die HD 5770 nimmst, sag ich mal von mir aus nimmst dein altes Netzteil,aber ganz optimal find ich die Lösung trotzdem nicht.Ich sag mal ein Netzteil sollte 80 PLUS zertifiziert sein,was dein altes nicht ist.
    Rechne mal nach,G e s a m t l e i s t u n g 280W bei HD5770 also Luft ist da bei deinen alten Netzteil fast keine mehr.
    http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CF nicht nutzen, mehr Stromverbrauch, kosten mehr in der Anschaffung, mehr Hitze, sehr schnell wird eine Graka rauskommen, die die beiden Grakas in den Schatten stellt, in meinen Augen nur Nachtteile.

    Lieber eine Graka mit genug Power nehmen, auch wenn es eine DUAL GPU Graka sein muss für Deine Bedürfnisse.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Könntest du mir vlt erklären, inwiefern dieser Satz auf meine Aussage bzgl des Wartens auf Hardware zu verstehen ist?


    @TO:

    CF / SLI ist nicht als Aufrüstoption gedacht. Grafikkarten betreibt man parallel, wenn einem die Leistung der stärksten Karte auf dem Markt nicht genügt.
    Du kannst also bedenkenlos das von mir vorgeschlagene Board wählen. Günstig bedeutet nicht immer schlecht ;)
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  15. Phenom

    Phenom Kbyte

    Vl. reden wir ja auch nur aneinander vorbei. Also in Bezug auf andauerndes Warten auf Hardware sind wir ja einer Meinung.

    Aber wo ist der Zusammenhang zu den kommenden Nvidia-Karten. Bei der HD 5850 geht es ja eigentlich um gute Leistung zu einem angemessenen Preis. Und mit warten lohnt sich, habe ich ja nicht gemeint das er mehrere Monate warten soll, sondern vl. 1-2 Wochen. Und ich glaube das is für die bessere Leistung noch im Rahmen.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die HD-5xxx Reihe ist jetzt schon seit mehreren Monaten vergriffen. Ich persönlich gehe zumindest noch von einer Wartezeit aus, in welcher neue Hardware auf den Markt kommen wird. Die Nvidia DX11 Karten waren hier nur exemplarisch, da ich mir sicher bin, dass die Entwicklungen auf Hochtouren arbeiten, da eine Veröffentlichung von neuen DX11 Karten ein absolutes Monopol mit sich ziehen würde, da die Konkurenz diesbezüglich zur Zeit lahm liegt.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde ich so nicht mehr sagen. Für 280-290€ bekommst du derzeit auf jeden Fall eine HD5850 ;)

    Und denk mal an die Preise einer 8800GTS oder 8800 Ultra zurück. Da ist das ein Schnäppchen.
     
  18. Phenom

    Phenom Kbyte

    Stellst das bitte richtig, wenn ich mich irre, aber beziehen Nvidia und ATI die Chips nicht beim selben Hersteller (TSMC)?

    Also wird es bei den Nvidia-Karten in nächster Zeit glaube ich noch nichts werden. Sommer wäre glaube ich so eine Richtlinie, das sie dann in einem brauchbaren Ausmaß vorhanden sind. Also...
     
  19. Palilicium

    Palilicium Byte

    Da stimmt so nicht. Also 80Plus ist es wohl, zwar nur Bronze aber doch ;)
    Trotzdem sieht es immer mehr und mehr so aus, als ob es in meinen alten PC wandert.

    Das war ja auch nicht so gedacht ;)

    Bzgl. des Wartens auf die Graka. Also ich hoffe, dass die 5850 im Februar, wieder lieferbar ist. Das wär auch so mein angepeilter Termin für das Zusammenbasteln. Also etwas Gnadenfrist hat sie noch ;)
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann ist aber höchstwahrscheinlich die restliche Hardwarekonfiguration nichtmehr aktuell. Meld dich hier nochmal, wenn es soweit ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page