1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC Zusammenstellung und Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Palilicium, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    durchschnittliche Effizienz: >80% aber von 80 PLUS zertifiziert steht bei deinen nichts.
    be quiet Pure Power 530W :
    durchschnittliche Effizienz: 84%, 80 PLUS zertifiziert
    deines:http://geizhals.at/a393763.html
    nur durchschnittliche Effizienz: >80%
     
  2. Palilicium

    Palilicium Byte

    Nun ich hoffe, dass in 3 Wochen, die Sachen noch halbwegs auf einem akzeptablen Stand sind. Aber davon geh ich auch und denke auch, dass ich im Grunde an dieser Zusammenstellung festhalte. Aber ich melde mich gerne noch einmal wenn alles vor der Bestellung steht. (Vielleicht wird ja was bis dahin billiger ;) )

    Ja stimmt, sorry, da muss ich dir Recht geben, dass auf der Seite nichts davon steht. Aber zumindest laut Verpackung ist es 80+ Bronze.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du sagst "im Februar" ergibt sich daraus eine Zeitspanne von 3-7 Wochen in denen nicht nur die Preise schwanken sondern auch neue Komponenten erscheinen, welche für dich interessant sein könnten.
    Also einfach vor Bestellung den Warenkorb hier posten.
     
  4. Palilicium

    Palilicium Byte

    Ja Anfang Februar ;)
    Ja aber ich werde gerne posten, was ich dann vorhabe zu bestellen.
    Bisweilen ein großes Danke einmal an alle die mir geholfen habe! :bet:
     
  5. Palilicium

    Palilicium Byte

    So die Bestellung steht unmittelbar bevor, da mein aktueller PC nun wirklich bald das Zeitliche segnen wird. Preise haben sich ja wenn verändert, dann eher erhöht, zumindest wie es mir scheint, Komponenten bleiben aber so ziemlich die gleichen:

    CPU: Phenom II X4 965 BE (C3)
    MB: MSI 790GX-G65
    Graka: Sapphiere 5850
    HDD: WD Caviar Black 1TB oder 500GB
    RAM: G.Skill RipJaws 4GB Kit
    Netzteil: Corsair HX 650W
    Laufwerk: Samsung SH-S223C
    Gehäuse: Thermaltake Element V, S oder T

    Beim Gehäuse bin ich nocht leicht unschlüssig, da alle 3 ihre Vor- und Nachteile haben. Bzgl. des Laufwerks habe ich leider keine herrausstechenden Modelle gefunden, sodass ich hoffe, dass das Samsung halbwegs was hergibt.
    Die restlichen Teile würden fix sein, sofern keine gewichtigen Einwände folgen.
    Danke nochmals an alle die mir geholfen haben und hoffentlich noch werden.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Warum dieses NT ?
    Es ist meiner Meinung nach v&#246;llig &#252;berdemensioniert ( <fg> und das schreibe ich ist glaube ich Premiere das ich ein NT f&#252;r &#252;berdemensioniert halte )

    Es hat 624 Watt bei 12 Volt. Das bedeutet es wird sehr oft bei deiner Konfiguration unter 20 &#37; Auslastung sein und damit unter 80% Effiziens rutschen.

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29440

    Warum dieses Board ? Oder willst du die automatische &#220;bertacktungsfunktion in benutzen ( dann sollte allerdings auhc ein st&#228;rkerer CPU K&#252;hler zum Einsatz kommen ), ansonsten w&#252;rde ich zu enem g&#252;nstigeren Board greifen.
    Du bezahlst einen Grakachip mit, den du deaktivieren wirst. Mit dem Board zerst&#246;rst du den Preisvorteil des AMD Systems gegen&#252;ber dem i5 komplett und du k&#246;nntest &#252;berlegen auf den etwa gleich schnellen i5 750 umzusatteln.

    Was daf&#252;r spricht, gleiche zum Teil h&#246;here Leistung bei niedrigere Energiebedarf, weniger Abw&#228;rme ( gut &#252;bertacktbar bei entsprechender K&#252;hlung ist er &#252;brigens auch )

    http://www.tomshardware.com/de/intel-core-i5-i7,testberichte-240418.html

    Geh&#228;use sind immer auch Geschmackssache, wenn es der Platz zul&#228;&#223;t w&#252;rde ich den Big Tower nehmen. Ansonsten den S ohne Seitenl&#252;fter.
     
    Last edited: Feb 3, 2010
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nimm dieses Board http://geizhals.at/deutschland/a492334.html
    Du bezahlst beim MSI für SLI und den Onboardchip, was du wohl nicht nutzen wirst (zumindest wäre es nicht ratsam). Das Gigabyte sollte keine Wünschen offen lassen und bietet sogar UBS 3.0 & Sata 6 GB/s.

    Stattdessen würde ich mir einen vernünftigen CPU-Kühler gönnen. Scythe Mugen 2 Rev.B, EKL Nordwand oder Noctua NH-U12P wären geeignete Vorschläge.
     
  8. Palilicium

    Palilicium Byte

    Danke für die Antworten.

    Bzgl. des Netzteils: Stimmt, ist etwas zuviel. Wie wäre es mit dem NT? Netter Preis und gute Reviews so weit ich sehe.

    Bzgl. MB: Auch richtig, was den IGP angeht, aber man will halt meistens das, was man nicht braucht ;) . Aber da mir USB 3.0 und Sata 3 ehrlich gesagt nicht so wichtig sind, wie wäre es mit dem Board? Kein IGP, alle benötigten Anschlüsse, hätte theoretisch auch CF Funktion (was aber eigentlich egal ist)
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Halte dich bei der Netzteilwahl an Corsair, Seasonic, BeQuiet oder Enermax. Das sind die bew&#228;hrten Hersteller.

    Das MSI ist definitiv die schlechtere Wahl. Das Gigabyte MB hat zb e-sata und digital/optische Anschl&#252;sse im IO Panel. Und warum ist USB 3.0 nicht wichtig? Schon bald kann man von der zus&#228;tzlichen bandbreite profitieren.
     
  10. Palilicium

    Palilicium Byte

    Ok, du hast es geschafft, es wird das Gigabyte! :)

    Aber wegen dem NT überlege ich ehrlich gesagt noch. Ich weiß zwar das die von dir genannten Hersteller auch zu bevorzugen sind, aber ich habe bzgl. des OCZ bislang nur gutes gelesen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    OCZ verbaut vergleichend zu den genannten Markenherstellern billigere Elektronikkomponenten.
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bleib doch einfach beim Corsair. Es wurde ja lediglich die &#220;berdimensionierung des HX 650W angesprochen. Nimm einfach das HX 520W. Das hat die selben Ampere auf 12V (und bezeichnet sich nicht als 600W NT ;) ), 5 Jahre Garantie, die bessere Ausstattung, die hochwertigeren Elektronikkomponenten und es ist verf&#252;gbar :rolleyes:
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Im Prinzip hat die freie Wahl zwieschen Corsair, Enermax, Be Quiete oder Seasonic im Bereich um 40 Ampere bei 12 Volt.

    Wenn er da neueste Baureihe nimmt, macht er eigentlich mit keinem was verkehrt.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Warum die Kaufberatung verallgemeinern, wenns auch spezifisch geht :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page