1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NurseLena, Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NurseLena

    NurseLena Byte

    ich schon wieder ... nich zerfetzen :D


    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2
    99,15 €

    MSI K9N Neo-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce550, ATX, PCIe
    63,02 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    13,17 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    85,11 €

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    61,64 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 350 Watt / SPS-XP350.(12)
    17,99€

    MSI NX7600GS-T2D256EH NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
    94,46 €

    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    36,25 €

    Maxtor DiamondMax10 160GB SATA-II (6V160E0)
    47,43 €

    Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version
    72,14 €

    Rechner - Zusammenbau
    9,99 €

    600,35 €

    wie gesagt ich hab nur 600 € und so wie ich es jetzt gedreht habe passt es ... oder nicht ? :o
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

  3. NurseLena

    NurseLena Byte

    passen alle NT in jedes Gehäuse ???
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Um deine Frage zu beantworten: ja, das angegeben Netzteil von mir passt in dein Gehäuse ;)

    Gibt auch noch Barebone Netzteile, die fallen kleiner aus, weil die in sogenannte BareboneGehäuse eingebaut werden
     
  5. NurseLena

    NurseLena Byte

    heeeyy sogar mit bildchen ... :D

    ok dann werd ich mal das NT noch tauschen und dann bestellen ... bis hierher vielen lieben dank :D
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die 450 Watt wirst du zwar nicht benötigen (komplett), aber wenn du später aufrüsten willst, z.B. 2 neue HDDs oder ein paar LEDs oder sogar eine stärkere grafikkarte, musst du nicht sofort für 60 € ein neues NT kaufen. Das Be Quiet ist außerdem noch sehr leise dazu ;)
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    quak, 380W von Seasonic reichen hier aus.
    @Lena: naja fast, alle Netzteile die ATX konform sind, passen in jedes ATX Gehäuse.
    D.h. alle gängigen Netzteile passen in alle gängigen (ATX) Tower.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page