1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Beppo90, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beppo90

    Beppo90 Byte

    hallo,
    ich möchte mir zu weihnachten einen neuen pc kaufen. mein budget beträgt 800€.
    den pc möchte ich natürlich auch zum zocken benützen.
    habe leider keine kenntnisse wie man so ein teil zusammenbaut und möchte ihn desshalb irgendwo bestellen.

    hab schon ein angebot herausgesucht:

    http://www.pandaro.de/product_info....Core2-Duo-E6750---nVidia-GeForce-8800GTS.html

    ist dieser empfehlenswert ?
    ich wäre natürlich für bessere vorschläge dankbar!

    mfg beppo90
     
  2. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Pandaro ist NICHT zu empfehlen!!! Gabs schon viele Beschwerden in anderen Foren...kannst ja mal "Pandaro Beschwerden" bei :google: eintippen

    Zu deinem PC: schau am besten mal im Sticky

    Gruß, ot.ti

    PS: das Ram bei dem PC ist nicht das beste (würde eher 800er empfehlem)

    Edit2: falls du dich mit dem zusammenbauen von den Komponenten nicht so auskennst, bestell die Sachen am Besten bei Hardwareversand.de im Konfigurator! Die baun dir alles bis auf die Cpu-kühlung für 10€ zusammen...
     
  3. Beppo90

    Beppo90 Byte

    hab ich schon gesehen.
    bringt mir aber nichts weil ich den pc leider nicht selber zusammenbauen kann

    hat jemand vllt einen tipps wo ich einen pc für meine bedürfnisse bekommen kann ?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch Shops, da kannst du dir die PCs zusammenstellen lassen.
    Diese Zusammenstellungen im Sticky kannst du als Orientierung nehmen (dazu sind sie auch gedacht).

    solche Shops wären z.B.: Hardwareversand.de, mindfactory.de, alternate.de
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    :guckstdu: nein, oben :D
     
  6. Beppo90

    Beppo90 Byte

    ich bräuchte dann mal ne liste von allen teilen in einem pc.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Beppo90

    Beppo90 Byte

    hallo,
    ich habe mir jetzt bei hardwareversand.de einen pc zusammengestellt (ähnlich dem gamer pc für 800€).
    da ich eigentlich nicht schrauben möchte steh ich jetzt vor dem kühlerproblem.
    zur auswahl stehen:


    Coolermaster X Dream P775+, Sockel 775
    9,08 €
    Silverstone NT04 Sockel 478/775/754/939
    11,89 €
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    13,73 €
    XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe
    14,56 €
    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
    18,39 €
    Revoltec Freeze Tower, Sockel 775/754/939/AM2
    23,18 €
    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940
    33,17 €
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    34,21 €

    noch zwei fragen hinterher:

    1. muss man das motherboard ausbauen wenn man den kühler installiert ?

    2. können auch unbegabte schrauber einen kühler einbauen ?
     
  9. Beppo90

    Beppo90 Byte

  10. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    1. Meistens nicht. Man kann den Kühlern in den meisten Fällen leicht auf der CPU anbringen.

    2. Ich denke schon. Wenn du dir twas Zeit nimmst und vorsichtig mit den anderen Komponenten bist kannst du das bestimmt schaffen.

    Bei der Wahl des Kühlers hängt es ab, ob du übertakten möchtest. Ich entnehme deiner auflistung, dass du wascheinlich n q6600 hast oder? Wenn du übertakten möchtest solltest du meiner meinung nach den Zalman CNPS8000 wählen. Wenn nicht müsste ein Arctic Freezer 7 Pro reichen.

    mfg
     
  11. Beppo90

    Beppo90 Byte

    ich möchte vorerst nicht übertakten.

    hab mich für den Intel Core 2 Duo E6750 entschieden.

    wie ist denn der freezer in der lautstärke ?
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Es gibt wesentlich bessere TFT's;

    z.B. Samsung 206BW

    Allseits beliebt (leider 50 € teurer): 226BW
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Akzeptabel. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
     
  14. Beppo90

    Beppo90 Byte

    Also doch den Zalman ??

    muss der kühler denn nicht nur ausreichend kühlen ??

    wie steht es um die anderen aufgelisteten kühler ?
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Einer der besten Kühler ist der Scythe Mugen, er ist leider nur etwas schwer (930 gr) Aber er kühlt phantastisch und ist angenehm leise. HWV montiert ihn wegen seines Gewichtes leider nicht, aber das schafft man auch allein recht gut. Wichtig ist, daß man die Blasrichtung des Lüfters (Richtung Rückfront) beachtet.
     
  16. Beppo90

    Beppo90 Byte

    hallo,
    hab mir jetzt mein neues system zusammengestellt.

    es gibt aber noch einige fragen:

    1. wird der arctic freezer pro mein system ausreichend kühlen ? (ich möchte nicht übertakten)

    2. lässt sich der Scythe Mine Rev ohne Ausbau vom motherboard einbauen ??

    3. was ist besser ? vista 32-bit oder 64-bit

    4. ist das system gut gewählt ? verbesserungsvorschläge?

    5. Ist das Gehäuse in Ordnung ?
    --->vorschläge von anderen günstigen und guten gehäusen (am liebsten mit fenster)



    Samsung SyncMaster 206BW 20", DVI, 3000:1 Kontrast, Windows Vista zertifiziert 227,09 €

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 49 €

    Coolermaster Centurion RC534S ohne Netzteil silber 54,99 €

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 59,95€

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 17,75 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 17,75 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Logitech Internet 350 Keyboard Black PS/2 (OEM) 8,28 €

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 156,99 €

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 13,73 €

    Samsung SH-203B beige bare 31,65 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 80,77 €

    Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache 71,34 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 80,35 €

    ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express 216,74 €

    Summe: 1.077,86 €

    mfg beppo90
     
  17. XPC

    XPC Megabyte

    Der Artic wird ausreichen - hat aber leider die Angewohnheit, nach ein paar Wochen/Monaten laut zu werden, wobei die Kühlleistung nachläßt.
    So zumindest liest man es hier und dort ...

    Festplatte sollte eine Western Digital sein.

    Bzgl. Gehäuse: einfach nur darauf achten, daß 12-cm-Lüfter eingebaut werden können (mindestens 1x vorne und 1x hinten).
    "Markentower" haben oft bereits leise Gehäuselüfter verbaut ... *klick mich* oder *mich*
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und das man ihn möglichst so monitert, das der Lüfter auf der "breiten" Seite sitzt, bringt bis zu 3°C bessere Temperaturen!
     
  19. Beppo90

    Beppo90 Byte

    ..............
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    1. Ein Scythe Mine (Mini) sollte es schons ein, wenn du keinen kleinen Krachmacher willst.
    2. dank den ( imho beschis*senen) Intel Pushpins ja.
    3. ich würde 64bit nehmen, einfach zukunftssicherer/zukunftsorientierter.

    Als Netzteil ein BeQuiet Straight Power 500W oder Enermax LIberty 500W oder Corsair HX520W.

    Gehäuse: www.caseking.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page