1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eval, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eval

    eval Kbyte

    was meinst du mit schnee von morgen ?

    man sollte den EKL nicht aus dem gehäuse raushören . ich möchte schon einen der leise ist.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dass die Preise noch nicht feststehen ;) Zudem kann Intel bei den Preisen auch noch etwas nachgeben. Über diese Dinge spekuliere ich nicht.
    http://www.computerbase.de/artikel/..._zugspitze_gletscherspalte/8/#abschnitt_fazit
    Für einen passiven Betrieb wird sich dieser Kühler aber nicht eignen.
    Schau dir mal diese Übersicht an:
    http://www.computerbase.de/artikel/...hnitt_leistungsvergleich_mit_referenzlueftern
    Mit dem Papst F2GLL wird eine gute Kühlleistung erreicht bei "minimal wahrnehmbar"er Lautstärke ;)
     
  3. eval

    eval Kbyte

    wenn ich den Q8200 übertakte auf 3 GHz, was sicherlich geht mit einem grossclockner , dann ist er doch schnell, auch schneller als ein normaler Q9550 (2,8 GHz ) ?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du hast noch immer den Nachteil des kleineren L2-Speichers. Die CPU müsste dann aber sehr flott sein, ja.
     
  5. eval

    eval Kbyte

    ich habe in den beispiel-zusammenstellungen(Stand: 01/09) hier im forum gemerkt, dass es keine 4870 mehr als vorschlag gibt, stattdessen nur die GTX260 und 280, ab 750 € aufwärts, halt für gamer, warum ? soweit ich mich nicht irre stand da die 4870 an erster stelle ??
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die GTX 260 216 ist jetzt preislich attraktiv und ist leicht schneller als eine HD4870.
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nicht bei allen benchmarks / Spielen.

    Preis / Leistung is bei der Hd 4800er serie besser.
     
  8. eval

    eval Kbyte

    hallo,

    also ich habe mir schon diese teile gekauft :

    phenom II 940
    enermax 525 modu+
    EKL gross clockner
    musashi

    wenn ihr vielleicht noch jetzt den rest zusammenstellen könnt bzw. vörschlge nennt ,sollte nicht teuer sein ?

    danke
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gigabyte GA-MA770-UD3 oder MSI KA780G
    GTX260 mit 216 Shardern
    Western Digital-Festplatte
    2x2GB DDR2-800 Aeneon, MDT oder take MS
     
  10. eval

    eval Kbyte

    ich hatte vielleicht an das 790GP-DS4H gedacht, warum ist denn der GA-MA770-UD3 besser ?

    geht auch A-data ?

    die 640 AAKS ?

    habe eher an die sapphire 4870 1GB gedacht , was meinst du , auch schon wegen musashi ?
     
  11. Urkman666

    Urkman666 Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Radeon ist natürlich recht teuer. A-Data und die AAKS wären i.O..
     
  13. eval

    eval Kbyte

    darf ich das netztteil einfach so anmachen , also nur in dei steckdose und dann anmachen, damit ich sehe ob es funktioniert und wie es sich anhört ?
     
  14. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

    ohne Bordplatine wird es nicht anlaufen. Es bekommt vom grünen Kabel ein Masse Signal vom Bord. Pin?
     
  15. eval

    eval Kbyte

    ich hatte vielleicht an das 790GP-DS4H gedacht, warum ist denn der GA-MA770-UD3 besser ?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das 790GP-DS4H ist schon okay, das GA-MA770-UD3 ist deutlich günstiger, aber hat einen älteren Chipsatz. Die Ausstattungen der Boards kannst du gut auf der Herstellerwebseite vergleichen.
     
  17. eval

    eval Kbyte

    a) kann ich irgendwie den grossclockner ausprobieren, villeicht einfach nur auf meinem jetzigen MB anschliessen und dann denn pc anmachen , geht das ?

    b) kann ich in zukunft AM3 prozessoren auch auf meinem AM2 board drauftun ?
    ( 790GP-DS4H)

    c) merkt man den unterschied zwischen 2ms und 5ms beim monitor ?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum willst du das tun?
    Wenn das Board dafür freigegeben wurde, ja. Schau in die Kompatiblitätslisten der Hersteller.
    Ich würde nicht mehr auf die Reaktionszeit schauen. Jedes aktuelle TN-Panel sollte schlierenfrei Spiele darstellen können.
     
  19. eval

    eval Kbyte

    a) einfach so um zu sehen wie der läuft , da ich noch die anderen teile erst kaufen muss .

    b) wie wärs mit einem 2233 BW oder T220 ?
    würdet ihr die kaufen ?

    c) ist der EKL grossclockner blue edition wirklich einer der besten , weil er so oft empfohlen wird oder steckt da was anderes dahinter, und woher weiss man denn dass er wirklich besser ist als andere , vielleicht ist er das nur minimal ?

    z.b. im vergleich mit dem

    Asus Royal Knight
    Thermaltake Big Typ 14 pro ( ist teurer)
    Scythe Kama cross

    d) was ist der unterschied zwischen DVD-R und DVD+R ?
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Dafür gibts Tests. Auf computerbase gibts sogar Hörproben.
    Ich würde zum T220 greifen.
    Ja, das ist einer der besten und leisesten CPU Kühler, die derzeit auf dem Markt sind. Was soll da anderes dahinterstecken? Von EKL hab ich bisher noch kein Geld gesehen. :D
    Der ist laut und überteuert.
    Der dürfte nicht ganz so leistungsstark sein.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_scythe_katana_2_kama-cross/
    Wikipedia kaputt?
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-R
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page