1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HubiVanKanubi, Mar 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    da ich neu im Forum bin möchte ich euch alle herzlich begrüßen.

    So und nun zu meiner 1. Frage:
    Ich habe jetzt, so ungefähr 4 Jahre auf einen neuen PC gespart und jetzt ist es soweit ich will mir einen neuen kaufen. Also ich dentiere zu einem P4 (2.2GHz), aber weiß noch nicht richtig was ich nun wirklich nehmen soll (P4 2.2GHz oder Athlon XP 2100+)??
    Ich hoffe ihr könntet mir irgendwelche Ratschläg geben, da ich ja 4 Jahre gespart habe spielt das Geld sozusagen für den PC keine Rolle.

    Welche Mainboards würdet ihr empfehlen (+Begründung) für den P4 (mit Rambus) und den XP???
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Das kann ich dir sagen, weil ein Kumpel von mir einen Northwood 1,6 GHz hat (ist die kleinste Version; boxed für 200 EUR zu haben; und sag jetzt nicht, dass es Northwoods erst ab 2000 gibt, wie andere). Das Ding wurde sogar bei THG (tomshardwareguide) getestet. Die haben im Betrieb den Kühler abgenommen und das Ding lief weiter. Die Frameraten bei Quake 3 gingen auf 10 zurück. Dann haben sie den Kühler drauf gemacht und es lief wieder prima: 30° C heiß was das Ding. Ein Athlon XP hat sich mit Rauch bei 300° C verabschiedet.
    Außerdem ist ja die Verlustleistung der Athlons gegenüber den P4s überall bekannt.
    Kannst du mir eigentlich sagen, wie gut ein P4 2,4 GHz sein soll? Wie ein Athlon 2000+ oder 2100+? Dann ist er miserabel von der Leistung, denn das wären ca. 700 MHz weniger beim Athlon XP.
    Ich finde diesen Dialog sehr schön. Man kann sich selten auf einem guten Niveau unterhalen im Forum.
     
  3. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Teuer ist der P4 zwar, aber das er weniger Leistung hat stimmt so nicht. Ein 2,4er ist zwar megateuer aber in Verbindung mit einem guten Board und Markenrambus sauschnell.
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Woher weisst du denn das jetzt schon? Bevor der P4 kam haben auch alle gesagt, dass wird ein lauter Stromfresser aufgrund der hohen Mhz-Zahl. Ist er aber doch nicht.
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich gebe dir voll recht. Ich habe um ehrlich zu sein auch einen XP, weil der P4 zu teuer ist und nicht so viel Leistung hat. Wenn die 0,13 Micrometer Athlons rauskommen, dann könnte ich mir ein Set mit DDR-333 CL 2.0 mit Athlon XP mit 166 FSB und KT333A-Motherboard holen. Da die Sachen noch nicht da sind, kann ich noch sparen. Ich hoffe nur, dass Intel bald wieder was macht, dass wir keinen neuen Monopolisten haben (Zuerst Intel, jetzt AMD).
     
  6. der_Isch

    der_Isch Byte

    Raid ist gut - keine Frage. Ich würde aber trotzdem noch eine dritte Platte zur Datensicherung an den Standart-Ide Port einbauen. Ich hatte mit meinem Raid schon mal Probleme...
     
  7. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Hallo,

    Ich stand vor einem ähnlichen Problem und versuche dir zu helfen. Da Geld keine Rolle spielt ist es wohl Leistung.
    Bei Leistung kommt man direkt auf die AMD Athlon XP mit DDR-RAM PC333 / PC2700. Ein KT333-Board wäre am besten, denn da hast du viele neue Features und es ist verdammt schnell.
    Nun ist aber AMD sehr stromfressend und hat eine hohe Wärmeabgabe. Falls du auf so was verzichten möchtest, dann solltest du besser einen P4 holen. Sie sind sehr leise (Kühler) und stromsparend. RAMBUS ist bei P4 jedoch Pflicht, wenn du noch Leistung haben willst.
    Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte.

    Gruß Chris
     
  8. Togakure

    Togakure Kbyte

    gehört - gibt\'s die eigentlich auch?

    Greetz and dich, HubiVanKanubi, und an alle andern -

    Togakure
    [Diese Nachricht wurde von Togakure am 02.04.2002 | 22:59 geändert.]
     
  9. FCK

    FCK Kbyte

    Hi

    dass die Hammer schneller sind, hab ich bei CHIP gelesen und das glaub ich denen auch:
    http://www.chip.de/specials/unterseite_chip_special_8709368.html

    und das mit dem Thoroughbred, ich dachte, das wär die Sammelbezeichnung für die "Hämmer" :)

    preislich sollen sie sich an die XPs angleichen, nur brauchen sie ein neues Mainboard (Socket 754), weil er mehr Pins als der XP hat (deshalb auch schneller bei gleicher Taktfrequenz; 25 %)

    mfg Sven
     
  10. Ein etwas verspätetes Angebot erreichte mich heute per E-Mail:

    001 05904 1 75.51 75.51
    DSE GEH BIGT +300W/P4 ATX
    002 06392 1 245.00 245.00
    ASUS MB P4T-E INTEL 850 SO.478
    ATA 100
    003 07682 1 847.00 847.00
    INTEL P-4 2,2GHZ 0MB/478P/BOX
    512KB
    004 05899 2 429.00 858.00
    RAM 512MB-184P RIMM PC-800
    005 07283 1 95.00 95.00
    ACER DVD 16X/48X IDE RETAIL
    99.B6513.152/172
    007 08009 1 490.00 490.00
    CREATIVE 3D BLASTER GF4 TI4600
    128MB DDR/650MHZ,RET.,TV/DVI

    Auftragswert 2,610.51 inkl.MwSt.

    würdet Ihr diesen nehmen???
    Ich persönlich kaufe mir jetzt sicher einen AMD XP, dieses Angebot habe ich also noch vor meinem Meinungswechsel beantragt.
     
  11. Also ich war heute beim Vobis in Linz (ich wohne in Österreich) und der hat mir gesagt dass es in Deutschland den XP 2200+ schon gibt, stimmt das wirklich oder hat mich der verarscht???
     
  12. FCK

    FCK Kbyte

    Hi

    also die neuen AMDs, die Thoroughbred oder so (Clawhammer und Sledgehammer) werden auf jeden Fall schneller sein als der heutige P4a und auch deutlich weniger Strom verbrauchen (kleineres Die als sein Vorgänger) und diese werden 32-bit UND 64-bit Systeme unterstützen (im Ggsatz zum neuen Intel Tualatin!) somit hat man auch gleich für die Zukunft geplant :).
    Und das mit der Wärme... also ich hab nen XP1600+ und hab ohne besonderen Lüfter ne Temp. von 30-40°C !!!

    Wg. GraKa: auf jeden Fall, wenn schon GF4, dann ne Ti4600 von Creative oder so (nicht so wichtig)

    also: frohes Kaufen !

    mfg Sven
     
  13. Ja ich bin eigentlich schon ein Hardcore Gamer, mein Onkel besorgt mir immer die neuesten Games.
     
  14. Danke für eure Tipps,
    Ist der P4 mit Rambus jetzt wirklich schneller als der Athlon XP 2100+ mit DDR333 Speicher??? oder hat er spätestens gegen den 2200+ wieder keine Chance mehr???
    Das Einzige positive am P4 ist wohl, das mit der Wärme und dass er sich bei Überhitzen runterdrosselt aber mehr nicht, ich glaube kaum dass er mit Rambus schneller ist (zumindest habe ich das bei einem Vergleich auf TecChannel.de gesehen).
     
  15. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ich weiss nicht, warum dir alle von Rambus und P4 abraten. Wenn du 4 Jahre gespart hast, hast du sicherlich einiges an Geld zusammen.
    Dann würde ich einen P4 2,2 nehmen, der in zwei Monaten (dann kommt der P4 2,4) deutlich billiger wird, weniger Hitze als ein Athlon produziert und zudem in der Geschwindigkeit ca gleich auf liegt mit dem Athlon.
    Zur Zeit kostet Rambus nur noch ein paar lächerliche Euro mehr als DDR, ist aber nach wie vor in Verbindung mit dem P4 2,2 eine flotte Sache. Da hilft auch kein DDR333, kaum schneller als 266er aber bisweilen instabiler wegen den unausgereiften Boards.Ausserdem sind Rambus-Systeme ein Muster an Stabilität, wie man in fast allen Tests lesen konnte.

    Tip:
    P4 2,2
    512MB Rambus
    Gf4 Ti4400 (ruhig No-Name,auch wenn der Preis egal ist)
    ein billiges Rambus Board, aber mit Raid
    IBM Platten mit 7200rpm (Größe musst du wissen, ich würd zwei 40er nehmen)

    gruss judyclt
     
  16. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    mit den kühlern würd ich z.b (falls dir etwas an einem leisen pc liegt, was mit nem athlon xp 2100 und ti 4600 und evtl raid...sicher serh schwer werden wird) die lüfter von Verax empfehlen, kosten zwar ein schweinegeld, aber leise. für einen xp 2100 haben die glaub ich noche keinen kühler, müsster die also da einen Kühler kaufen, ventilaotr ab und verax drauf.
    http://www.verax.de/produkte/FS_prod.html

    MeChI
    [Diese Nachricht wurde von MeChIBRA am 31.03.2002 | 21:49 geändert.]
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was sind theoretische Werte?
     
  18. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Das sind nur theoretische Werte.
     
  19. ReneW

    ReneW Megabyte

    Damit PC333 aber was bringt muss man den AMD per FSB übertakten. Normalgetaktet kann er nämlich nur max. 2GB/s verarbeiten und die liefert PC266 aber schon (2,1GB/s).
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 31.03.2002 | 21:31 geändert.]
     
  20. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    DDR-2700 ist schneller als DDR-2100!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page