1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HubiVanKanubi, Mar 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. supa999

    supa999 Kbyte

    das ist reine einstellungs sache, natrülich ist die warscheinlihkeit höher, aber schließlich sol man ja uch immer daten sichrungen machen, nichts hält ewig. und wenn man schon nen high end pc sich baut, sollte man nich ander festplatte sparen, und wenns um tempo geht hat nun mal ein raid0 duo die nase vorn. ichhab mir auch in letzter zeit überlegt ob ich mir noch eine 2te platte anschaffe und endlich den onbaord raid von mir benutzte, bin aber zum schluss gekommen, das ich nciht genug geld haben um mir aus langeweile eine 2te platte kaufen zu können.

    Wenns um sicherheit und schnelligkeit geht, dann kann ich ein scasi system nur empfehlen, sind viel unempfundlicher als ide. aber teuer.
     
  2. supa999

    supa999 Kbyte

    einen slotkühler vor der graka, und so auf jdenen fall noch nen gehäuse lüfter, wenns was beseondes sei soll, dann nen papst.
     
  3. darum kauf ich von dem Geld was noch übrig bleibt einen ordentlichen Kühler. Gibts da Empfehlungen???
     
  4. supa999

    supa999 Kbyte

    ja das stimmmt, aber wer sich nen athlonxp2100+ & eine gf4ti4600 ohne zusatzt lüfter einbaut der lebt auch nciht gerade ungefährlich :D

    PS: wenn du dir eine 120er platte kaufst und die kaputt geht, dann sind auch alle daten weg, und du hast gar keine platte mehr.
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    Tja meine platte läuft seit 8monaten fast 24h am tag (obwohl man das nicht machen soll bei ide systemen) und bisher kein problem, vielicht hab ich auch einfach nur glück gehabt.
     
  6. supa999

    supa999 Kbyte

    Das stimmt nur zurhälfte.

    Raid0=Datenstrom wird aufgeteilt auf zwei platten (ab 2platten)
    Raid1=Daten werden gespiegelt (ab 2platten)
    Raid1+0= Daten teilung und speigelung (ab 4platten)
    DAnn gibts och raid3u5 oder so ähnlich= daten teilung + checksumme auf extra platte (ab 3 platten)

    du mienst raid1+0, und ich rede von 0.
     
  7. supa999

    supa999 Kbyte

    also als raid controller soll der promise fast trak ganz gut sein,

    Fetplatte sind so einen sache, jeder sagt was anderes, ich bin mit meiner 40gb von ibm ganz zufreiden.

    Zb die IBM IC35L060 kostet ca 150?, zwei kosten dann also ca 300? und sind damit billiger als eine 120gb die 330? kostet, und die bieden platten sind dann schneller als die eine 120er, 2 fliegen mit einer klappe geschlagen. auf keinen fall würde ich eine platte von samsung kaufen, sollen nciht so gut sein.

    PS: Zum speicher, also wenn du dienen fsb nicht unbedingt übermäßig übertakten möchtest reicht der pc333, und auch wenn man das geld hat ist ein bischen sparen nicht falsch.

    Zu dual CPU systemen, also wenn du video bearbeitung benutzt dann bringt das was, aber ansonsten ist es nur gut zum angeben *lol*
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 31.03.2002 | 15:26 geändert.]
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wieso soll er maximalen Speed bringen?
     
  9. supa999

    supa999 Kbyte

    als erstes sind 128mb ram bei grafikkarten eigentlich vollkomender quatsch, und nur aus merketing gründen verbaut, 64mb würde reichen. Soweit ich weiß ist die gf4 trozdem schneller, aber so gneanu weiß ich das nicht, bisher hab ich noch viel über die radeon mit 128mb gelesen, aber sie soll auf der raedeon8500 basieren, die von der leistung etwas hinter der gf4 liegt.
     
  10. Einige behaupten,dass die Radeon mit 128MB auf dem Athlon besser alufen würde als die GeForce 4 Ti4600, was meint ihr dazu, welche wäre besser?? (einmal nicht abgesehen vom Preis)
     
  11. Welche zm Beispiel??

    Ach übrigens sollt ich noch auf die PC400 Speicher warten oder reichen die PC333 auch aus???
     
  12. supa999

    supa999 Kbyte

    achso zur festplatte, ichwürde 2 gleiche 7200er platten nehmen, zb 60gb und dann noch einen raid controller, sofern der nicht onboard ist. Mit diesem werden aus 2 platten, eine logische platte mit 120gb die doppelt so schnell ist.

    PS: VErgess nicht für gute kühlung, ein paar zusatzt lüfter, bewirken wunder.
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 31.03.2002 | 12:56 geändert.]
     
  13. supa999

    supa999 Kbyte

    nicht der hersteller sollte die erste rolle spielen, sondern der chip. Aber aufpassen, viele karten gibt es in mehrern ausführungen, zb entweder mit 2 monitoranschlüßen (VGa + dvi) o. mit tv-in/out, ich würde 2ters empfehlen, aber das ist ansichtssache.

    Als GRafikkarte solltest du dir wenn eine gf4ti4600 kaufen, als hersteller würde ich nicht umbedingt elsa nehmen, wer weiß wie lange es die noch gibt *g*, auch sehr gute karten stellen sparkel und leadtek her.
     
  14. CParis

    CParis Byte

    Du hast Recht schneller sind sie auf jeden Fall.
    Aber es hat noch einen Vorteil wenn man zwei statt einem nimmt.
    GEht eines kaputt, hast du im ersten Moment immernoch das Zweite.
     
  15. OK mal ein großes Dankeschön, ich glaube ihr habt mich auf den richtigen weg gebracht "Intel outside" zumindest für meinen zukünftigen PC. (aber ich glaube trotzdem das der 2.2GHzler von intel fast genau so gut ist wie der AMD 2100ler)
    OK ich hab mir gestern nacht noch einen PC zusammengestellt und hätte gerne von euch ein paar Ratschläge:

    AMD XP 2100+ (ich hätte fast das doppelte für den P4 ausgegeben, also kanns schon der sein)
    1024MB (PC333) DIMM
    MSI KT3 Ultra ARU
    Creative Audigy
    Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher ASUS oder ELSA???

    MfG
    Hubi
     
  16. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Da er zuerst Rambus wollte, nehme ich an er will maximalen Speed, also 333MHz!
     
  17. computernarr

    computernarr Kbyte

    Ich würde nicht DDR-Speicher mit 333 MHz nehmen
    denn der gewöhnliche DDR-Speicher mit 266 MHz reicht völlig aus
     
  18. In punkto Grafikkarte werde ich mich höchstwahrscheinlich ne GeForce 4 Ti4600 von Asus nehmen oder gibts noch was schnelleres???
     
  19. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ich würde sogar 2700-Ram nehmen. Ausserdem sind zwei riegel schneller als einer (Bank Interleave)!
     
  20. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ich würde ein Board mit dem neuen KT333A-Chipsatz nehmen, denn dann kannst du den neuen, schnellen PC2700-DDR-Ram (PC333 genannt) kaufen. Das brint maximalen Speed. Kommt an das Rambus-Tempo ran. Epox hat gute Mainboards mit diesem Chip, das 8K3A und das 8K3A+.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page