1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Superman, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn der Thoroughbred 1800+ so ziemlich genau 20 ? mehr kostet als der Palomino 1600+, dann sparst Du Dir 20 ? auf das ganze System.
    Mit dem 1800 Thoroughbred hast Du aber eine viel kühlere CPU, die zudem auch viel besser übertaktbar ist. Auch stellt die CPU weniger Ansprüche an das Netzteil.

    EpoX? Gemäss c\'t 9/2002 bringen alle damals getesteten KT333-Boards (MSI KT3 Ultra, Soltek SL75DRV5 und EpoX EP-8K3A+) bei der PCI Burstrate beim Lesen 100 MB/sec, beim Schreiben 70 MB/sec; einzig das Asus hatte beim Lesen 70 MB/sec und beim Schreiben 50 MB/sec. Voraussetzung dafür ist allerdings der VIA RAID Performance Patch (http://www.viaarena.com/?PageID=66). Ob Asus das mit einem BIOS-Update beheben kann/könnte, weiss ich nicht.

    Nein, der langen Rede kurzer Sinn: ich würde Dir das MSI KT3 Ultra ARU empfehlen. Nicht unbedingt wegen dem RAID-Controller, sondern wegen USB 2.0. Diese Schnittstelle ist wesentlich schneller als USB 1.x und wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, da man damit externe Laufwerke in voller Geschwindigkeit anschliessen kann (z.B. eine externe Festplatte oder ein externer Brenner). USB 1.x bremst da viel zu viel, das ist überhaupt nicht lustig wenn die Festplatte nur 20 % ihrer eigentlichen Performance bringt.

    Wie bereits in einem anderen Posting erwähnt: das Asus und das MSI laufen bereits jetzt mit FSB 166. Sollte AMD einmal Socket-A-CPUs mit FSB 166 herausbringen wärst Du gerüstet. Ob das bei der Konkurrenz auch gehen wird, wage ich nicht vorauszusagen.

    Gruss,

    Karl
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht alle sind gleich langsam, das LS-Drive kann neben den 120MB-Disks ja auch die normalen 1.44er lesen und das mit doppelter oder 4facher Geschwindigkeit. Aber deswegen kauft sichs wohl niemand...
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bei einem gut funktionierendem System wird niemand auf die Idee kommen, das Netteil zu tauschen. Wenn aber bei einem Board wie dem K7S5A Probleme auftreten und das Netzteil nicht der AMD-Spezifikation entspricht, liegt es nah, diese Komponente zu wechseln. Übrigens kann es sogar sein, dass ein und dasselbe Netzteil für ein Board ausreicht und für ein anderes nicht (bei gleicher CPU) - da, nicht alle Boardhersteller die 3,3V- und 5V-Leitung gleich belasten. MfG Steffen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, im Gehäuse ist meist nur ein (billiges) Netzteil drin.
    Aber bei Ebay gibts gebrauchte Laufwerke schon für paar ? und so intensiv benutzt man es ja auch nicht mehr. Ich eigentlich nur noch für Bios-updates...
    Wenn Du erstmal auf den T-Bred verzichten willst, dann nimm den 1600+ Palomino. Der Preis ist unschlagbar und der Strombedarf gerade noch so akzeptabel.
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Tach KK,

    Findest Du abwaschen, putzen, kochen, nähen, glätten, einkaufen und das Maul halten etwa verferkelt????;);););) Oder etwa Schminke, Lippenstift und Puder soll verferkelt sein???

    Naja, wenn ich ein Ferkel wäre, dann würde ich Dich jetzt in den USA verklagen!:) Wegen Rassendiskriminierung von unschuldigen Säugetieren... oder willst Du etwa behaupten, diese armen, unschuldigen Kreaturen, die so auf die Welt kamen, und die im Leben ihr Bestes geben, seien zu verunglimpfen???

    Tsssssss, wie Leute manchmal tierverachtend sein können!!

    Gruss,

    Karl

    P.S.:;)
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 29.05.2002 | 14:12 geändert.]
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    20 ? sparen, dafür ev. Hitze- oder Stabilitätsprobleme?

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    RAID bringt Dir im Moment nichts. Was vielleicht einmal ein Vorteil sein könnte, wenn Du mehr als 4 IDE-Geräte im PC eingebaut hast (das kann noch schneller kommen, als man denkt: 2 Festplatten, CD-Drive, DVD-Drive und CD-Brenner = 5 Geräte). Aber heute kauft man ja DVD-Drives, die können CDs auch lesen.

    Bei MSI gibt es das KT3 Ultra ARU, dieses hat RAID und USB 2.0; USB 2.0 lohnt sich schon. Der wirkliche Vorteil von Asus ist Firewire - falls das gewählte Modell Firewire hat (USB 2.0 ist bei Asus allen A7V333-Versionen dabei). Ansonsten kann man einen Preis/Leistungsvergleich machen.

    Gruss,

    Karl
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst nicht glauben, wieviele Leute mittlerweile meinen, darauf verzichten zu können...
    Gruß, andreas
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bei Aldi ist halt meist noch Monitor + GraKa dabei.

    Beim Prozi würde ich noch bis am 10. Juni auf den Thoroughbred 1800+ warten, der z.Z. (Palomino 1800+) um die 127 ? kostet. Nicht unbedingt wegen der 200 MHz mehr, sondern wegen weniger Wärmeentwicklung (falls Du mal Lust zum übertakten bekommen solltest, dann ist der Thoroughbred fantastisch gut dazu geeignet).

    Speicher: ich würde PC266 mit CL2 nehmen (z.B. Infineon ist z.Z. sehr günstig erhältlich). Bei PC333 herrscht noch ein Chaos (Instabilitäten wegen verschiedener Spezifikationen).

    Wärmeleitpaste: ich empfehle Arctic Silver 3 (Tube kostet 10 ?), aber mit der genannten Wärmeleitpaste wird die Sache auch laufen. In 2 Tests habe ich gelesen, dass die Arctic S. etwa 4 Grad weniger bringt.

    Motherboard: da finde ich NordPC ziemlich verwirrlich: hat jetzt das Board Firewire (IEEE 1394) oder nicht? Wenn ich Asus nehmen würde, dann mit Firewire.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bei Netzteilen ist die Wattanzahl fast ähnlich aussagekräftig, wie beim Auto die Anzahl Räder...;)

    So gibt es 250 Watt Netzteile, die bei 3,3 Volt Spannung 20 Ampère liefern, umgekehrt gibt es 400 Watt Netzteile (z.B. Codegen) die bei 3,3 Volt Nur 14 Ampère liefern.

    Für Hochleistungs-Athlons (gemeint damit in Bezug auf Leistungsverbrauch, z.B. den Thunderbird 1400 oder der Palomino 2100+) sind 20 Ampère bei 3,3 Volt schon sehr zu empfehlen; auch bei ähnlich anspruchsvollen Prozis. Bei einem Duron 1000 oder dem neuen Athlon Thoroughbred 1800+ braucht es sicher nicht 20 Ampère, klar. Aber es ist bei den Netzteilen wie bei den Frauen (oh, verzeiht mir doch diesen Vergleich!;):):D): bei den Watt-Zahlen sehen sie schön aus, aber wenn es um die tatsächliche Leistung geht, dann gibt es Spreu und Weizen (verzeiht mir bitte noch einmal!:))

    Gruss,

    Karl
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, soweit ich weiß, gibt es vom PC333 nur CL 2.5 und CL3 - warum sollte der nicht passen. Ob das Gehäuse für 81 ? anständiges Netzteil (3,3V-20A; 5V ...30A) hat weiß ich nicht. Dein Preisfrage zu Komplettrechnern : Du hast keinen Brenner und keine Grafikkarte und keine Software. Außerdem werden aktuelle "Schnäppchenrechner" nicht mit dem kleinen XP verkauft.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page