1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Plus-Volks-PC im Anmarsch - PC-WELT hat ihn bereits getestet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Sep 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hektik

    Hektik ROM

    Hoi! Hab mir einen Rechner zugelegt, der eben dieses Motherboard des "volksrechners" beinhaltet, und musste aufgrund von grafikproblemen mit meiner neuen ATI Radeon das BIOS updaten/neu flashen. Habe dabei natürlich übersehen, dass ich nicht die standardbios benutzen kann.

    Hier schreibt ihr ja auch:

    Aha, dachte ich mir und klickte mich durch die "Service-Seite" von MBO. Ich als versierter Internetsurfer und PC-Kundiger Mensch komme allerdings auf dieser seite kaum klar und finde nicht einmal annähernd ein entsprechend angebotenes BIOS.

    Weiß jemand abhilfe oder kan vielleicht auf eine alternative downloadquelle oder eine alternative bios-version verweisen?

    MfG, die Hektik ^^
     
  2. Tripex

    Tripex Byte

    Also wie ist denn das bei PLUS? Kann man da den Monitor einfach mal mitnehmen und wenn er einem nicht gefällt 3 Tage später wieder zurückgeben? Bei ALDI ist das ja so.
     
  3. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    Tja,
    günstig ist der Rechner schon. Aber auch schnell?
    Ich habe hier den Targa-Rechner, den es letzte Woche beim LIDL gab, zum Test hier bei mir stehen. Mein eigener Referenz-Rechner besteht aus folgenden Komponenten (nur Eckdaten):
    ASUS P4P800, Pentium4 2600C, 512 MB Corsair 2700, FX5200 und insgesammt 4 Festplatten an einem Promise Ultra133 TX2, Toshiba SD-M1612.

    Zur Erinnerung die Eckdaten des LIDL-PC:
    ASUS A7N8X 2.0, Athlon 3000+, 512 MB RAM, ATI All in Wonder 9600, 160GB HDD 7200 U/min von WD, Toshiba SD-M1712.
    Das normale Startverhalten ist als gut zu bewerten. Das komplett vorinstallierte System startet relativ flott.
    Aber nun kommt es: Beim Umrechnen einer DVD mittel DVDshrink fällt gegenüber meinem eigenen Rechner auf, daß Der Lidl-PC um 40 Minuten länger braucht als mein Intel.? Nun, dann bin ich mal auf die Suche gegangen, woran das liegen könnte.
    Also, als erstes den DVD-FILM auf die Festplatte gerippt. Als erste Bremse erwies sich das Toshiba SD-M1712. Ein an sich sehr gutes LW. Nur ha es von Werk an eine eingebaute RIP-Bremse. Mein Referenz-LW in meinem Rechner ist ein SD-M1612 ohne diese Sperre (dank anderer Firmware). Also, Umrechnungsvorgang noch einmal von der Festpltte gestartet, und siehe da: Der Unterschied schrumpft auf 10 Minuten, die der Lidl-Rechner immer noch länger braucht. Laut den Benchmark-Tests der verschiedenen Computer-Zeitungen müßte der 3000+ meinen 2,6 GHz Intel aber schlagen können.
    Ich hab dann mal das Bios des A7N8X näher betrachtet:
    1. Die verwendete Biosversion gibt es offiziell gar nicht. Also eine OEM-Variante.
    2. Augenfällig ist auch, daß manche Performance bringende Einstellung nicht eingeschaltet sind.
    Ich habe eine Einstellung nach der anderen durchgetestet.
    Als erstes habe ich den HDD-BLOCK-MODE aktiviert. Das System lief danach performanter, die Umrechnung nahm weitere 2 Min. weniger in Anspruch. ABER!! Dann funktionierte der Kartenleser nicht mehr! Nun gut: Block-Mode wieder auf Disable. Als nächstes die Option SYSTEM BIOS CACHEABLED aktiviert. Nun gut, bringt unter Windows 2000/XP eigentlich keinen Gewinn an Geschwindigkeit, aber trotzdem mal aktiviert. Danach hagelte es Fehlermeldungen im Gerätemanger bei den ATI - Treibern. Auch diese Bioseinstellung wieder deaktiviert. So ging es munter weiter.

    Fazit: Die Rechner sind war billig, aber die Eckdaten täuschen leider über die tatsächliche Leistung des Rechners hinweg. Meinen bisherigen Tests zufolge schein das angepasste (OEM) BIOS die Hauptursache für die schlechte Performance zu sein. Da auch der PLUS-VOLKS-PC über ein OEM-BIOS verfügt, steht zu erwarten, daß auch dieser Rechner zugunsten eines stabilen Betriebs ausgebremst wird.

    Ciao

    Rony
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Es war klar, dass sich Plus bei so nem High-End PC nur ne scheiß Grafikkarte leisten kann
     
  5. DiabloII

    DiabloII Byte

    ... leider ist nur gerade mein 53-Zöller in reperatur, und auf meinem 20 Zöller passt es nicht drauf!

    :aua:
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Nanu, ein 2800er ohne Barton-Kern? Die gibts eigentlich nirgends mehr (und gabs auch nur vereinzelt). Warum diese CPU:confused: ?
     
  7. rolley

    rolley Kbyte

    Wer kauft denn wohl schon bei/von 4MBO ???
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Okay, im Ganzen beachtlich, aber bin mal gespannt, wie XP jetzt auf ältere (etwa 2 Jahre alte) UDMA/RAID-Controller reagiert, sie evtl. auch mit neuesten Treibern nicht mehr akzeptiert.
    Evtl. ist auch der letzte USB 2.0-Patch fällig.

    Und das Spannendste:
    Was wird sich ALDI jetzt wohl einfallen lassen...?

    Die müssen schwer ackern, um ihren Ruf zu behalten.
     
  9. Hektik

    Hektik ROM

    Ich selber habe ein ASUS A7N8X-Deluxe (selbst gekauft) und da das gleiche Prob mit der ATI Radeon gehabt. Mein bIOs habe ich mir erfolgreich und OHNE Zwischenfälle über die bei asus zum download angebotene software erneuert, die software hat eigenständig das board erkannt und selbstständig das entsprechende BIOS heruntergeladen und mit meinem OK "installiert"/geflasht. Bei dem Rechner meines Bekannten, um eben den es ja hier geht, habe ich mitlerweile herausgefunden (google macht alles möglich ;) ) dass es sich bei ihm um ne Art OEM-Version des Deluxe-Boards handelt, die von 4MBO vertrieben wird. Wie gesagt, ich google seit stunden und kenne mich auch eigentlich sehr gut bei PCs aus...

    Ich weiß auch mittlerweile, welche Version ich von dem Bios brauche:

    Code:
    Bios-Version: Award v6.00PG Rev 4MBO Deluxe 1008-2 / 23.05.2003
    aber woher nehmen und nicht stehlen?

    btw: das lustigste Problem ist, dass das bios kein Diskettenlaufwerk unterstützt, warum auch immer:


    Der Vollständigkeit halber:

    Der Rechner bootet, piept ;) und erkennt die Platten. Wie beschrieben kein Floppy, haben schon alle Bootdisketten tec ausprobiert, und bleibt dann mit den aufgelisteten Platten und halt dem standard-start-bildschirm stehen. Ist aber kein Screen-Freeze oder so, man kann jederzeit mit strg-alt-entf resetten oder mit entf ins Bios... bleibt halt einfach stehen und macht nicht weiter...
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Sorry, bei MBO finde ich weder für den BLUE LINE noch für den "rundum-sorglos-Volks-PC" ein passendes BIOS. Jede Menge andere Treiber für chipsatz und hastenichgesehn und trullalla.

    Wie hast Du das "Update" draufgezogen? WEnn Du das von Diskette mit Sicherung der vorhandenen Version gemacht hast, dann kannst du die alte Version selbst wieder reaktivieren.

    Falls mit Diskette: Welche Dateien sind da jetzt drauf?

    MfG Raberti
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Damit hat sich dein BIOS zumindest vorerst "erlegt".

    BIOS-Baustein ausbauen, entsprechend richtige BIOS-Datei sowie das dazugehörige Flashprogramm suchen, runterladen und auf Diskette sichern und samt BIOS-Baustein nach hier

    Lese dir die Bedingungen auf der Seite genau durch und unbedingt einhalten.
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    aber langsam ist der PC doch trotzdem nicht.

    Wenn man auf einen Athlon beim Video-Encoding etwas länger warten muss, liegt es am geringeren Takt, der 3000+ hat nichtmal 2,6ghz) und der fehlenden SSE2-Einheit. Schneller DDR400 CL2 wird da sicher auch nicht verbaut sein und so werden die Timings auch aussehen, um Kosten zu sparen. So summiert sich das halt. Aber besonders das Rippen kann man Beschleunigen, wenn man sich für 50-60? das schnellste Laufwerk kauft.

    Heiz der Kiste doch mal ein und teste mit Spielen, für die der Athlon gemacht ist, alo UT2k3, SSam2 usw.....

    Bei gleicher Grafikkarte sollte ein Intel zumindest minimal langsamer sein. Auch weil du kein DDR400 für deinen 2600C verbaut hast.

    Wer 15? an der falschen Stelle spart, kann sich die Leistung gründlich ruinieren, aber das ist ja den Discountern egal....
     
  13. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Also ich habe den Volks-PC Nr. 2, einen zusätzlichen Gehäuselüfter, der hinten die Luft rausbläst (aber erst seit 2 Monaten), und ein neues gratis DVD-Laufwerk (das Alte hat den Geist aufgegeben, MBO hat mir ein Neues geschenkt) und eigentlich keine Probleme mit dem Ding. Vielleicht liegt das aber daran, dass ich XP runtergehauen und 2000 Prof. draufgebügelt hab.
     
  14. Capybara

    Capybara Byte

    Stimmt, ich habe den Vorgänger. Nix als Ärger mit der Maschine. War schon zweimal beim Service, einmal war ein Techniker da. Extrem unzuverlässig, erst nach Einbau eines Zusatzlüfters überhaupt brauchbar. CD zum kopieren auslesen 11 Minuten, obwohl Laufwerk gewechselt wurde. Mein Fazit: Billig aber nicht Preiswert.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Warum Dummschwätzer?
    Mit der Scheiß-Grafikkarte hat der Recht.

    Gamer3000
     
  16. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Auf deinen Kommentar kann es nur 1 vernünftige Antowrt geben:

    Dxmmschwätzer
     
  17. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Upps sorry - im Eifer des Gefechts hatte ich nicht die Größe des Bildes kontrolliert. 1420 x 2126 Pixel ist doch etwas arg groß. Eine kleinere Variante ist soeben Online gegangen.
     
  18. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    [Ironie!!!!!!!!!!]

    Jajaja, die PC-Welt

    :klappezu: , nicht wahr, liebe Redakteure?

    Manche von euch sind manchmal wirklich: :spinner:

    Und wir denken immer nur: :huh: :bse: :motz: :aua: Das darf doch nicht wahr sein!:kotz:

    Manchmal wünsche ich mir, dass ihr klein, rund und gelb seid! :vader:Und ich bin dann natürlich groß und schwarz!

    [/Ironie]

    Viel Spaß noch euch allen, ich geh jetzt ins Bett, gute Nacht euch allen!

    P.S.: Voher hab ich aber noch einen Schreck bekomemn: Zu viele Grafiken in meiner Nachricht! Oooops, Verzeihung!
    :zzz: :bet:
     
  19. carlux

    carlux Megabyte

    Natürlich Barton-Kern.
    PC-Welt schrieb: 2800er mit 2250 MHz, das wäre der alte TBred.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page