1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM Laptop hängt sich auf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Phoebelein, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Hallo

    ich habe mein Laptop mit 2 mal 512 MB SDRAM DIMM PC 133 aufgerüstet.
    Nun hängt er sich ständig auf.

    Vorher waren 2 mal 128 MB SDRAM drinne PC 133

    Kann mir wer helfen?

    **********************************************************************************

    Meine Hardware Daten:

    --------[ AIDA32 (c) 1995-2003 Tamas Miklos ]---------------------------------------------------------------------------

    Version AIDA32 v3.80
    Autor tamas.miklos@aida32.hu
    Homepage http://www.aida32.hu
    Berichtsart Berichts-Assistent Pro/Lite
    Computer ALEX (Heimnetzwerk)
    Ersteller Phoebe
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2009-04-01
    Zeit 20:35


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 7.0.5730.13
    Computername ALEX (Heimnetzwerk)
    Benutzername Phoebe
    Domainanmeldung ALEX

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile AMD Athlon XP, 1200 MHz (2.5 x 480)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz VIA VT8364(A) Apollo KL133(A) / VT8365(A) ProSavage KM133(A)
    Arbeitsspeicher 992 MB (SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/06/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte S3 Graphics Twister K + S3Hotkey (32 MB)
    3D-Beschleuniger S3 Twister-K
    Monitor ImageQuest L70S (132520030616)
    Monitor Digital-Flachbildschirm (1024x768)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Audio Controller

    Datenträger:
    Festplatte IC25N060ATMR04-0
    Optisches Laufwerk QSI DVD-ROM SDR-081 (8x/24x DVD-ROM)
     
    Last edited by a moderator: Apr 1, 2009
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Teste deinen Arbeitsspeicher mit Memtest 86+ und sieh mal nach ob dein Mainboard mit so viel Speicher überhaupt klar kommt. Er scheint ja schon etwas älter zu sein.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viel sinnvoller als der komplette Aida-Bericht wäre die konkrete Bezeichnung und der Hersteller des Notebooks.
    Im Normalfall findet man nämlich auf den Herstellerseiten Hinweise zu Aufrüstmöglichkeiten.
    Weiterhin muss der RAM zum Notebook passen, da geht einfach nicht jeder beliebige.
     
  4. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Was braucht ihr genau, dann suche ich die Angaben raus. Geht der aida bericht nicht?

    Es ist dieser Speicher
    Klick

    Original MemoryStar

    SD Ram - 512 MB (für Notebooks)


    - Taktfrequenz: PC 133 (auch abwärtskompatibel zu PC 100 & PC 66, daher mit allen Notebooks kompatibel, die SD-Ram benötigen)

    - Ram-Geschwindigkeit: 133 MHz (auch abwärtskompatibel zu 100 MHz & 66 MHz)

    ---> falls Sie nicht wissen sollten, welche Geschwindigkeit Ihr Mainboard benötigt: Kein Problem, dieser Speicher ist für alle Mainboards bestens geeignet!

    - Bauart: 144 Pin SO-DIMM

    - Aufbau: Doppelseitig bestückt

    - Dual Channel fähig, d.h. mehrere Speicher problemlos nebeneinander einsteckbar, um die Geschwindigkeit Ihres Systems zu erhöhen

    - robuste Bauform & schnellste Übertragungsraten

    - Markenware mit Speicherchips namhafter Hersteller

    - höchste Qualität (sehr kompatibel & zuverlässig - für alle Chipsätze!)

    - Versand in antistatischer Verpackung
     
  5. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Es ist ein Gericom Laptop
    Webgine AMD
    Product N341c2


    Motherboard:
    CPU Typ Mobile AMD Athlon XP, 1200 MHz (2.5 x 480)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz VIA VT8364(A) Apollo KL133(A) / VT8365(A) ProSavage KM133(A)
    Arbeitsspeicher 224 MB (SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/06/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Meine alten Speicher vor der Aufrüstung waren:

    [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 128 MB
    Aktivierte Größe 128 MB

    [ Speichermodule / DIMM2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM2
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 128 MB
    Aktivierte Größe 128 MB

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
    Fehlerkorrektur Single-bit
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 512 MB
    Speichersteckplätze 2
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 1, 2009
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Gericom kann man sich das Datenblatt ansehen.
    Dort steht, dass der Computer max. 512MB RAM verträgt, also 2x256MB.
    Mit größeren Modulen kann es passieren, dass nur ein Teil des RAMs erkannt wird oder gar nichts mehr geht. Das hängt möglicherweise von der Organisation des RAMs ab.
    Weiterhin ist es, wenn man keinen für das Gerät zertifizierten Speicher kaufen will, sinnvoll, den Speicher auf seine Kompatibilität mit dem Laptop zu testen. Viele dieser Laptops sind da recht wählerisch.

    Und noch was zu AIDA:
    - das Programm ist lange veraltet und wurde durch Everest ersetzt
    - das Programm listet die Eigenschaften der verbauten Komponenten auf, auf dem Mainboard können diese spezifiziert eingesetzt sein und damit einen geringeren Funktionsumfang haben. Es gelten daher die Angaben des Mainboardherstellers.
    - der vollständige Bericht der Programme Aida und Everest ist für die Beurteilung eines Gerätes, wo es Herstellerinformationen gibt, absolut ohne Aussagen.
     
  8. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    ok also dann 2 mal 256 mb insgesamt? dann tausche ich die um .
    hab ich das jetzt richtig verstanden 2 mal 256 mb also max 512mb insgesamt?

    kann das auch sein das es ein temperatur Problem ist? Also die CPU hatte gestern 51 Grad die Festplatte 37gard. ist das noch ok?

    seit ihr sicher das es nicht pro bank 512 mb ist?
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  9. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Habe bei der gericom Hotline angerufen, habe den Typ des laptops und die seriennummer durch gegeben

    Gericom Webgine AMD
    Pick up EU 245: 8185220045-WBG341C2 Serie

    er sagte mir ich darf max mal 2 mal 512 mb also insgesamt max. 1024 haben

    was stimmt den jetzt?

    ich schreibe da nachher noch mal e Mail hin.

    P.S Danke für den Tipp Aida werde ich durch das andere Program austauschen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise haben sie die Beschränkung nachträglich geändert, was dann aber in den älteren Dokumenten nicht korrigiert wurde. Ich habe mir das Handbuch aber nicht durchgelesen, sondern nur das Datenblatt. Da steht "Memory up to 512 MB" drin.
    Möglicherweise ist dafür dann ein BIOS-Update erforderlich.

    http://download.gericom.com/NOTEBOO...ies/Webgine-Advanced-341C2/DRIVER/WICHTIG.txt
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  11. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Ok habe die Hotline jetzt angeschrieben, wie führe ich ein BIOS Update durch?
    Sorry ich weiß noch nicht mal wie ich ins BIOS komme
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gesagt, die Anleitung habe ich nicht gelesen und die Arbeit wird dir auch keiner abnehmen und ich würde mich da nicht auf andere verlassen. Das Update musst du ja schließlich machen.
     
  13. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Du kannst mir nicht erklären wie ich son BIOS Update mache?
    Sorry mit BIOS kenne ich mich nicht aus
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Fall nicht, da du immer noch nicht die Anleitung (Manual) gelesen hast, die über den Link in #6 zu erreichen ist.
     
  15. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Sorry ich verstehe nicht was du meinst.
    Unter Manuell gibs nichts zu lesen da öffnet sich nichts. Und unter Bios sind nur die IMG Dateien, keine Ahnung was das ist, die lassen sich nicht öffnen.

    Wenn Du mir nicht helfen kannst dann sag es doch, statt hier in Rätseln zu schreiben, sorry aber ich bin hier im Forum weil ich nicht solche grosse Ahnung habe und Hilfe brauche.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tatsächlich. Das hat da jemand entfernt. Oder war da gar keins drin? :sorry: Das kann ich nicht mehr feststellen. Dann nehme ich das mit dem Lesen der Anleitung zurück. Aber es gibt noch andere. Vorher solltest du aber den Support fragen, ob und welche BIOS-Version überhaupt erforderlich ist. Nicht dass du unnötig ein Risiko eingehst.
     
  17. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    Hallo

    ja ich warte noch auf die Support Antwort.
    ich musste den alten Speicher wieder rein tun, er friert immer wieder ein und ließ sich auch nicht mehr starten.
    habe das benutzerhandbuch heraus gekrammt, dort steht unter Arbeitsspeicher:

    Speichertyp: Synchroner DRAM, PC100-/PC133-kompatibel
    Standard: 128MB/256MB, 3,3-Volt 64-Bit-Bus
    Speicherwerweiterung: Insgesamt Zwei 144-Pin-DDR SO-DIMM-Sockel,
    512 x2 MB

    Also doch 2 mal 512 MB, was sich aber nicht verstehe bei Speichertyp gibt das Handbuch SDRAM an und bei Speicherwerweiterung DDR????:confused:

    Welchen Speichertyp braucht mein Laptop jetzt.
    Bitte ich brauche Hilfe.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DRAM (Dynamic Random Access Memory /Dynamisches RAM) ist nicht DDR-RAM (Double Data Rate). Näheres dazu kannst du bei Wikipedia lesen.
     
  19. Phoebelein

    Phoebelein Byte

    bitte welchen Speichertyp brauch jetzt?

    SDRAM oder DDR RAM?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn S0-SDRAM drin war, kommt auch wieder welcher rein. Schon von der Bauform her kann man SO-DDR-RAM in den Steckplatz nicht ohne massive Gawalt stecken.
    http://geizhals.at/deutschland/a35886.html
    http://geizhals.at/deutschland/a35874.html

    Ich habe aber hier mal versucht, den RAM über den Konfigurator heraus gesucht:
    Gericom ist bei Kingston und Cosair aber nicht gelistet. Die werden schon wissen warum.
    http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/mfrmod.asp?root=us&LinkBack=http://www.valueram.com
    http://www.corsair.com/configurator/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page