1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner ca.1200€, Hilfe gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ^mambO23, Dec 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hallo Community!

    Ich suche einen neuen Rechner hauptsächlich für Spiele.

    Ich habe mir mal als Komplettpaket diesen rausgesucht:

    http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_238&products_id=7048

    Was denkt ihr dazu und wo könnte ich noch was verbessern bzw, weglassen? Welches Gehäuse ist das was am sinnvollsten ist? Hätte es gerne leise im Raum. Lohnt sich da vllt. ne Wasserkühlung?

    Danke schonmal für die Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde nicht bei One kaufen.
    http://www.google.de/search?q=one+probleme&btnG=Suche&hl=de&gbv=1

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-12-a.html#post1149511
     
  3. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Danke für die Turbo Antwort!

    Ich habe bereits 2 PCs dort gekauft und nie Probleme gehabt!

    Wo kann ich denn diese Konfiguration zb. zusammenbauen lassen,
    wenn ich es nicht selber machen möchte?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hardwareversand, Mindfactory, Atelco, Alternate
     
  5. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Die sind alle okay?

    Zum Prozessor nochmal,

    Der Xeon ist eher was für Bastler bzw. Übertakter oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon ist eine CPU für Server und Workstations, die auf Höchstleistung bei vielen parallelen Threads ausgelegt ist. Im Grunde ist der Xeon E3-1230 V2 eine CPU der i7 Ivy Bridge Reihe.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Xeon
     
  7. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Ok werde mich da mal reinlesen!

    Zum Thema Wasserkühlung hattest du nix gesagt.

    Lohnt es sich, wenn ja welche?

    Will einen sehr leisen Rechner haben.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 15, 2012
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegenteil, der Xeon ist NICHT für Übertakter, sondern für Leute, die die CPU einfach nur nutzen wollen und sowieso eine extra Grafikkarte haben und sich somit auch die im i7 integrierte Grafik sparen können.


    Die CPU kann man mit jedem guten Luftkühler unhörbar hinbekommen.

    Grafikkarten sind zumindest im Leerlauf mittlerweile auch sehr leise.
    Bei Vollast kann die Karte dann natürlich etwas mehr Lärm verursachen. Da muß man dann auf einen sehr guten Kühler achten und ggf. noch bissel am Lüfterprofil herumprobieren.

    Ansonsten würde ich auch bei der Grafikkarte lieber einen guten Luftkühler kaufen statt mindestens 200€ in die Wasserkühlung zu versenken.
    http://geizhals.at/de/?cat=coolvga&sort=-p&bpmax=&asuch=&v=l&plz=&dist=
     
  10. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Also lohnt sich der Xeon wenn ich eine gute Grafikkarte habe und wirklich nur den CPU nutzen will ohne herumzubasteln???
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es.
    Die Server-Hersteller wollen schließlich auch nicht ewig herumbasteln oder gar übertakten.
     
  12. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Okay. Ich werde mal was basteln auf den Seiten und dann die Konfiguration hier mal posten! Danke schonmal
     
  13. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Okay habe mal etwas rumprobiert und konfiguriert!
    Hier die Auflistung:

    Gehäuse: Corsair Carbide 400R ATX

    Netzteil: Antec Basiq 550W 80 Plus

    Mainboard: Gigabyte H77-DS3H

    Prozessor: Intel Core i5-3570 4x3,4GHz

    Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A

    Arbeitsspeicher: 16 GB Corsair Vengeance 12800U CL 10-10-10-27

    Grafikkarte: Gigabyte Geforce GTX 660 Ti OC 2GB

    Festplatte 1: WD Cavier Green 2TB

    Festplatte 2: Samsung SSD 830 128 GB

    Blu-Ray Laufwerk: Lite-On iHes 112-115


    Wo kann ich ggf. noch was verbessern in diesem Preissegment?
    Ist die Leistung des Rechners ausreichend für aktuelle Top Spiele?

    Danke für Anregungen!
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll das kosten?
    Das Antec ist technisch arg angestaubt.
     
  15. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    So ca. 1100€-1200€!

    Welches Netzteil wäre denn sonst angebracht?

    Be Quiet! Möchte ich nicht, 3 Netzteile gehabt und immer schlechte Erfahrungen ;)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Netzteile hattest Du denn und welche Probleme gab es?
    Ich habe auch 3 (E6, E7 und E9) und alle arbeiten noch lautlos und zuverlässig.
    Wenn es wirklich leise sein soll, kommt man an den StraightPower eigentlich nicht vorbei und die aktuelle Serie kommt meines Wissens auch von einem anderen Hersteller als die früheren Serien - welche Probleme es auch immer gab, die dürften nun Geschichte sein.

    Enermax gilt im Allgemeinen als sehr hochwertig und unkaputtbar.
    http://geizhals.at/de/497622

    Die leisesten GeForce660 scheinen derzeit von Asus zu kommen, die Kühler von Gigabyte taugen wohl nicht viel.
    http://www.pcwelt.de/produkte/Asus-Geforce-GTX-660-Ti-DirectCU-2-TOP-Grafikkarte-Test-6551974.html
    http://www.pcwelt.de/produkte/Gigabyte-Geforce-GTX-660-Ti-Grafikkarte-Test-6470235.html
    (siehe Messwerte Lautstärke)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Ich weiss nicht mehr genau welches Netzteil ich von BeQuiet! hatte.

    Vllt. sollte ich nochmal eine Chance geben!

    Welches BeQuiet! wäre denn dann für diese Konfiguration sinnvoll?

    Wäre dann ein BeQuiet! oder eher das Sea Sonic X-Series Fanless X-460FL 460W besser? Oder kann ich problemlos beide nehmen?

    Zur Grafikkarte:

    Wäre dann die ASUS GTX 660-DC2O-2GB leiser und sinnvoller?

    Sonst stimmt die PC Konfiguration ?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das SeaSonic X-460FL ist ein Premiumprodukt. Es kostet daher auch entsprechend gutes Geld, ist meiner Ansicht nach nicht überteuert, aber sprengt das Budget vieler Nutzer dieses Forums. Für deine sparsame Konfiguration reicht sogar ein be quiet! Straight Power E9 400W mehr als locker. Sparen könntest du mit be quiet! System Power 7 400W (Achtung: Ohne Anleitung und Schrauben. Diese sind separat zu erwerben.) oder LEPA W 450W.

    Einen 660 TI-Chip solltest du schon nehmen. ASUS und Gigabyte sind okay.
     
  20. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Also die 400W sind definitiv ausreichend?

    Dann werde ich mich zwischen dem BeQuiet und dem Premiumprodukt entscheiden ;)

    Mit der restlichen Konfiguration werde ich erstmal keine Probleme bei Spielen bekommen, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page