1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner für max 400

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by deals-alder, Jun 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    ich willmir event einen neuen PC zulegen weil bei meinem jetzigen schnell mal die Prozessorleistung mächtig ansteigt und er dann einen Mordslärm erzeugt.
    Auf meinem Rechner verwende ich Hauptsächlich Office-Anwendungen oder den Media-Player für Filme. Allerings laufen nebenbei halt diverse kleinere Programme wie ICQ, Opera, AntiVir... und er sollte in der Lage sein diese gleichzeitig und noch ohne lärmen auszuführen! Festplatte und DVD-Laufwerk kann ich ja sicher aus dem "alten" nehmen.
    Könnt ihr mir was empfehlen?

    Wie ist das eigentlich mit der CPU, verfielfacht sich die Taktrate mit den Kernen? Alle Quads die ich gefunden habe haben eine geringere Frequenz als mein jetziger:
    Prozessor
    Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Geschwindigkeit : 2.99GHz
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Interner Datencache : 16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Onboard Cache : 1MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte Threads


    Schonmal vielen Dank!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Also ich denke mal das das kein ATX Gehäuse ist es handelt sich um einen damals fertig gekauten PC von Medion.
    Das mit dem selber schrauben isr so ne Sache. Eine Festplatte anstecken oder einen Brenner, das bekomme ich noch hin ob ich den aber vollständig aufbauen kann weiß ich nicht. Ich glaube ich würde mir den eher mit den Komponenten zusammensetzen lassen.
     
  4. ups doch funktioniert sry
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Nein.
    4 x 2,4 GHz sind hier nicht gleich 9,6 GHz.
    4 x 2,4 GHz sind hier 4 x 2,4 GHz. ;)

    Die CPU kann mehrere Programme mit jeweils 2,4 GHz bearbeiten aber keines mit zum Beispiel 4,8 GHz.
    In Zukunft wird es aber immer mehr Programme geben die auf den Gebrauch von mehreren kerne optiemiert sind.
    Das heißt ein Programm kann dann zum Beispiel mit 2 x 2,4 GHz bearbeitet werden.

    Aber du kannst davon ausgehen das dein mir 3 GHz getakteter P4 keien
    Chance gegen einen Quad- Core hat ( auch wenn dieser niedriger getaktet ist.)
    Das liegt daran das der P4 seine 3GHz nicht nur auf ein Programm konzerntrieren kann sondern sich auch noch um Windowas kümmern muss und all die anderen Prozesse die noch im Hintergrund ablaufen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So wie ich das sehe, würde wohl der alte PC völlig ausreichen, nur müßte er leiser sein?
    Da könnte schon ein neues Gehäuse+Lüfter und ein neuer CPU-Kühler Wunder bewirken, ggf. noch ein wenig RAM dazu.
    Von den 4 Kernen eines Quadcores würden sich bei Dir 3 permanent langweilen und einer schwankt je nach Anwendung mal zwischen 10 und 50%, in Ausnahmen sicher auch mal kurz bis zu 100%

    Bei 400€ ist eh kein Quad drin. Lieber einen sparsamen DualCore.
     
  7. hmm ein quad muss es vll wirklich nicht gleich sein aber mein Rechner wird ja laut weil die Auslastung auf 100 % geht und wenn das beim Film schauen oder Musik hören passiert...
    Mein RAM liegt derzeit bei 2,5 Giga. Außerdem wird ein weiteres Aufrüsten dieses Systems sich wahrscheinlich nicht lohnen oder?

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Geschwindigkeit : 2.99GHz
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Interner Datencache : 16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Onboard Cache : 1MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte Threads

    System
    System : MEDIONPC MS-7046
    Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7046
    Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG
    Gesamtspeicher : 2.5GB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : Intel Corporation 82915G/GV/GL/P/PL/GL/910GE/GL Grantsdale Host Bridge/DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 199MHz (796MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 2.5GB DDR-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 199MHz (398MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)
    Adapter : NVIDIA GeForce 6600 (Microsoft Corporation - WDDM)
    Imaging Device : CanoScan LiDE 20/N670U/N676U

    Physische Speichergeräte
    WDC WD2500JD-00HBB0 (ATA) : 233GB (D: ) (E: ) (F: )
    WDC WD2500JD-22HBB0 (ATA) : 233GB (C: ) (G: )
    Generic CF Card CF (USB) : k.A. (I: )
    Generic MS Card MS (USB) : k.A. (J: )
    Generic SD Card MMC/SD (USB) : k.A. (K: )
    Generic SM/XD Card SM (USB) : k.A. (L: )
    PIONEER DVD RW DVR-108 (ATAPI) : k.A. (H: )

    FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Infrarot Gerät : Serielles Kabel mit IrDA-Protokoll
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Tastatur : Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten
    Tastatur : Microsoft eHome MCIR-Tastatur
    Tastatur : Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur
    Maus : Microsoft PS/2 Port Mouse (IntelliPoint)
    Maus : HID-konforme Maus
    Human Interface : Microsoft eHome-Infrarottransceiver
    Human Interface : HID-konformes Gerät
    Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät
    Human Interface : HID-konformes Gerät
    Human Interface : HID-konformes Gerät

    Multimediageräte
    Gerät : Pinnacle PCTV 300i Capture Device

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : Samsung CLP-300 Series
    Modell : Microsoft XPS Document Writer
    Modell : Lexmark Z11 Color Jetprinter
    Modell : FRITZfax Drucker
    Modell : FRITZfax Color Drucker
    Modell : Brother HL-2030 series
    Modell : Brother HL-2030
    Modell : An OneNote 2007 senden
    Modell : Adobe PDF

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6000
    Platform Compliance : Win32 x86

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 3.2

    Netzwerkdienste
    Adapter : VIA Rhine III-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
     
    Last edited: Jun 6, 2008
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Musik hören sollte nicht mehr als 5-10% Last verursachen.
    Auch normale Filme dürften maximal auf 50% kommen, außer HD-Videos, die müßten dann aber sichtbar anfangen zu ruckeln. (?)
    Vielleicht mal einen anderen Filmplayer probieren (MediaPlayerClassic oder VLC z.B.) oder Windows komplett neu aufsetzen, vielleicht ist das einfach zu sehr zugemüllt.
     
  9. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Eventuell ist auch ein Trojaner drauf, aber den sollte Avira finden wenn du regelmäßig updatest.
    Ansonsten auch erst mal Windows neu aufsetzen, wie magiceye04 empfohlen hat.
    Wie stehts denn bei dir mit Übertakten? Die Garantie für sämtlich Teile ist sowieso schon abgelaufen.
     
  10. Also Viren und Trojaner kann ich ausschließen es sei denn AntiVir findet sie nicht (update jeden Tag). Vom übertakten hab ich keine Ahnung. Einen anderen Player könnte ich probieren da hast du recht allerdings ist das ja nicht nur der Fall wenn der läuft auch Opera verursacht die Auslastung lt. Taskmgr immer öfter und wenn der Defender läuft wirds auch regelmäßig laut.
    Und Windows komplett neu installieren... naja ich glaube/hoffe eigentlich das mein Windows nich sinnlos zugemüllt ist denn ich lösche regelmäßige alles was weg kann, defragmentiere... räume halt auf ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum Einen bekommt man Programme nie restlos entfernt und zum Anderen kann gerade das Löschen dafür sorgen, daß irgendwas nicht mehr wie gehabt funktioniert.
    Der einzige Weg, das Zumüllen von Windows zu verhindern ist, nichts zu installieren.

    Gerade bunte Flash-basierte Internetseiten schaffen es durchaus, die CPU voll auszulasten, obwohl es gar nichts zu berechnen gibt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer frickelt da am Forum?:heul:
     
    Last edited: Jun 7, 2008
  13. nichts installieren ist ja wohl unmöglich allerdings hab ich nichts sinnloses installiert. Mein Rechner läuft jetzt seit ca. 8 Monaten mit Vista (vorher XP) ich kann doch nicht alle halbe Jahre meinen BS plattmachen und neu installieren, da sitz ich ja mind einen Tag rum um Vista neu zu installieren und kofigurieren und die updates runter zu laden...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, Vista hatte ich glatt übersehen.
    Da kann es natürlich sein, daß eine eigentlich schnelle CPU doch hoffnungslos überfordert ist.
     
  15. und nun ;) was müßte ich für einen "zukuntssicheren" anlegen und verbauen (lassen)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. Wonach geht man bei Grafikkarte und Mainbord eigentlich ich meine de passende Sockel für die CPU is klar aber was sonst?
    Wenn ich mir den Office für 500 und den Allround für 600 so anschaue sind die ja bis auf die Grafikkarte und die CPU gleich!?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man geht einfach danach, was man alles an Funktionen braucht.
    Auch der Hersteller ist noch ein Aspekt, den man beachten sollte.

    Grafikkarte und CPU sind halt die Dinge, die eine Nummer größer sein sollten, wenn man mit dem PC mehr als nur Office-Anwendungen und ein wenig Internet betreiben will.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man geht nach Sockel und Chipsatz bzw. GPU.

    Wenn man sich für einen Chipsatz entschieden hat, schaut man welche Ausstattung die einzelnen Modelle bieten.
     
    Last edited: Jun 8, 2008
  20. Ahja okay wie ist das eigentlich zählt Photoshop noch zu den normalen Office Anwendungen, auch dabei fährt die Auslastung immer gen 100 %
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page