1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Staubsauger

Discussion in 'Smalltalk' started by Mylin, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Forum,

    ein neuer Staubsauger ist fällig. Wir haben glatte Böden (Laminat) mit Teppichen. Ich finde ein "normaler" Staubsauger ist nicht erforderlich und denke die Saugleistung eines Akkusaugers dürfte eigentlich ausreichen. Nebenbei würden wir sicherlich noch das ein oder andere Watt sparen.
    Meine Frau ist da glaub ich etwas skeptisch. Was meint ihr, reicht so ein Gerät?

    z.B. der hier > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290254249720&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019

    Gruß Mylin
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bin mal gespannt ob du auf der Wiese weitersaugen darfst :D
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich glaube eher nicht. auf teppichböden bleibt der staub liegen,
    während auf glatten böden der staub ständig herumgewirbeld wird.

    bei einem leistungsschwachen staubsauger wird der staub auf
    glatten böden in nur einem kleinen umkreis angesaugt.

    durch das hin- und herführen der saugerdüse wird
    mehr staub aufgewirbelt als gesaugt.

    eine feuchte reinigung ist für glatte böden besser.
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Also wäre so ein Gerät für ein paar Teppiche und einen Raum mit Teppichboden ausreichend? Staub wird geswiffert und natürlich wird auch feucht durchgewischt.
     
    Last edited: Aug 22, 2008
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das gerät würde ich eher unter der kategorie "spielzeug" einordnen.
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Energiesparen steht im Fordergrund, handlich soll es auch sein. Was für ein Gerät wäre denn empfehlenswert, bei Laminat mit Teppichen und ein Raum mit Teppichboden?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn das vorletzte und auch letzte sandkorn liegenbleiben darf,
    dann schon.

    die angegebene leistung von
    ist nicht gerade berauschend,
    während des saugens lässt diese saugleistung sehr schnell nach.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Darfst du denn beim Nachbarn aufladen?
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Das die Saugleistung einem herkömmlichen Sauger nicht entspricht ist mir bewußt. Nachdem ich aber heute mit der 2000 Watt-Maschine durch die Wohnung gerannt bin, und das Gerät mehr Wärme abgegeben als Schmutz aufgenommen hatte, flammte das Thema Neukauf wieder auf. Der Swiffer ist zwischenzeitlich Alltagsbestandteil und wird regelmäßig zur Staubbeseitigung benutzt. Hauptsächlich dreht es sich um die Teppiche, Krümel und den einen Raum mit Teppichboden.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nein, aber ich denke er wird wesentlich weniger Strom verbrauchen.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... über das ladegerät und ladezeit ist natürlich nichts geschrieben.
    ni-cd akkus entladen sich mit der zeit.
    deshalb muss der akku vor beginn geladen werden.

    die akkus haben einen memory-effekt, ich glaube nicht,
    dass das ladegerät eine entladefunktion besitzt.

    ni-cd- akkus sind nicht mehr zeitgemäß.
    gute geräte haben ni-mh oder li-ionen akkus.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

  13. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich finde Akkus grundsätzlich doof.
    In allen Geräten.
    Wenn´s das gäbe, würde ich statt des Läppiakkus gerne einen leisen Viertakter einsetzen.

    Und wegen der Stromersparnis:
    Müsste man mal durchrechnen was preisgünstiger ist; mit 4000W einmal drüberbrunzen oder mit der Akkugurke ewig rumbürsten.

    :D:D:D


    edit: Ich seh grad, dass Hans auch die Thematik aufgegriffen hat............
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... nach 6 mal Saugen. ;)

    Werd mal nach Geräten mit NiMH-Akku suchen, ob es die wohl gibt?
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hehe, nicht schummeln,
    rechne mal schön die leistung vom netzteil hinzu.
    dann sieht das ganz anders aus.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

  17. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @hans10

    ... ist kein Akku-Sauger dabei, oder hab ich was an den Augen?
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Einmal den Beutel leeren und die Bürste reinigen sollte dir helfen.

    Akkugeräte sind doch nur ein schlechter Witz. Wenn die Geräte am nötigsten gebraucht werden, sind die Akkus in aller Regelmäßigkeit leer.
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... oh sorry, ich bin mit dem begriff "test-akku-staubsauger"
    auf diese seite gekommen.
    aufgemacht hatte ich diese seite nicht. :o

    ich such weiter
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich hab nochmal geschaut,
    akkustaubsauger sind bei den tester wohl nicht der hit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page