1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Zocker PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by katapult, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katapult

    katapult Byte

    okey das hört sich auf alle fälle beruhigend an....
    auch wenn ich wirklich unbegabt bin was solche technischen fummeleien angeht :) ?

    wie ist das dann wenn ich die teile einzeln zusammen geschraubt hab, muss ich da extra nen bios aufspielen oder ist dass da dann scho drauf und ich kann den pc normal "starten", also ein betriebssys draufmachen so als ob ich einen fertig pc komplett "platt gemacht" hätte?
    leider steht mir keine digi cam zu verfügung, was heissen würde dass ich da wohl eher nicht auf eure hilfe zurück greifen könnte, da man das mit worten wohl eher schlecht beschreiben kann!
    also wenn das wirklich nicht soo wild ist dann post ich mal heute abend nomma mein wunschsystem, um mir euren segen einzuholen :bet: :bet: :)
    grüße kata
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Puma nimmts wirklich sehr genau mit den ganzen Temperaturen und so weiter. Das musst du alles eigentlich garnicht geachten. Probleme sollten keine auftreten.

    Die meisten Computerbesitzer wissen nicht ob ihre Temperaturen in Ordnung sind und trotzdem läuft die "Kiste".

    €dit: BIOS ist natürlich schon drauf. Betriebsystem installieren ist ganz einfach.
     
  3. katapult

    katapult Byte

    puh! also hier hab ich das nomma alles zusammengefasst! falls ihr vorschläge oder verbesserungen wisst sagt mir das bitte, ich bin für alles offen!

    Gehäuse: NZXT Apollo Case - black
    caseking.de 89.90 €

    Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt
    hardwareversand.de 73,46 €

    Kühler: Zalman CNPS9500 LED (Sockel 478/754/775/939/940)
    hardwareversand.de 37,27€

    HDD: Western Digital Caviar SE 250GB SATA II
    hardwareversand.de 67,38 €

    DVD: DW1655 schwarz bulk
    jakoon.de /k&w 42,42€

    RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    hardwareversand.de 104,16 €

    graka: Connect3D (Retail) X1950XTX 512MB 2xDVI/ViVo
    k&m 428,99 €

    Mobo: MSI P965 NEO-F
    hardwareversand.de 93,54 €

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    hardwareversand.de 295,46 €

    Ist das Mobo ausreichend für die bestückung?
    und mal so btw was ist der unterscheid zwischen bulk, retail und full retail... oder hab ich da mal wieder was überlesen!

    grüße kata

    ps: und noch ne frage, wieviel kosten denn diese lightscribe DVD brenner oder sind die noch net so weit verbreitet?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Lightscribe ist murks, vergiss es!

    Geh ab zur Kasse und kauf es, klasse System :)
     
  5. katapult

    katapult Byte

    ok :)
    und das mit dem retail oder bulk ist auch ega, ja?

    dann habt alle recht herzlichen dank!
    sobald die teile dann bei mir sind werd ich eh mit angstschweisstriefenden händen und zittrigem tastenanschlag wieder auf der matte stehen :D

    also nomma danke und bis dahin tschö

    kata
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm einfach das was günstiger ist ;)
     
  7. katapult

    katapult Byte

    sers zusammen da bin ich wieder wie angedroht :D

    also ist jetzt alles da ausser dem gehäuse (natürlich) aber das ist morgen früh auch da!
    ich wollte jetzt grade schonma den prozi einbauen und evtl den kühler auch!
    gleich mal erstes prob! hab am mobo die schutzplatte für den prozi platz entfernt! diese festhalte konstruktion geöffnet, den prozi eingesetzt, und zwar so, dass eben die markierungen passen sollten!
    wenn ich jetzt aber die festhaltekonstruktion schließen will übe ich ja druck von oben auf den prozi aus.... ist das ok so oder hab ich ihn falsch eingesetzt? man soll den ja sehr pfleglich behandeln und dann jetzt mit druck von oben draufdrücken??? wollte euch da vorher nomma fragen bevor ich die festhaltekonstruktion schließe!

    grüße kata
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die CPU plumst hinein, und du legst den Hebel um. Fertig!
     
  9. katapult

    katapult Byte

    jo aber der hebel aufm weg zurück stößt schon auf etwas wiederstand richtig? also meine jetzt keine gewalt aber bisserl kraft muss man schon aufbringen?
    ansonsten sitzt der prozessor so wie er soll!
    mache ich was falsch?
    grüße und danke schomma :D
     
  10. katapult

    katapult Byte

    hi zusammen da bin ich nomma :)

    wie muss ich denn die ganzen lüfter am mobo anschließen?

    cpu_fan geht an den cpu lüfter. dann hab ich noch 2 anschlüsse auf dem mobo frei, einmal nb_fan und einen sys_fan!
    an einen sollte ich das netzteil anschließen oder?
    und ein anderes prob ist, ich hab im gehäuse 3 lüfter drin. wie steck ich die denn zusammen, bzw schließe sie untereinander und/oder am mainbord an?

    grüße kata
     
  11. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Kannst du freilassen ...

    Nein.

    Normalerweise haben die Lüfter einen 4-Pin Duchschleifadapter, mit dem einfach ans Netzteil.

    Gruß Tim
     
  12. katapult

    katapult Byte

    danke für deine hilfe timmey!

    hat jetzt alles geklappt und ist alles verkabelt aber jetzt noch ein letztes prob bevor er endlich läuft!

    hab versucht mit einer nicht orginalen XP cd zu installieren.

    1. windows hat im vorfeld nicht die gesamten 250GB zum partitionieren erkannt, sondern nur 130GB, auch wenn im BIOS 250GB korrekt angezeigt werden. Ist da schon ein erstes indiz dafür das was net stimmt?
    2. Wenn es zur eigentlich windows installation geht bringt mir windows nach kurzer zeit den fehler:

    sxs.dll: syntax fehler in manifest- oder richtliniendatei
    Installation failed D:\l386\asms. Error Message: CRC Prüfung
    Signatur für setup von windows profesional XP ungültig.
    Fehler 800b0100

    ist das der kopier schutz von windows? Wenn ja, hab ich gleich noch ein prob: ich schaff es nicht mehr aus der installation raus. sobald ich den comp einschalte, kann ich zwar bios und/oder windows startmenü gehen, aber dort kann man ja nirgendswo evtl die platte neu formatieren oder geht das doch?

    vielen dank für eure hilfe!
    Kata
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du bekommst du hier keine Hilfe für nicht rechtmäßig erworbene Software!:aua:
     
  14. katapult

    katapult Byte

    ähm hab mich evtl falsch ausgedrückt! bezahlt hab ich sie natürlich, ist aber leider nurnoch die sicherungskopie von der orginalen da meine richtige cd aufgrund diverser misshandlungen das zeitliche gesegnet hat :(

    büdde hülfe! mir würde es schon reichen wenn mir jemand erklärt wie ich denn dieses immer wieder startende windows setup verlassen kann, um es mal mit linux zu versuchen!
    wenn ich im bios in der bootreihenfolge das cdrom an erste stelle setzte startet er trotzdem die schon begonnene windows installtion!


    grüße kata
     
  15. dichta

    dichta Kbyte

    boss das mit der nicht originalen XP cd ist doch kein thema solang die lizenz original ist...

    ich installiere grundsätzlich nicht mit original cds. weil ich noch ca. nen dutzend alte holo cds hab mit sp1 oder ohne und die popp ich erstmal immer auf sp2 und alle patches auf bevor ich installiere.

    von daher kann man in so einem fall schon mal helfen ;) solang die lizenz stimmt *g

    aber das prob kenn ich auch nicht
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich installiere auch immer von ner Kopie, die orginale liegt in ner Hülle, und wird nicht angerührt!

    SP2 sollte der TO am besten schon in die SetupCD integrieren.
     
  17. katapult

    katapult Byte

    sorry aber kann mit euren antworten irgendwie nichts anfangen. das ist jetzt auf keinen fall böse gemeint, weiss nur nicht was ich jetzt genau machen sollte!
    irgendwie ist das höchst mysteriös das ganze! hab auch jetzt auch schon versucht mit eingelegter windows cd bzw. einer linux version die eigentlich NUR über dvd laufen sollte, zu starten aber da sagt er mir immer: bootdisk failure. please insert boot disk oder so ähnlich!
    die linux dvd startet nur wenn ich die festplatte komplett abstöpsel, leider bricht er dann das booten auch schon nach wenigen sekunden wieder ab....
    ich bin echt ratlos!

    grüße kata
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  19. katapult

    katapult Byte

    hi zusammen!

    wollt mich nochmal für die viele hilfe bedanken! echt klasse!
    mittlerweile funktioniert auch alles fast einwandfrei!

    habe nur ein letztes, mehr oder minder gravierendes problemchen!
    habe es mal unter einen anderen post geschrieben weil er exakt meine thematik beinhaltet und ich diesen erst jetzt wieder gefunden habe (sufu bedienen will gelernt sein! :D )

    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-moth...atur-intel-core-duo-6600-a-2.html#post1215774

    ach ja wollte aber noch kurz was anmerken, das netzteil das ihr empfohlen hattet war zu klein für die radeon 1950! 430W sind zu wenig da alleine die graka laut beipackzettel eine anforderung von 450W hat. bin jetzt auf 600W netzteil umgestiegen, aber wollte das nur mal erwähnen, so zur weiterbildung :D

    grüße kata
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    omg, du hast da echt nen Fehler gemacht, denn die 430W reichen, da das Netzteil 2x 12V hat, und die Empfohlenen 28Ampere auf einer 12V Leitung (das packen 2 Leitungen locker) schafft auch ein 420W Markennetzteil ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page