1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues BIOS K7VZA 3.6

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eric81, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E.S.

    E.S. Kbyte

    Wo her das BIOS ?
    K7VZA hat doch kein BIOS 3.6 !

    Oder doch ?

    Mfg E.S.
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo gumpman.
    ich hab es bei mir bei der version 3.4 belassen. die erste version von 3.6 war fehlerhaft und mit der zweiten 3.6 version habe ich es garnicht mehr probiert.
    unter der 3.4 läuft bei mir ein athlon xp 1700+ . flash doch wieder auf die 3.4 zurück, wenn die probleme nicht aufhören.
    bei mir läuft die kiste wunderbar und da werde ich nicht unbedingt flashen.
    mfg ossilotta
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab gerade geflasht - wie immer mit awd797.exe. Flashen verlief problemlos. Beim Booten meldet sich BIOS-Version 3.6a vom 15.03.2002. Mein DVD-Lfw. am 2.IDE-port wird richtig im UDMA33-Modus erkannt (Beim Booten und auch vom Via-IDE-Tool).
    Overclocking ist natürlich nicht verbessert (bei 100MHz Fsb maximal bis 112).
    Der UDMA-Modus am 2.IDE ist vielleicht ein Update wert.
    MfG Steffen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi steffen,
    dann berichte mir mal, was es neues gibt in dem bios.ich hab momentan 3.4 drauf mit dem xp 1700+ .
    mfg siegfried
    ps. board läuft hervorragend.ob ich das bios dann allerdings ändere weiss ich noch nicht.
    schlafende hunde soll man ja nicht wecken.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Version 3.6 ist wieder da :V3.6a (185KB) Release Date: 03/18/2001 Release
    Note:
    1. Update for AMD new CPUs sign on
    2. Update to patch 137GB H.D. limitation.
    3. Change Bios ID back "K7VZA

    Die erste 3.6 war 03/12/2002 Release ... bei der Jahreszahl müssen sie sich diesmal vertippt haben. Zumindest hat die vza36a.bin das Datum 18.3.2002 .
    Werd nachher mal probieren.
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, freut mich, dass Dein BIOS wieder läuft. In welchem Zusammenhang Speicher "disablen" .... Cache ?
    MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Absturz beim Flashen ? Hast Du mal auf 100MHz gejumpert ?
    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, hab gerade über WINFLASH von 3.6 auf 3.2c zurückgeflasht. WINFLASH meckerte zwar BIOS ID error ... ich hab trotzdem geflasht (war gestern zum Flashen der 3.6 ja genauso). Rechner läuft - wie auch mit 3.6. Vielleicht gibt es aber Probleme mit CPUs bei 133MHz FSB - weiß ich nicht, da ich auch keine Lust hab, meine XP1600 hin- und herzustecken.
    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, leider kann ich Dein Problem nicht praktisch nachvollziehen. Obwohl ich seit 3.2b alle Versionen getestet habe und dann immer wieder auf 3.2c geflasht hab, ist der Fehler bei mir nie aufgetreten (Ausrufezeichen am Controller). Vielleicht versuchst Du mal einen älteren Treiber (4.29). Übrigens gab es den Southbridge-Bug auch schon unter 3.2b - um ihn zu vermeiden, hat ECS den UDMA auf dem 2.Port gestrichen. Unter 3.6 ist der übrigens wieder möglich - oc ist aber bei 100MHz auch nur bis 112MHz möglich. Die Version hat ECS aber kommentarlos vom Server genommen. Ich habe sie (trotz Programmprotest) zwar geflasht, kann aber noch nicht sagen, ob sie fehlerfrei läuft. Hab bis jetzt zwar schon größere Dateien (über40MB) von DVD-Lfw. (2.IDE) auf Festplatte (1.IDE) geschrieben und Benchmarks laufen lassen, one das Fehler aufgetreten sind , aber wer weiß.... . MfG Steffen

    PS.: Was steckt in Deinem Rechner ? Hast Du die IRQs im BIOS vergeben ? Wie ist die IRQ-Belegung ?
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried - ob Mut oder Leichtsinn ....., ging ja gut. Hab im Notfall noch ein zweites K7VZA in Griffweite ... kann man ja evtl. BIOS-Crash geradebiegen und dann hab ich mir diesen Link http://home.arcor.de/tillk/site00_d.htm für alle Notfälle sicher abgespeichert. Habe gerade PCMArk2002 laufen lassen und jetzt 3DMark2001 .... CPU zur Zeit auf 9x112 - mehr geht mit 3.6 nicht.
    Benchmarks laufen aber stabil.
    MfG Steffen
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    alle achtung, mut hast du, ich hab mich nicht getraut, hat aber hauptsächlich den grund,da ich mich mit dem programm winflash überhaupt nicht auskenne, und es auch noch in englisch ist.da kann ich nicht so gut mithalten, sind zwar reste von englisch vorhanden, aber oft reicht es nicht.
    mfg ossilotta
    traurig muss ich halt warten
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, hatte jetzt die Faxen dicke und hab mir eine kleinen Nervenkitzel verpasst - Nachdem die 3.6er Version wieder unverändert zum Download verfügbar war, hab ich unter Winflash trotz Warnung "BIOS ID error" mal "ja" angeklickt und anschließen "Update" - Version 3.6 ist installiert. Am 2.IDE-Port wird mein DVD-Laufwerk als UDMA33 erkannt und es gibt auch OC-Optionen im BIOS (ähnlich dem 3.2c). Da ich aber mit 100MHz FSB fahre (Athlon900), weiß ich nicht, ob auch Taktraten über133MHz einzustellen sind . MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, hatte es so versucht, wie Du es beschrieben hast. Ergebnis war die Fehlermeldung "BIOS ID error". Werde mal abwarten, was sich bei ECS tut. Danke Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, hab jetzt auch mal Winflash probiert : Auf 3.6 zeigt er "BIOS ID error ARE you sure to program?" Da hab ich es sicherheitshalber erstmal gelassen. Übrigens ist der Link zum Download deaktiviert http://www.ecs.com.tw/download/k7vza.htm
    Mal abwarten, was da als nächstes steht ... 3.6b wahrscheinlich ;-)
    MfG Steffen
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo eric,
    pci timeout kann ich auf anhieb nicht finden.kann sein, das die funktion in meinem bios 3.4 nicht vorhanden ist.
    meinst du unter advanced bios features setup option??
    werde nachher noch mal nachschauen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hab jetzt mal versucht mit vier unterschiedlichen versionen von awd flash zu flashen, zeigt immer den gleichen fehler, wie auch bei dir beschrieben an.
    dann werde ich erst mal bei 33b bleiben. der xp 1700 den ich mir holen will wird auch darunter laufen.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,,
    hab jetzt vier verschiedene awd flash programme probiert, funktioniert also unter keinem. für meinen xp 1700 werde ich dann wohl bei vers. 33b bleiben, das geht doch oder???
    bin also mit dem bios 33b zufrieden,pc läuft gut.
    mfg ossilotta
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab bis jetzt auch noch nie unter Windows geflasht - bin eigentlich nicht selbstmörderisch veranlagt ;-). Werde es aber mal probieren - bei Andreas ging es auch glatt. Die Winflash-Datei wollte nicht zu mir, erst von hier http://62.72.14.28/bios/winflash.exe hab ich sie über ecsusa.com bekommen. Wenn Windows beim Flashen nicht abschmiert, sollte das Risiko wohl ähnlich wie immer sein. Werde sicherheitshalber im Abgesicherten Modus flashen. Anleitung gibt es auch http://www.ecs.com.tw/download/winflash.zip .
    MfG Steffen
    PS. 797 ging nicht.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    kannst du mich mal in kurzen zügen über "winflash" aufklären.ist was besonderes zu beachten, oder ist das teil gefährlicher als mit der 797.exe (wenn die nicht gehen sollte)
    mfg ossilotta
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, danke für den Tipp - WINFLASH ist bei ECS gerade nicht verfügbar. Gibt es irgendwelche sichtbare Neuerungen in der Version 3.6 ? Wird UDMA am 2.IDE-Port wieder unterstützt ?
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page