1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Superman, May 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    ich will eigenlich eher tempom, da ich mit dem ding spielen will.
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Noch eine Frage. Willst du mehr Stabilität oder eher viel Tempo? Bei Stabilität bin ich der Meinung geht nix über Asus. Soyo soll gut in Austattung und Performance sein.
    Sag mir also nochmal, was es denn außer zukunftssicher sein soll, denn es gibt viel Auswahl, ehrlich.
     
  3. Superman

    Superman Kbyte

    ich weiß ich hab gesagt das board könnte etwas teurer sein und am board will ich wirklich nicht sparen, aber geht nicht eins, was nur 100-130 Euro kostet?
    wenn das ding das beste ist, sagst ruhig, dann nehme ichs.
     
  4. Superman

    Superman Kbyte

    Nemo2077\',ich liebe dich.
    sagt mir nur noch ob es ratsam ist jetzt "nur" einen xp 1500+ oder ahlon c 1,333 zu kaufen, damit sich der neue cpu in einen jahr (oder wann auch immer) lohnt.
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Den Thoroughbred gibt es noch gar nicht, also können noch keine Boards für die CPU hergestellt werden, aber UDMA 133 gibt es, wie gesagt en masse. Maxtor-HDs haben bereits (als einzige!) diesen Support, was ein schnelleres Interface ist. Dadurch kannst du Daten schneller transportieren. Je größer die HDD ist, desto besser, denn bei einer 40 GB HDD ist es eigentlich total sinnlos auf UDMA 133 zu setzen. USB 2.0 hingegen ist eine gute Wahl auch für die Zukunft. Für die Zukunft, kann man das vielleicht von ATA 133 auch sagen, mal sehn. Ich muss sagen, das MSI eigentlich nur vom Support ein guter Partner ist. Die MBs haben zwar Pionierstatus (erstes Board mit USB 2.0 kam von MSI) aber die Performance ist net so toll.
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Cool, gleich ein Angebot von ChrisAssassin.

    Du hast es denke ich verstanden. Vor dem Thoroughbred kommt nix mehr, aber danach natürlich :-)

    Also wenn Du Dir jetzt einen Computer kaufen willst, dann würde ich Dir das MSI K7T266 Pro-2 oder auch das ASUS A7V266-EX empfehlen. Der Thoroughbred wird auf jedes aktuelle Board passen und spätestens nach einem Bios Update auch als solcher erkannt.

    UDMA 133 brauchst Du nur, wenn Du eine Platte über 137 GB haben willst.

    Gruß
    Christian
     
  7. Superman

    Superman Kbyte

    was ist denn jetzt UDMA 133 ??????
    gibt es überhaupt schon boards für den neuen Thoroughbred??????
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Also UDMA 133 gibt es auf zahlreichen Boards mit KT266A. Das Asus A7V266-EX (wichtig: EX nicht ohne und auch nicht E!) hat UDMA 133 und USB 2.0, aber teuer mit 155 EUR. Von Gigabyte gibt es eins für 110 EUR und MSI hat eins für etwa den selben Preis. Falls du irgendwie Interesse hat, dann kann ich dir die genauen Bezeichnungen raussuchen, damit du dir die MB auf den Herstellernpages anschauen kannst und ich mach die auch ein Angebot.
     
  9. Superman

    Superman Kbyte

    ist das dann alles wichtig für die geschwindigkeit oder nur sowas unwichtiges wie usb2 ??????
    wann kommt denn der hammer oder was auch immer raus? mehr als 2 jahre? kommt davor, also nach dem Thoroughbred noch was anderes????????
    wie ich das jetzt sehe ist es völlig sinnlos so ein 333 ding zu kaufen, weil man es nicht ausnutzen kann und wenn man es kann gibt ist das board veraltet, richtig.
    also kauf ich mir eins, wo der Thoroughbred drauf passt und sonst scheinen sie ja alle irgendwie gleich zu sein. außer dieser dma 133, was ist das?
    zu welchem könnt ihr mir raten?
     
  10. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Hm, kommt ganz drauf an, wie weit Du in die Zukunft sehen willst :-)

    Soweit ich weiß unterstützt der Thoroughbred auch nur 133 MHz FSB und wenn Du dann noch weiter denken willst ...

    ... naja, ein AMD Hammer oder Opteron, die unterstützen dann auch 166 MHz FSB (bzw. 2 x 166 MHz als Dual-Proz. System), aber dann wären auch Boardfeatures wie HyperTransport-Technology, Serial ATA, AGP 8x und was es da sonst noch alles gibt angesagt. Also Dein Board hätte das dann alles nicht ;-)

    Gruß
    Christian
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich glaube nicht wirklich, dass das 333er langsamer ist. Das ist auch eine BIOS-Frage: bei einem guten Hersteller werden neue Boards in der Regel schneller und stabiler, wenn das BIOS ausgereifter ist.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du Speicher suchst, der sich sehr gut übertakten lässt, dann kannst Du bei MCI/MDT fündig werden: CL2-Speicher bei http://www.mdt.de. Die Preise sind dort (direkt ab Werk) eigentlich noch vernünftig und werden vom Hersteller für\'s übertakten empfohlen (was sich in der Test auch gezeigt hat, dass es funktioniert).

    Gruss,

    Karl
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Tests von SockelA-Boards gibt}s sogar ganz nah :http://www.pcwelt.de/tests/top10/top10list.php?id=18

    Empfehlen kann ich Dir auch die PC Games Hardware -
    Aktuelle Rangfolge MSI KT3 Ultra, ASUS A7V33, SOYO K7V Dragon Plus, ASUS A7V266-E ... Mein Favorit (auch aus Preisgründen) wäre das EPOX EP 8KA3+. MfG Steffen
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    langsamsten\' Boards meist nur so 5 Prozent oder weniger betragen - da ist es dann wichtiger, welcher Prozi im Board sitzt oder wie schnell die Festplatte ist.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page