1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues, cooles Netzteil - In ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by timitry, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hallo erstmal :)

    Da ich wahrscheinlich probleme mit meinem netzteil habe, wollte ich mich schonmal über neue alternativen informieren ;)
    Dabei ist mir ein extrem cooles Modding-Netzteil unter die Augen gekommen, was vom äußeren her auf jedenfall perfekt ist!

    Nur wie es dann mit den Werten so aussieht weiß ich nicht, und es ist ja auch eher ein noname-ding, deshalb wüßte ich gene ob ihr denkt das es

    a) funktioniert, und gut ist :D, und
    b) wie lange ein solches Netzteil "halten" würde, ob man es auch in 2 jahren noch locker verwenden könnte

    Wieviel Leistung haben denn so die besten NT's bis 100 euro zur zeit, und wieviel bräuchte man "längerfristig"?
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  3. timitry

    timitry Kbyte

  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Von der Leistung her ist es i.O.

    Nur das mit dem "Leise" mag ich nicht so recht glauben...
    Bei 4 Lüftern :eek:.... in nur einem Netzteil...:p
     
  5. timitry

    timitry Kbyte

    was meinst du denn, wie lange kommt man mit dem netzteil so aus?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eine ganze weile....auch in naher zukunft werden PC's keine 500W brauchen (vorerst)...ich würde da auch leiber zu einem bequiet 400W (colorline) oder tagan 380W greifen
     
  7. timitry

    timitry Kbyte

    das problem bei denen ist, die gibt es nicht gemoddet^^
    ich denke, wenn keine einwäne kommen hole ich mir das schicke teil :D
    zumal ich eh ein neues bräuchte, wenn ich das nächste mal aufrüste, und dann hab ich schon eins :)

    und die grafikkarten, die einen extra stromanschluss brauchen: sind das normale 4 pin anschlüsse, oder sehr spezielle, und hat das nt die?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bequiet colorline haben auch led-lüfter ;)
     
  9. timitry

    timitry Kbyte

    hm kennst du da auch welche mit roten? hab jetzt nur blaue gefunden :/
    und ich ´brauch auf jedenfall rot^^
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    achso...naja rote gibts nicht...aber soviele lüfter im case extra..das würd ich mir nicht antun....
     
  11. timitry

    timitry Kbyte

    meinst du die werden so laut? ich meine, die regeln sich ja automatisch, und das netzteil ist bei mir bestimmt nicht voll ausgelastet...
    und man kann sie ja auch auf "low" stellen...
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, aber jeder lüfter macht nen ton...und wenn man viele lüfter hat, dann machen die auch krach wenn sie gedrosslt laufen....weiviele lüfter hast du dann mit dem NT insgesamt im case?
     
  13. timitry

    timitry Kbyte

    2 gehäuselüfter, 1 cpu, 1 graka und dann die 4 im nt
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich glaub, du wirst sie dann gut hören können, wenn die NT-lüfter die hälfe der im case verbauten ausmachen....aber is deine entscheidung....weil anderes NT mit roter beleuchtung kenne ich nicht
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die beiden kleinen nebeneinanderliegenden Lüfter dürften 70er oder schlimmstenfalls 60mm-Lüfter sein und je kleiner so ein Lüfter, desto mehr Krach macht er auch.
    Mal abgesehen davon: hast Du ein Plexiglasgehäuse, daß man das Netzteil überhaupt sieht?

    Gruß, MagicEye
     
  16. timitry

    timitry Kbyte

    ich hab ein window drinne, das sieht man schon^^

    naja andere alternative wäre ja ein netzteil, was ich dann selbst modden kann... da ist nur das problem, das wenn ich da einen lüfter einbauen will, wahrscheinlich nicht genug platz ist :/

    wißt ihr was man da vielleicht nehmen könnte?
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  18. timitry

    timitry Kbyte

    öhm aber das hat dafür ja nicht so allzu viel power oder?`
    wie gesagt, es soll halt möglichst lange "halten"
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    fortron baut netzteile von sehr hoher qualität, genau wie zb tagan oder bequiet....also halten wird das schon... ;)

    sag mal dein system...aber das NT sollte trotzdem emhr als ausreichend sein für dein system, weil es eigentlich für alle systeme reicht
     
  20. timitry

    timitry Kbyte

    ja, noch reicht es für alle systeme, aber ob das so bleibt...?
    ich meine, im prinzip ist mehr volt/ampere doch besser oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page