1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse (effektivste Kühlung / Preis-Leistung)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Jun 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Guten Tag allerseits,
    ich suche wie im Titel zu stehen, ein Gehäuse was eine effektivste Kühlung mir bietet.
    Preis sollte ca. bei 60€ liegen, denke das man für das Geld schon einiges bekommen könnte ;)

    Habe mir auch schon weitere Gehäuse selbst angeschaut, ihr könnt mir aber noch welche empfehlen.
    Ich achte eher nicht so auf das Design, mehr auf den Preis und die Leistung ;)
    Nur meine Freundin möchte es gerne "Hell/Blau" haben, Lieblingsfarbe, aber mal schauen xD

    Sollte man bei einem Kauf auf Staubfilter achten?
    Staubfilter können ja ziemlich schnell dicht werden wenn der staub als belag sich absetzt und tägl. den dreck wegzuwischen ist auch ätzend. Da er sonst keine frische Luft zum Kühlen ziehen kann.
    Jedoch ohne staubfilter gewährt doch nur den Staub ins innere des PC zu verdrecken?
    Ja oder Nein zum Staubfilter?

    Zalman Z11 Plus Midi

    AeroCool VS-3 ab €29,41 - glaub das wird nicht passen wegen meinem CPU Kühler?

    Xigmatek Midgard II hab ich mir auch angeschaut, jedoch soll angeblich manch Details billig verarbeitet worden sein.

    Prozessor: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    Mainboard / Chipsatz: ECS G31T-M2 / Intel Bearlake G31
    Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express Sound Karte
    Arbeitsspeicher: 2x 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6570 / GDR3 1024MB Force 3D Turks
    Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN


    ps: hier sieht hier mein Gehäuse, hab die Pfeile gemacht wie die Kühlung erfolgt ( eigendlich = 0 ! )
    [​IMG]

    Hoffe auf zahlreiches Feedback

    Mit freundlichen Grüßen
    Titan
     
    Last edited: Jun 18, 2013
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man Staubfilter benutzt, sollte man die Öffnungen abdecken, an denen keine Lüfter sind, damit darüber nichts eingesaugt wird. Das ist vor allem bei Gehäusen, die oben im Deckel Lüftervorbereitungen haben.
     
  4. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hohe Tower Kühler passen da problemlos rein. (bis 170mm Höhe)
     
  6. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    bis 170mm Höhe - wo kann ich das nachlesen, finde das nicht xD vielleicht bin ich auch einfach blind
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    jungs da wir beim thema sind, ich hab hab mit dem aktuellen gehäuse hohe temperaturen hier in berlin ist es unerträglich heiß.
    Die Festplatte ist aktuell im Idel 49 Grad heiß xD

    [​IMG]
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das sollte kurzzeitig kein Problem sein. Ich hab in einem Laptop schon mal eine Festplatte über sehr lange Zeit mit 61 Grad betrieben.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    55°C sollten bei einer PC-Festplatte nicht überschritten werden.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Netzteil?
     
  12. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN
     
  13. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    sry für Doppelpost aber ich hab auf ebay kleinanzeigen ein Gehäuse gesehen für 70€ gebraucht zum abholen bei mir in Berlin.

    [​IMG]
    [​IMG]

    weiß jetzt nicht ob das ein Big Tower oder Mid Tower ist. Auf jedenfall sagt er, er habe 2x 200mm und 3x 120mm
    für 70€ doch guter Preis zum abholen oder? Was sagt ihr dazu? Kauf mir das dann heute abend, wenn es noch im guten Zustand ist.

    glaub das ist das richtige hier, http://geizhals.at/de/nzxt-phantom-weiss-phan-001wt-a554821.html
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das würde ich gegen ein aktuelles Ersetzen.

    Wenn`s das NZXT Phantom ist und gut erhalten ist, kann man das für 70,- € kaufen.
     
  15. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Netzteil ist ok.
     
  17. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    huhuu melde mich zurück mit meinem Phantom :jump:
    nur mein netzteil wollte nicht so wirklich, ich brauch unbedingt ein neues, denn die Kabel sind viel zu kurz
    der 24pin stromanschluss wird nicht erreicht, musste jetzt das netzteil unbefestigt auf den boden, nahe reinlegen.
    Entweder fahre ich morgen wieder hin und kauf ihn sein netzteil ab oder ich kauf mir ein neues.


    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  19. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    so jungs heute alle angeschlossen, der cpu lüfter is mega knapp nichtmal nen 1mm, was kann ich da machen, gumminoppel dazwischen klemmen? Vorhin bei starten sind mir die CPU Lüfterlamellen leicht ans 200mm lüfter geschliffen. CPU Lüfter nochmals neuverschraubt, beim schrauben versucht halben 1mm runterzudrücken und dann festzumachen, nun schleift er nicht mehr.

    alles richtig so? uatx ist schuld denk ich mal, ATX ist besser von der Platzverteilung...

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Festplatten werden schön warm werden.
    Keine Käfigöffnungen oben, kein Frontlüfter und der ganze Dreck wird unten angesaugt.
    Das Netzteil trägt auch nichts zur Kühlung bei.

    Nur gut, das die Kiste fast leer ist.

    P.S.: Warum wird veraltete Hardware eingebaut?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page