1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse (effektivste Kühlung / Preis-Leistung)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Jun 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    @chipchap

    altes Gehäuse


    [​IMG]



    neues Gehäuse


    [​IMG]


    HW Monitor Werte (alt/neu)

    vorher
    [​IMG]

    nacher
    [​IMG]

    also ich finde die Festplatte ist recht kühl und allgemein eine bessere gehäuse lüftung als vorher, hatte gestern 18 stunden rechner an und war nur 6 stunden schlafen xD

    Ich wollt irgendwann wenn das Geld vorhanden ist noch umsteigen auf einen xenon oder I5
    komme jetzt im dritten lehrjahr meiner ausbildung und kann mir nicht auf anhieb das kaufen, wohn allein u. nicht bei mama ^^

    ps: Netzteil, ich dachte immer das Netzteil soll nicht zur Gehäuselüftung beitragen, sondern für sich selbst nur kühlen.
    wenn ich das Netzteil umdreh dann machen die Staubfilter unten am Netzteil auch keinen Sinn mehr.
    Jedoch sagte mir der Besitzer er hatte vorher das Netzteil anderes herum eingebaut, also das die Warme Luft auch mitunter vom Netzteil raustransportiert wird. Ist doch falsch oder?
     
    Last edited: Jun 24, 2013
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur die Netzteilbelüftungsrichtung im alten Gehäuse ist meiner Meinung nach falsch eingezeichnet.
    Ein Netzteil saugt eigentlich immer in der großen Öffnung Luft an und drückt sie über die Bauteile nach hinten raus.
    Die Gehören ja dann auch nach oben.
    Er hatte wohl Recht.
    Die BTX-Bauform des Gehäuses ist immer grenzwertig, da grundlegende physikalische Prinzipien mißachtet werden (warme Luft steigt nach oben).
    Nur durch die Größe des und die bessere Belüftung ist es kühler, als das alte.
    So viele Lüfter braucht man zwar nicht, aber viel hilft manchmal wirklich viel. ;)

    Mein Q6700-er PC hat nur zwei 80er Gehäuselüfter und zur Zeit 30°C CPU-Temperatur im 2D-Betrieb.
    Ich habe alle Seitenschlitze zugeklebt und den Luftstrom schön von kalt (unten vorn) zu warm (oben hinten) geleitet.
    Das Netzteil sitzt oben und über der CPU und saugt den Rest der warmen Luft ab.

    Das Board ist ein ziemliches Billigbrett, so um die 80-100.- EUR sollte man sich schon gönnen.
    Ein Ersatzboard wäre so etwas:
    http://geizhals.de/eu/?cat=mbp4_775...~544_ASUS~544_Gigabyte~522_ATX~544_MSI#xf_top,
    http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&fiel...=qs&sourceid=Mozilla-search*****firefox-de-21 .
    Paß aber auf bei ausländischen Anbietern, da kann man schnell mal danebengreifen.

    P.S.:
    Das sollte man nicht mißachten.
    Irgendwann reißt einem Mod der Geduldsfaden und der sitzt nun mal am längeren Hebel.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde das Netzteil so einbauen, das die kalte Luft vom Boden angesaugt wird.
     
  4. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    das hab ich ja getan aber hier wird gesagt das man es anders herum einbauen soll.

    ich habe öfters gelesen, das ein netzteil nicht zur Gehäusekühlung beitragen soll, es dient ausschließlich dem zweck, sich eigens zu kühlen. Also wird hier die kalte Luft vom Boden angesaugt, und nach hinten gleichzeitig wieder heraus.

    Deswegen habe ich auch einen Staubfilter am Boden des Gehäuse ( zum Glück hat das Gehäuse vom Boden aber locker 7-10cm platz, durch mein PC Tisch / Rechnerseitenaufhängung) Man kann also unter dem Rechner staubsaugen xD

    ich werde kein geld mehr für das veraltete system ausgeben, ich spare lieber auf einen Xenon ;)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das steht nicht mal im untergegangenen BTX-Standard:

    $BTX.jpg

    Du meinst den Haswell?
     
  6. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    weiß nicht ob aus der kaufberatung der xeonon jetzt haswell ist aber ja dann könnte man dies so sagen ^^
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist schon richtig so. Von unten sollte die kalte Luft angesaugt werden.

    Die Intel Xeon Modelle heißen als Ivy Bridge V2 und als Haswell V3.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page