1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Gehäuse + Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sethhkain, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, dem Chipsatz is egal was für ne Graka Du hast, keinerlei Nachteile.
     
  2. sethhkain

    sethhkain Byte

    ok danke

    dann nehm ich doch das msi also jetzt so:

    Thermaltake Armor 25cm VA8003BWS schwarz o.NT.
    MSI P35 Neo2-FIR P35
    coolermaster hyper tx2

    noch irgendwelche verbesserungsvorschläge?
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    nein, so ist das gut.....viel spaß mit den teilen
     
  4. sethhkain

    sethhkain Byte

    danke. dannn werd ich sie mir jetzt bestellen.
    danke an alle die geholfen haben
     
  5. sethhkain

    sethhkain Byte

    mal schnell ne frage wie siehtsn mit dem asus p5k aus, weil das msi board wäre erst in zwei wochen lieferbar. aber das asus ist sofort lieferbar. hat ja auch nen p35 chip chip und kostet bis auf den cent das gleiche.
    wäre über ne schnelle antwort sehr dankbar

    edit: ok vergessen wir das asus p5k, werd ich wohl 2 wochen warten müssen :( oder wie siehts mit dem ASUS P5K Premium WiFi P35. bringt das was?
     
  6. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wenn dich der schlechte support bei asus nicht stört, ansonsten eher ein asus als msi. mein favoriert ist gigabyte, die bauen meiner meinung nach die besten boards, danach mit abstand asus und wieder dahinter msi, abit und co aber wie gesagt, ist meine meinung, jeder hat da seine favorieten
     
  7. sethhkain

    sethhkain Byte

    support ist nebensächlich, da ich die eh nie anrufe oder schreibe ;)
    wenn was kaputt ist habe ich es bisher immer vom händler umgetauscht bekommen und wie gesagt nicht nochmla gigabyte. hatte gerade 2 von denen, weil ich mir nach dem ersten gesagt habe: ach war zufall. aber nachdem zweiten defekten will keins mehr von gigabyte.
    also ist das ASUS P5K Premium WiFi P35 in ordnung? ist zwar etwas teurer, aber ich kann nicht wirklich 2 wochen warten.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hm? Ein Gigabyte GA-P35-DS3 oder ein MSI P35 Neo2-FR sollte doch lieberbar sein, oder?
     
  9. sethhkain

    sethhkain Byte

    ich kaufe bei km-elektronik und die brauchen 1,5 - 2 wochen. und ich will nicht wieder bei sechs verschiedenen händlern bestellen wegen den versandkosten (bei km keine da der laden bei mir um die ecke ist :) )

    ok hatte das gigabyte x38 ds4. ist das in ordnung? (weiß jetzt schon, dass wieder was sein wird ;) )
     
  10. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    gigabyte boards sind eigentlich sehr zuverlässig, das was damals auch auf asus zutraf. da hast du wirklich großes pech gehabt, denn über die gigabyte liest und hört man wenig negatives. zum support bei asus gehört auch treiber und software allgemein, sowie aktualität. da sind andere doch besser, aber wie gesagt, wer drauf verzichten kann, ist mit asus bestimmt gut bestückt.
     
  11. sethhkain

    sethhkain Byte

    nagut dann nehm ich doch noch mal das x38 ds4. mal gucken was diesmal kommt ;)
     
  12. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    vll lags ja auch nur am ram, das der nicht mit dem mobo kompatibel war, kann vor kommen, genaueres dazu findest du auf der hp von gigabyte
     
  13. sethhkain

    sethhkain Byte

    also hab den corsair cm2x1024-6400c5dhx
    der steht nicht in der liste (also hab sufu im adobe benutzt) heißt, dass er ist auf keinen fall kompatibel oder nur dass sie nicht garantieren, dass er funktioniert?

    der CM2X1024-6400C4 ist als kompatibel angegeben.
     
  14. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    sie können nicht garantieren das er *****, also es besteht die möglichkeit, das er einwandfrei läuft, aber es kann auch sein, das er probleme gibt. technik halt
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst doch kein X38-Board. ASUS P5K SE oder MSI P35 NEO Combo-F wären auch in Ordnung.
     
  16. sethhkain

    sethhkain Byte

    hab mich jetzt entschieden einfach auf das msi board zu warten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page