1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaiki, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaiki

    Kaiki Byte

    Hallo allerseits
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zugelegt, aber habe da nicht auf's Gehäuse geachtet. Wollte mir nun ein neues gehäuse zulegen, aber ich weiß nicht ob man irgenteins nehmen kann , denn die anderen Komponenten müssen ja auch da reinpassen und damit kompitabel sein.?

    So hier mein´System:
    Graka: Club3D Nvidia 8600GT Overlocked 512MB PCI-Express
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E4400 2x2.0Ghz
    Board: ASRock 4Core Dual-VSTA,Sockel 775, ATX
    Netzteil: ATX Xilence Power 450Watt
    Festplatte: Hitachi Desk Star T7K500 320GB SATA 2
    CPUKühler: Artic Freezer 7 Pro Sockel 775
    Ram: 2x 1GB DDR2 Kingston Valueram PC667

    Jetziges Gehäuse:
    Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil

    Nun wollte ich fragen, welches Gehäuse dazu passt. Es sollte ein Seitenfenster haben mit vielen LED's. Aber es sollte im Rahmen von bis zu 120€ bleiben.

    Erstmal ein dickes Danke im Vorraus.
    Gruß
    ----->Kaiki<------
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also das System ist schon mal schlecht.
    Gehäuse schau mal was dir gefällt und poste es dann. Dann kann man dir sagen ob es gut ist.
    Coolermaster Centurion Reihe sowie Thermaltake sind gute Gehäuse und relativ günstig.
     
  3. räbbie

    räbbie Guest

    Hi
    Ja das passt soweit. Ist ja alles genormt. (ATX heißt das Zauberwort)
    Abgesehen von den Mini-Gehäusen fürs Wohnzimmer und den Gehäusen nach BTX oder dem alten AT-Standart kannst eigentlich (fast) jedes nehmen.

    Unterscheiden sich halt in Optik, Qualität, Ausstattung, Zahl der Laufwerksschächte usw

    Zu LEDs und Seitenfenster sag ich aber jetzt lieber nix :D
    Würd auch mal bei ebay schauen. Gebrauchte Gehäuse gehen da oft sehr billig weg. Gerade wenn du eins in der Nähe findest, das du selber abholen kannst, is das ne feine Sache.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu braucht er für ein Gehäuse e**y? Wenn ihm von HWV keines gefällt, dann soll er mal bei Caseking schauen. Wunderbare Gehäuse ohne Ende. Auch bei Mix-Computerversand gibt es reichlich Auswahl.
     
  5. räbbie

    räbbie Guest

    Kinder :bitte: den ganzen Satz lesen :D
    Ich sagte mal bei ebay schauen, da gibts oft billig schöne gebrauchte.

    Oder hast du schonmal an Chieftec BigTowe, absolutr neuwertig, samt Netzteil für 35€ im Laden stehen sehen?
    (gerade mein aktuelles Gehäuse)
     
  6. Kaiki

    Kaiki Byte

  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Vorsicht! Der ist zur Zeit nicht lieferbar! Warum so billig? Na ja, kein NT drin, ansonsten viel gestanzte Teile. Weiß man ja nicht. Für 'nen Modder aber sicherlich gut. Aber schau Dir mal den an. Ist der nicht toll? Da braucht man selbst beim Q6600 kaum einen Lüfter auf der CPU.
     
  8. räbbie

    räbbie Guest

  9. vlado

    vlado Kbyte

  10. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Ja die Armor haben style das stimmt...
    Sind auch super verarbeitet und so... der Soprano is meiner meinung nach nicht soooo toll aber der Centurion sollte auch nicht vergessen werden.

    MFG
    Mastablasa
     
  11. vlado

    vlado Kbyte

    Lasst euch nicht vom Link des Armor irritieren,
    hab ausversehen den LCS (mit WaKü) verlinkt :D :D (kostet <200€),
    ich meine natürlich den BWS
    für 116€ :D :D
     
  12. Kaiki

    Kaiki Byte

    So ich nehme entweder diesen:

    http://www1.hardwareversand.de/6VjUHv-A9HwfYC/3/articledetail.jsp?aid=5459&agid=632

    oder diesen:

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=7132

    Zum unteren: Da ist so eine Fläche, sieht aus wie ein Display. Ist das einer?
    Ziemlich in der Mitte... Habe mal so ein ähnliches gehäuse auf'ner LAN gesehen, dass hat dann CPU °C usw. angezeigt. Kann das dieses Gehäuse auch?

    Nun habe ich noch eine Frage:
    Schafft ein Leihe die Komponenten in das neue Gehäuse selbst umzubauen?
    Muss ja die CPU Graka usw. nicht entfernen, sondern nur das Mainboard, Festplatte und Laufwerke und diese wieder an's Mainboard anschließen, oder?

    Noch 'ne Frage.
    Weiß jmd. ob die Front Sound/Micro Stecker und die Front USB Ports leicht zugänglich sind? Kann ich diese auch als Leihe selbst anschließen?

    MFG Kaiki


    *****EDIT:
    Zum unteren Link:
    Da sind ja mehrere Lüfter drin. Kann ich die alle an mein Mainboard (ASRock 4Core Dual-VSTA SATA2) anschließen?
     
  13. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Das MB mit der CPU und dem Lüfter kannste ja so reinmontieren,
    ich würde aber die Graka vorher rausziehen und nachher erst wieder ins
    MB reinsetzen.

    USB,Micro-Kabel etc. ´müssten´ freizugänglich sein,
    benutze doch bitte das Handbuch dazu, ist kinderleicht...
     
  14. Kaiki

    Kaiki Byte

    jop werde ich auch so machen.
    Habe mich nun für diesen entschieden:

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=7132

    Allerdings bin ich mir nun nicht sicher ob ich die 2 Lüfter an mein Board anschließen kann. Mein CPULüfter braucht ein Lüfteranschluss und dann finde ich nurnoch einen ( hatte eben mal nachgeschaut ), dass sind doch so weiße Anschlüsse mit 3Pins? ).
    Im Handbuch werde ich auch nicht schlau, ob ich genug Anschlüsse dafür habe. Kann mir einer da weiterhelfen?

    Gruß Kaiki
     
  15. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Wie??? Ich finde doch im Handbuch (11.Seite) den Anschluss dafür,
    unten rechts CHA_FAN1 da kannste einen Lüfter anschließen falls
    die Lüfterkabel so nen Anschluss haben, aber ich glaube, dass die Lüfter
    eher ans Netzteil angeschlossen werden.

    Meine Meinung zur deiner Graka:
    8600GT hättest du selber übertakten können,
    das bringt dir aber auch keinen so großen Schub.
    Diese 128-Bit Karten sind einfach nur ein Schuss in den Ofen.
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Du hattest mich gefragt was ich schlecht finde nun:
    Die Graka kann mit den 512MB nix anfangen da sie dafür zu langsam ist.
    Das Board ist von Asrock, ich persönlich halte nichts von dieser Marke
    Das NT ist von Xilence und bietet schlechte Leistung(Amperewerte sowie schlechte Effizienz)
    Ram wann haste den gekauft? Momentan lohnt es sich da 800er zu kaufen(niedriger Preis)
     
  17. räbbie

    räbbie Guest

    Keine Ahnung wie angeschlossen werden, aber auf jeden Fall gehören so große Lüfter niemals nicht ans Mainboard.
    Die Lüfter-Anschlüsse auf dem Board sind vielleicht für 1 oder 2 80er Lüfter ausgelegt, aber so ein 330er würde sich wahrscheinlich keinen mm bewegen.
    Die gehören direkt ans Netzteil bzw an einen Laufwerks-Sromanschluß.
     
  18. Kaiki

    Kaiki Byte

    Und wo finde ich solche Anschlüsse?
    Hat die jedes Netzteil?
     
  19. räbbie

    räbbie Guest

    Jo das sind halt diese 4poligen Dinger mit denen du die Festplatten/Laufwerke mit Strom versorgst (zumindest die alten IDE-Geräte)
    Hat jedes Netzteil.
    Wenn er Hersteller vom Gehäuse nur bisschen mitgedacht hat, werden die Lüfter eh so angeschlossen und es is plug&play.
    Die normalen 3poligen auf dem Board packen die dicken Lüfter wie gesagt oft nicht.
     
  20. Kaiki

    Kaiki Byte

    Sry, dass ich so 'ne Nervensäge bin, aber befinden sich die Stecker direkt am Netzteil oder legen sie erst ne Strecke als Kabel zurück?
    ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page