1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaiki, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. räbbie

    räbbie Guest

    Du hast aber schonmal nen PC von innen gesehen oder?
    Ja da is Kabel dazwischen.
    Nix für ungut, aber wie wär's wenn du dir zum Umbau jemand holst, der das schonmal gemacht hat?
     
  2. Kaiki

    Kaiki Byte

    Ja, habe schon mehrmals pC's von innen gesehen.
    Ich kenne keinen, der das schonmal gemacht hat^^
    Mienst du da geht was schief, wenn ich das selbst mache?
    Worauf muss ich denn ganz besonders achten?
     
  3. räbbie

    räbbie Guest

    Darauf dass du alles wieder richtig zusammenbaust ;)
    Ich will da jetzt echt keine Wissenschaft draus machen, aber du solltest schon bisschen wissen was du da tust.

    paar Tipps:
    -nimm vernünftiges Werkzeug (einmal mit dem Schraubendreher an der falschen Stelle abgerutscht und danke, das war's)
    -bisschen auf Elektrostatik achten. Bevor du loslegst und auch mal zwischendurch zum Beispiel kurz an den Heizkörper fassen, damit ku nicht statisch aufgeladen bist
    -Bau genügend Spacer hinterm Board ein und schraub es gleichmäßig ohne biegen fest
    -Alle Stecker, Kabel, Karten usw. gerade und fest montieren. Aber mit Gefühl. So ein Pin an Festplatte oder DVD-Laufwerk is schnell verbogen.

    Sind jetzt so ein paar Sachen, die mir eingefallen sind. Das wird schon.

    ...nebenbei...kennt jemand die Internetseite, auf der Fotos von Hardware gezeigt werden, die irgendwelche Noobs geschrottet und dann zurück zum Händler geschickt haben...ich find den link nichtmehr. :D
     
  4. Kaiki

    Kaiki Byte

    Meinst du der PC Händler um die Ecke wird mir das umbauen?
    Ich habe nun ein bischen Respekt vor der Sache. Will das Teil ja nicht schrotten. Oder meinst du bei einer Stelle von Atelco bauen die mir das um? Weil da habe ich mein System her und der Zusammenbau hat dort
    9,99€ gekostet. Mit dem Preis könnte ich leben, Hauptsache mein System ist nachher nicht kaputt ;-)

    MFG Kaiki
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das mußt Du nicht uns fragen, sondern versuchen, bei Atelco zu erfragen. Am besten, Du legst Dein Handbuch (deutsche Ausgabe) neben Dich hin und baust das System Step for Step strikt nach dem Handbuch zusammen.
    - Seitentür vom Gehäuse öffnen.
    - Innenraum von allem beigelegten Material befreien. Dabei gründlich vorgehen.
    - Gehäuse auf die Seite legen und das Mainboard hineinlegen. (Dabei ständig auf Erdung achten! Am besten ein Metallarmband benutzen, das mit Masse verbunden wird.)
    - Die Befestigungslöcher suchen an denen das Board angeschraubt wird.
    - Spacer in die Löcher einschrauben. (Diese halten das Board auf Abstand zur linken Seitenwand.
    - Board wieder vorsichtig auflegen und die Bohrungen auf dem Board mit den Spacern übereinstellen.
    - Schrauben (9 Stück) locker eindrehen. Wenn alle eingedreht sind, dann alle Schrauben genügend festdrehen, aber nicht mit Gewalt. Darauf achten, daß Du immer abwechselnd die gegenüber liegende Schraube anzurrst. Als letzte wird die mittlere Schraube festgedreht.
    - Als erstes ist das Netzteil zu montieren.
    - Es folgt die Montage der CPU (Handbuch).
    - Danach setzt Du den RAM ein und verriegelst ihn.
    - Jetzt mußt Du den CPU-Kühler befestigen. Die Montageanleitung liegt bei. Sollte er nicht richtig passen, weil Bauteile des Mainboards zu hoch ragen, dann ist Bastelarbeit mit dem Dremel angesagt, denn Du müßtest in diesem Fall den Platz Für das Bauteil auf dem Board aus einer oder mehreren Lamellen des Kühlers herausarbeiten. Aber meistens paßt es schon. Beim Kühler ist zu beachten, daß der Lüfter in Richtung Rückfront des PC bläst.
    - Es folgt die Verkabelung des Mainboards (Handbuch)
    - Einsetzen der Erweiterungskarten und ihr Anschluß wenn nötig. (Achtung! an der Rückfront muß oft die Blende für die ATX-Anschlüsse entfernt werden.
    - Nun brauchst Du nur noch die Festplatten und DVD-Laufwerke einzusetzen und anzuschließen.
    - Es folgen die Anschlüsse für das Gehause, wobei man sich wieder strikt an das Handbuch halten muß. (Besitzer von Asus-Boards haben es da gut. Sie haben einen Q-Connector, mit dem man kaum etwas falsch machen kann.)
    So, damit wären wir fertig. PC aufrichten, Strom- und VGA-Kabel anschließen wozu wir natürlich auch den Monitor benötigen. Erste Kontrolle, indem wir den Power-Knopf betätigen. Die Lüfter sollten anlaufen, der PC sollte einen kurzen Beep machen und auf dem Monitor sollte der POST ablaufen.
    Das war es!
     
  6. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

  7. räbbie

    räbbie Guest

    Bist ein Schatz, danke :D
     
  8. Kann man nur hoffen, dass das Gehäuse von Caseking gut schallgedämpft ist und leise Lüfter hat, sonst klingts wahrscheinlich wie ein startender Düsenjäger.
    Ich finde das Design grauslich !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page