1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schattenschritt, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gehäuse:

    [​IMG]

    Netzteil:

    [​IMG]

    Mainboard:

    [​IMG]


    FÜR DETAILS BILD ANKLICKEN
    :guckstdu:
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Bald gebe ich es auf; letzter Versuch:
    KAUFE EIN MARKENNETZTEIL !
    Was ist daran nicht zu kapieren ???

    Noch besser: kaufe was du möchtest, aber frage dann bitte nicht ...
     
  3. :sorry:

    nur noch eine frage,
    Gibt es eine möglichkeit ein lüfter ohne vorrichtung einzubauen ?
    (also ein zusätz. ,,Luftloch´´)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Halte ich für eine eher weniger gute Idee, es sei denn du hast bereits Erfarhrungen in dem Bereich gesammelt.
     
  5. naja... ich mein das eher das man eine vorrichtung zum einbauen hat weil ich ein lufter zusätzlich hab ( das einzige was ich mal gesehn hab ist son gehäuse wo an der seite ein gitter angebracht war) .
    Also ich hab da keine ahnung desswegen frag ich ja ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist aber dann bereits ab Werk so eingebaut...;)
     
  7. da haste recht ...
    und wegen dem netzteil
    ist da hier ein gute netzteil ? ich weiß is kein be quit oder corsair baer immer noch besser als noname.
     
  8. dichta

    dichta Kbyte

    nein ist es nicht... das ist noname ;)
     
  9. ja aber ist muss doch ein gutes netzteil für 30-40€ geben :-(
    am besten noco billiger
     
  10. dichta

    dichta Kbyte

    nein gibt es leider nicht
     

  11. LOL

    naja muss ich halt en billigeres oder halt en Marken-netzteil nehmem.
    das NoName produkt hatte ja auch 20A und 550W :o
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    20A sind aber zu wenig!
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    vorallem bei 550W.. Mein Enermax Liberty bringt bei 500W 38A Combined..
     

  14. Ich hab zwar keine ahnung von Netzteilen aber das gennante netzteil
    hat 20A ( bei 12V) was nach den hier
    ganz gut is :rolleyes:
     
  15. Wollt mal fragen ob euch die folgenden Netzteile ( im possetiven Sinne) bekannt vor kommen :

    Xilence

    LC-Power

    MAX Silent

    Rasurbo

    Sinan Power

    (sind natürlich noch lang nicht so gut wie z.b Corsair)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sind alle nichts.
    Möglich sind:
    Be Quiet!, Corsair, Enermax, Tagan, Seasonic
     
  17. Yo,

    also hab mir jetzt das:

    Corsair VX 450W 55€

    Themaltake Soprano schwarz ( Windows-Kit) 3 Lüfer 60€
    ////wer den seitenlüfter durch nen anderen ersetzten////

    ASUS M2N-SLI Deluxe 85€

    zusätzlich noch:

    Microsoft Xbox 360 Controller ( VISTA ) 27€

    Danke für eure schweren Bemühungen........ :heilig:

    :laola:
    :zu::zu::zu::zu::zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page