1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues HDMI Kabel, Ton weg

Discussion in 'Software allgemein' started by Firefoxutube, Apr 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt,

    ich habe ein neues HDMI Kabel mit Notebook und Monitor verbunden (vorher VGA Kabel).

    Jetzt bleibt der Ton für zwei Sekunden stumm, wenn ich zb von Auda city eine Aufnahme abspielen möchte, was für mich sehr störend ist.

    Habe Windows 7.

    Was kann ich da tun, dass die Aufnahme auch wieder in den ersten Sekunden hörbar ist?

    Danke Euch:)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie hattest Du den Ton vorher hörbar gemacht?

    Wie erfolgt dies nun mit dem neuen Kabel?

    Alle beteiligten Gerätschaften und ggf. Kabel wären nützlich.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol neben der Uhr -> Wiedergabegeräte und davon einen Screenshot machen.
     
  4. Den Ton habe ich hörbar gemacht, mit angestöpselten Lautsprechern und unten rechts den Lautstärkepegel angehoben. Hat immer gut funktioniert.

    Hab einfach nur das Kabel ausgetauscht, sonst nichts verändert.

    Alle beteiligten Gerätschaften?
    Externer Bildschirm, externe Tastur mit Maus (kabellos), Mikrophone, zwei Lautsprecher mit Subwoofer, einen Hub, zwei externe Festplatten.
     
  5. [​IMG]
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Des isch e Fehler, wie der Schwabe sagt. HDMI ist, wie das Bild aufzeigt, auch ein logisches Soundgerät; wenn auch der Sound sich nur zwischen dem Rechner und dem Fernseher abspielt. Der Sound von HDMI sollte nämlich nicht über die normale Sound›Karte‹ laufen.
    Ist dort etwas an HDMI angeschlossen sollte sich das Audiogerät allerdings zum Dienst melden. Ich vermute mal, dass irgendwas im Treibermanagement nicht stimmt.

    Das hast du nicht getan! Was vorher VGA war war pures Bildsignal. Wenn du von VGA auf HDMI umsteigst sollte sich besagtes Soundgerät melden (und Ton-Anteile im Video an sich reißen). Sofern aber nur ein reines Bildgerät an HDMI hängt (ich wüsste indes nicht, warum) müsste logisch alles beim Alten bleiben: Bild über HDMI, Ton über Soundkarte.

    Daher die dumme Mutmaßung, dass dein Videotool (Videoplayer) Wind von HDMI bekommen hat und brav alles zu HDMI umleitet. Somit bleibt nichts für die Soundkarte übrig.

    Eric March
     
  7. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Hast Du den HDMI Output (Audio) am Notebook überhaupt aktiviert?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Informationsgehalt ist quasi Null.
    Ich weiß nach wie vor nicht, was wo wie womit genau angeschlossen war.

    Die Glaskugel sagt: Dank HDMI-Kabel ist Deine Grafikkarte nun zur primären Soundkarte geworden.
    Stellt das in der Systemsteuerung/Audio wieder auf die Soundkarte um, an der ja wohl vermutlich Deine Lautsprecher hängen.
     
  9. Hast Du den HDMI Output (Audio) am Notebook überhaupt aktiviert?

    Nein, ich wusste nicht, dass es so etwas gibt und ich es aktieren sollte.
    Wie mache ich das?
    Ist das eine Softwareeinstellung?
     
  10. Sry ich habe im Moment auch nicht so viel Zeit. Werde mich demächst deiner Anleitung eingehend nachzugehen, weil ich die Anweisung jetzt nicht ganz verstehe.

    Ich wusste nicht, dass eine Wechsel von VGA auf HDMI so viel Aufwand ist.
    Ich danke euch.
     
  11. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Das HDMI Gerät ist ja nicht angeschlossen!

    Monitor? (genaue Bezeichnung!)

    Wo sind die Lautsprecher an gestöpselt?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Conexant Audio wird von Laptops genutzt.
    Da kann man mal HDMI Output deaktivieren oder im Catalyst Setup die AMD Soundtreiber abwählen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist eigentlich nicht. Ich habe an meinem Laptop abwechselnd VGA oder HDMI dran, was gerade verfügbar ist, ohne Probleme.
    Aber bei Dir wird halt noch nebenbei irgendwas verstellt worden sein.
     
  14. UFF ... ich bin in einer anderen Dimension

    Conexant Audio wird von Laptops genutzt.
    Da kann man mal HDMI Output deaktivieren oder im Catalyst Setup die AMD Soundtreiber abwählen

    Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich HDMI studieren.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Elektronik wäre besser.
     
  16. [​IMG]

    Hatte wohl zu dem Zeitpunkt des Screenshots wieder auf VGA umgestöpselt.

    Jetzt ist das Notebook und der Monitor wieder mit HDMI verbunden.

    Glaube durch den Wechsel wird bei Auda City wieder die ersten Sekunden bei Play wiedergegeben, aber jetzt ist es so, dass bei xnote Stopwatch (Stoppuhr, Timer) das Signal nicht hörbar ist. Habe in den Einstellungen den Signalton verlängert, so kann ich jetzt das Signal hören. Muss es aber jedesmal beim Öffnen neu umstellen.

    Außerdem, wenn ich gleichzeitig im Firefox eine Klaviertaste klicke, muss ich drei bis vier mal klicken, bis ein Ton hörbar ist.

    Monitor heißt Hannspree.

    Lautsprecherkabel ist im Notebook drin.
     
  17. Hier eine Veranschaulichung von der online Klaviertastatur

    [​IMG]
     
  18. Hihi jetzt weiß ich auch was du mit Conexant Audio gemeint hast

    [​IMG]
     
  19. Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte, um Firefox und Xnote Stopwacht gleichzeitig in den ersten Sekunden hörbar zu machen?

    Es ist jetzt so, dass Auda City in den ersten Sekunden hörbar ist, nur die online Klavier Tastaturtöne und das Alarm Signal der Xnote Stopwatch nicht.

    Vielleicht hat das Kabel ein einen Wackelkontakt?

    So viel hab ich jetzt verstanden, dass VGA und HDMI etwas Unterschiedliches sind.
    VGA ist reines Bildsignal, HDMI benutzt auch die Soundkarte.
    Beim Anstöppseln des HDMI Kabel hat sich aber kein Gerätemanager oder Soundmanager geöffnet.
     
  20. Windosw Media player lässt sich die Lautstärke auch nicht erhöhen obwohl im Player die Skala auf oben ist und im Soundmixer Lautsprechersymbol unten rechts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page