1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Laptop in Amerika

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by InEffecTiVe, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community
    ich möchte meinen alten PC verkaufen und von dem dadurch erhaltenen Geld und ein wenig ersparten €€€ ein Laptop bei newegg.com in Amerika kaufen.Ich bleibe 1 Jahr in Amerika, daher lohnt es sich gerade zu, den schlechten Dollarstand auszunutzen.

    Ersteinmal brauche ich eine Beratung für wie viel ich mein alten PC anbieten könnte.


    CPU: 3800+ x2
    CPU Lüfter: Thermaltake V1
    Graka: xfx 8800gts g80 640mb
    MB: Asus M2N-E non sli
    Ram: 3x 1GB 667mhz 1x 512mb 667mhz
    HDD: 500gb sata Seagate
    Gehäuse: ATX Schwarz ...würde ich 20€ einrechnen
    Optisches: DVD Brenner
    NT: Enermax Liberty 500W ATX 2.2
    Maus: Razer Copperhead
    Tastatur: Revoltec Fightboard
    Sonstiges:
    -2x120mm Lüfter 2x 80mm Lüfter alle 4 per Lüftersteuerung Regulierbar
    -USB Controller 3x USB 2x Firewire extern 1x Firewire/USB intern
    -Pinnacle USB terristisches Fernsehn Stick
    -17" Philips TFT 1280x1024...relativ alt aber noch voll intakt

    so...das fürs erste.

    Nun wollte ich wissen was ihr von folgendem Laptop haltet:
    http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16834220346

    durch den schlechten Dollar kostet es mich in Euro etwa 980€ mit Versand.

    MfG InEffecTiVe
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Last edited: Jul 19, 2008
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was sollte der Lappi können?
    Wie groß?
    Akkulaufzeit relevant?
    @feuerfux
    Er kann doch sagen das er den vorher schon hatte.Nach einem Jahr Gebrauch sieht der eh nicht mehr neu aus.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich hatte InEffecTiVe so verstanden, dass er sich das Gerät herschicken lassen will, um ihn dann später mitzunehmen...
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Achso naja mal abwarten was er sagt.
     
  6. Nein der Plan sieht folgendermaßen aus:
    Hier in Deutschland verkaufe ich meinen PC. Bin mir jedoch nicht sicher wie viel Geld ich dafür kriegen könnte. Ich hoffe auf ~500-600€. Natürlich installiere ich Windows mit dabei, da beim neuen Laptop ja ne neue Lizenz dabei is, sodass zum o.g. PC noch ne Windows XP Lizenz zugerchnet werden müsste.

    Naja jedenfalls fliege ich im August nach Amerika für 1 Jahr und möchte, sobald ich dort angekommen bin bei Newegg dieses Laptop bestellen.
    Meine Ansprüche an das Laptop sind folgende:

    -17"TFT wenn möglich Full HD d.h. 1950x1200
    -Gute DX10 ready Graka
    -Gute CPU T8000 oder besser
    -4gb DDR2
    -Fingerprint reader und Webcam mit Gesichtserkennung wenn möglich.
    -Akkulaufzeit is eig ziemlcih egal. Ne stunde wär natürlich vorteilhaft aber ich denke das kann mitlerweile jedes Laptop.
    -Support etc. Garantie usw. is auch egal. Genauso wie Betriebssystem un Software. Das geht mir bei DELL ehh immer voll aufn nerv

    Zoll Einführungsgebühr etc. können die nicht von mir Verlangen! Das ist mein Laptop das hab ich gekauft das ist meins für meinen Eigengebrauch. Sonst müsste ja auch jeder Geschäfftsmann der regelmäßig nach Amerika fliegt bei jeder ein und Ausreise Zoll für sein Privat/Geschäftslaptop zahlen. Und die können auch nicht von mir verlangen dass ich 1 Jahr ohne PC da sein könnte...ich mach ja kein 2 Wochen iPhone kauf Urlaub in New York oder sonst etwas, sondern ich habn Schüleraustausch vor mir. Ich denke 1 Jahr ist etwas anderes als nen Kurzurlaub nur um paar Techniksachen zu kaufen.
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vielleicht sind bis dahin auch Notebooks mit 9600M GT erhältlich.
    vgl. http://www.notebookjournal.de/tests/612/2
     
  9. ne es kann auch irg ein andere Amerikanischer Shop sein, der nach Minnesota liefert aber mir ist nur der eine bekannt...leider kenne ich sowas wie geizhals.at/de o.ä. in amerika nicht.
    Preis kann bis 2000$ hoch gehen wobei natürlich wie immer das gebot steht"destso günstiger destso besser" ;-)

    ich muss aber mal sagen. das toshiba hat ne wesentlich schlechtere CPU un kostet genauso viel € wie mein vorgeschlagenes Modell in $ vllt 50€/$ unterschied...das is also schoma ne schlechte wahl. und nexoc ist ne bayrische marke...gibts also auch nich in den US
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nöö.
    Der Hinweis von Feuerfux ist schon richtig: du erwirbst das Gerät in den USA und führst es in die EU ein.
    Ob über einen Shop, wie zunächst von FF angenommen, oder pers. in den USA erworben und pers. nach Deutschland "eingeflogen".

    Es muss natürlich nicht sein, dass die Zoll- Kontolle bei Wieder- Einreise ausgerechnet das NB nach der Herkunft checkt;

    am wesentlichen Prinzip > Einfuhrzoll ändert dies nichts.

    Daher und aus anderen Gründen trifft deine Anführung nicht zu.

    edit:
    in den Datenbanken des Auswärtigen Amtes habe ich nichts zu deinem Sachverhalt gefunden;

    Dennoch:
    möchtest Du auf Nummer sicher gehen > hier
    kannst Du definitiv und verbindlich eine Antwort bekommen.
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  11. Und warum muss dann der Vater meines Kumpels der mitlerweile (leider) in Amerika wohnt nichts für sein Laptop bezahlen das er in Deutschland gekauft hat un dahin mitnimmt? Oder seine Couch oder irg was anderes?

    Naja egal das werden wir sehen wenn ich zurück komme. Wie siehts aus für wie viel könnt ich mein alten PC verkaufen un is an dem Laptop irg nen haken? das waren die sachen die ich eigentlich wissen wollte^^
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da er den Krempel hier in D gekauft hat, wurde es ja schon versteuert. Wenn du aus dem Ausland was kaufst und es hier hin in deine Heimat einführst musst du nunmal Zoll zahlen->Stichwort: Einfuhrumsatzsteuer
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Er hat es in Deutschland gekauft und versteuert. Punkt.
    Du möchtest ein ausserhalb der EU erworbenes Gerät in dessen Zollraum einführen. das ist der Unterschied.

    Ganz am Rande:
    Der US- Dollar Kurs hin oder her, so groß kann diese Differenz nicht sein, ( Einfuhrsteuern incl.).

    Lass dich hier im Forum beraten, kaufe in gescheites NB und gut iss.

    Sparen kannst du bei Klamotten,
    nimm einen leeren Koffer mit, oder zwei und mach sie voll, aber auch dort innerhalb des Erlaubten.
     
  14. Aber das macht doch vollkommen garkeinen Sinn. Wenn ich in Amerika 1 Jahr lebe und mir da ein gebrauchsartikel kaufe, weil ich ihn benutzen will und es mein eigentum ist und dann nach Deutschland zurück komme. Ich hab in Amerika ja auch schon Steuer bezahlt ka wie es da heißt hier sinds ja 19% MwSt. Dann kann doch Deutschland schlecht zu mir kommen un sagen
    "ey das ding benutzt du zwar schon seit nem jahr un hast in amerika schon steuern bezahlt aber weil du jetz wiede rhier lebst wollen wir auch was von dem kuchen abhaben also nochma 19% zahlen bitte"
    Das wär ja mal absolut lächerlich. Außerdem müsste ich ja dann auch mein Handy, das ich in Deutschland gekauft habe in Amerika verzollen lassen un da nochma dafür bezahlen weil ichs in Deutschland gekauft habe.

    Also :bitte: wenn das so is....dann FU deutschland!
    dann kauf ich mir ne kleine insel so ~ 1km x 1km un da schaff ich sämtliche steuern ab :baeh: das is dann das InEffecTische Land
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  16. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Deine pers, Bewertung wird an den bestehenden Regelungen kaum etwas ändern.
    Diese dürfte ein wenig kostenintensiver sein, sofern überhaupt erhältlich, als ein Notebook.

    Träume ruhig weiter:
    :aua:
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das hat nichts mit Deutschland zu tun, das ist auf der ganzen Welt so. Davon bekommt man innerhalb der EU nur nichts mit, weil im innereuropäischen Wirtschaftsraum keine Zölle erhoben werden. Auf persönliche Gebrauchsgegenstände wird auch kein Zoll erhoben, aber ein Laptop ist nunmal eine höherwertige Ware, insbesondere wenn er neu ist. Solltest Du den Laptop doch in Deutschland kaufen ist es ratsam das Auskunftsblatt INF 3 für Rückwaren ausstellen zu lassen, damit es bei der Wiedereinreise keine Probleme gibt: http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/ausreise/index.html#ausreise2
    Allerdings kann es gut sein, dass Du dafür bei der Einreise in die USA an den US-amerikanischen Zoll etwas abführen musst. Beim Handy dürfte das Problem eher nicht bestehen; solange Du nur eines hast wird wohl niemand davon ausgehen, dass Du es in den Warenverkehr bringen willst.

    Kaufst Du in den USA fallen vermutlich keine Gebühren sondern "nur" die 19% Einfuhrumsatzsteuer an: http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#einreise_nicht_eg2
    Wenn der Laptop gebraucht ist, kann es aber auch sein, dass Du nichts zahlen musst - Geschäftsreisende mit Laptop haben sicherlich auch nicht für jede Reise den Kaufbeleg für das Firmengerät dabei. Wenn das Gerät 2 Wochen alt ist und im Originalkarton kommt, läuft Du schon eher in Gefahr zahlen zu müssen. Am Besten erkundigst Du Dich diesbezüglich vor der Reise beim Zoll um unnötige Probleme und Kosten zu vermeiden: http://www.zoll.de/infocenter/index.html

    So, jetzt könnt Ihr mit der Kaufberatung weitermachen... ;)
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  18. jap klingt doch schon ermutigender vor allem weil das Laptop dann wenn ich zurück nach Deutschland komme schon knapp 1 Jahr alt sein wird dann kann mir keiner erzählen ich hätte es nich in Deutschland gekauft. So. Haben wir das abgeschlossen. Frag ich mich nun immernoch. Für wie viel krieg ich mein alten Plunder weg? Weil wenn der nich weg geht wird das ehh nix mitm laptop

    @taichi01: hätte ich vor meine Inselbemerkung vllt ein :ironie: schild machen sollen damit du das verstehst?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ca. 360€ .........
     
  20. sicher dass man da nich mehr rausholen kann? 360 erscheint mir ein bisschen wenig, dafür dass da dann doch einiges bei is. ich mein das is n komplettes teil. bildschrim maus tastatur ordentlich festplatte gute graka richtig geiler lüfter für die cpu marken NT usw u so fort....hatte mit 500-600€ gerechnet :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page