1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard und Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chrila, May 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrila

    Chrila Byte

    Wurde letzte woche gemacht.

    So ich habe gerade im Taskmanager mal nachgesehen
    CPU Auslastung 83%
    Arbeitsspeicher 2,43GB
    Physikalischer Speicher (MB)
    Insgesamt 3199
    im Cache 720
    verfügbar 710
    Frei 0

    Kann es vielleicht auch daran liegen weil der Ram mit wenig Hertz läuft?
    Beim Mainboard steht
    Und beim Ram steht:
    Also läuft der bei 1,8 V mit 667 MHz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt die CPU gar nicht mehr zur Ruhe?
    Welcher Prozess lastet sie aus?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-667 würde in etwa 5% Leistung kosten. Welchen Speicher du hast, kannst du z.B. mit CPU-Z herausfinden.

    Wie du siehst, bringt mehr Speicher aber wohl kaum etwas. Ist doch noch mehr als 1 GB frei!
     
  4. Chrila

    Chrila Byte

    Also der bleibt konstant bei 80-85%
    Battlefield 3.exe braucht 74%

    Was hats mit dem Physikalischen speicher auf sich, bei dem dann 0 frei ist.
     
    Last edited: May 9, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wie ist es, wenn BF3 nicht läuft im Leerlauf?
     
  6. Chrila

    Chrila Byte

    dann ist sie bei ca 2%
    in nem Battlefield forum schreiben die leute das ne hohe CPU Auslastung bei dem Spiel normal ist
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jupp, wenn CPU und GPU gleichermaßen gefordert werden, ist das auch gut so. Die CPU würde sich dagegen mit einer HD5450 oder GT520 langweilen.
    BF3 braucht aber mindestens eine HD3870 oder GT8800.
     
  8. Chrila

    Chrila Byte

    Ich habe halt die GIGABYTE GeForce GTX 560 OC

    Habe gerade mal GPU Z beim zocken angehabt:
    [​IMG]
     
    Last edited: May 9, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Chrila

    Chrila Byte

    Hm kann ich denn die CPU reinmachen? also in der Support list vom Mainboard steht se drin aber die alte hatte halt 95w und die hätte 125w
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den anderen Revisionen des GA-M52L-S3P ist es genau so.
    Da gibt es noch rev. 2.4 rev. 2.3 und rev. 1.2.

    Phenom II X4 955 95 Watt ist die stärkste. Der 6-Kerner Phenom II X6 1055T ist zu teuer und bringt bei dem geringeren Takt nichts.
    Erhältlich ist aber nur noch der Phenom II X4 945 95W (C3) für 80€ bei den 4-Kernern.
    http://geizhals.at/de/486332
    Die CPU wird auch wieder verstärkt bei Budget-Gamer-PC angeboten.
     
  12. Chrila

    Chrila Byte

    hm da ist halt nur die frage ob es an dem liegt. Beim zocken ist ja die CPU zumindest nicht ganz ausgelastet.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, dann ist er aber wieder bei rund 120,- € wenn auch noch Ram dazu kommt, stellt sich dann wieder die Frage ob die ( doch recht geringe ) Mehrleistung das Wert ist, vor allemw eil dann das Ende der Fahnenstange erreicht ist was die Plattform betrifft.

    Ich würde erst einmal ausloten, ob das System wie es ist, wenn alles ausgeschöpft ist ( übertakten und optimieren ) , immer noch zu langsam ist.

    Wenn ja, würde ich eher zu einem Plattformwechsel raten.
     
  14. Chrila

    Chrila Byte

    deswegen wollte ich ja ein neues Mainboard. Ich hätte zwar die Cpu behalten, Hätte aber erstmal mehr Arbeitsspeicher und 64bit version. Dann könnte ich wenn das nicht reicht immernoch über eine am3+ cpu nachdenken.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU kannst du aber nicht behalten, wenn du spürbare Mehrleistung willst. Aufrüsten bei AM3+ ist zwar drin, aber dann einen für Spiele nicht empfehlenswerten Buldozer. Die Phenoms werden nicht mehr lange gebaut.
    Die Lager können sehr schnell leer sein und dann kann man gucken, dass man einen irgendwo gebraucht kriegt.
     
  16. Chrila

    Chrila Byte

    Welches Mainboard mit welcher CPU/welchem Sockel, wäre denn dann empfehlenswert. wenn ich da dann so 250 für die hardware ausgeben würde?

    Hätte noch eine frage zum virtuellen speicher. Hab den richtig eingestellt gehabt mit:
    c: anfang 6144mb - maximal 6144mb
    d: anfang 6144mb - maximal 6144mb
     
    Last edited: May 10, 2012
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Chrila

    Chrila Byte

    jo genau das wird er. hatte das bloß umgestellt und dann waren die ladezeiten noch länger
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Deo, es geht doch Hauptsächlich um Battlefield 3, da gibt es so gut wie keinen Leistungsunterschied zwieschen einem i3 2120 ( dank HT ) und einem i5 2400 ( siehe Post 10 ).

    Ich würde eher zu einem i3 2120 raten, dann kommt der TO auch mit dem Geld hin, kann sogar auf ein Z77 Board zurück greifen wenn er möchte ( siehe Post 8 )
     
    Last edited: May 10, 2012
  20. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    ich kann mich gruftchaos nur anschliessen. Den größten Schub bekommt der TO, wenn er wie oben beschrieben aufrüstet und hat dabei auch gleich ein zukunftssicheres System(Grundgerüst).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page