1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues MB und GraKa auch NTneu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quino666, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quino666

    Quino666 Byte

    Halloechen Alle zusammen!

    Mein Momentanes System ist:

    Mainboard: MSI K8N Neo2
    CPU: Athlon 64 X2 4200
    RAM: 1Gb Elixir
    Graka: Gainward 6600 (AGP)
    HD: 80GB Excelstore SataI
    160GB Maxtor 160GB SataI
    Sound: Audigy 2ZS
    in einem SilentmaXX ST11

    Da ich nun meine GraKa aufruesten moechte ist ein Umstieg auf ein PCIe-Board sinnvoll.
    Aus dem Forum hier habe ich mir folgendes ausgeschaut:
    ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI
    Wichtig fuer mich war dabei, dass es 2 LAN-Porst onboard hat und auch mit SLI etwas zukunftssicherer zwecks "aufbohren" ist.

    So jetzt zu meinen Fragen:
    1) Welche GraKa wuerdet Ihr zu diesem System empfehlen?
    Da ich etwas mit der Hitze in meinem System kaempfe wurede ich es begruessen, wenn die Karte die heisse Luft direkt nach hinten raus pustet und keinen Luefter hat, der die warme Luft im System nur rumwirbelt.

    2) Muesste ich auch ein neues Netzteil kaufen?
    Die Werte meines momentan verbauten sind:
    3,3V 25A
    12V 15A
    -12V 0,8A
    5V 25A
    -5V 0,5A

    Ich bedanke mich schon einmal im vorhinein fuer eure Hilfe

    Viel Spass

    Quino666
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also mein absoluter Favorit ist die MSi GTO,desweitern wären noch ne 1950Pro ganz gut.Wie hoch ist dein Budget?
    Sli macht nur Sinn wenn amn gleich zwei einbaut.
    Rate dir also von ab.Das Asus ist gut aber ohne SLI.
    NT wird wiohl ein neues fällig.Das Bequiet 430 Pro oder 470.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das Asrock Dual SATA II reicht völlig aus! dazu ne X1950pro oder sogar ne 7950GT und du bist 2007 voll spieletauglich.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja da gebe ich meinen Vorredner recht.Man hab ich mal wieder viele Tippfehler...
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wozu ne PCI netzwerkkarte? ist doch onboard..
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    :idee:
    Deshalb.
     
  8. Quino666

    Quino666 Byte

    1) Mit einer Netzwerkkarte dazustecken ist es so ein Problem, da in dem Rechner schon eine ISDN-Karte und Soundkarte stecken und i.d.R. ein graKa-Luefter wie ich ihn gerne haette noch mal einen Slot verdeckt ist schon kein dritter Slot mehr frei fuer eine Netzwerkkarte!
    Also muss das Board schon zwei Netzwerkports on board haben! (ich benoetige an dem Rechner wzei, da er auch mein Router fuers Netzwerk ist)

    2) SLI dachte ich mir, da ich dann auch spaeter noch mal zwei Karten rein stecken kann wenn es benoetigt werden sollte

    3) Wieviel Ampere sollte das NT denn auf den verschiedenen Leitungen haben? (u.U. lasse ich mir das schenken)

    Schon mal vielen Dank fuer die ersten Tips

    Viel Spass

    Quino666
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das kommt auf die Grafikkarte an. Du hast immer noch kein Budget genannt.
     
  10. Quino666

    Quino666 Byte

    Sorry, habe ich vergessen.

    Kommt auf die Kosten des Boards an aber ich schaetze mal so 200-250€
    Die Kombi MB und GraKa sollte nicht sehr viel teurer als eine sehr gute AGP-Graka sein.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Quino666

    Quino666 Byte

    OK das Asus Board hatte ich ja eh schon im Auge.
    Wegen der GraKa:
    180€ ist ja auch noch unterhalb von 200€ oder? ;-)

    Ist die ATI oder die 7600GT besser?

    wichtig waere mir immer noch eine Karte, die die heisse Luft nach aussen blaest! Habe ich da bei ATI oder Nvidia bessere Chancen?

    Es bleibt auch noch die Frage offen was fuer Amperwerte das NT dann haben muss.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die X1950pro ist deulich besser!
     
  14. Quino666

    Quino666 Byte

    Um noch mal auf diese Farge:
    Es bleibt auch noch die Frage offen was fuer Amperwerte das NT dann haben muss.
    zurueck zu kommen.

    Wenn ich das Asus Board und die ATI-Karte nehme, was fuer Werte benoetigt denn das Netzteil dann? Waer fuer mich wichtig zu wissen, da ich mir das von meinem Bruder schenken lasse moechte.

    Viel Spass

    Quino666
     
  15. Quino666

    Quino666 Byte

    Was haltet Ihr von diesem
    http://geizhals.at/deutschland/a138021.html
    Netzteil?

    Ich denke die Amperewerte muessten passen, oder? Von silentmaxx Gehaeusen habe ich bisher nichts schlechtes gehoert.

    Viel Spass

    Quino666
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Quino666

    Quino666 Byte

    So habe noch mal eine Frage:

    Ich habe ja von Anfang an erewaehnt, dass ich eine GraKa suche die einen Kuehler hat, der die warme Luft nach aussen blaest.
    Als ich nach diesem Feature bei den 1950Pro-Karten suchte fand ich nur eine,
    http://geizhals.at/deutschland/a226961.html
    die aber leider vergriffen oder noch nicht am Markt ist.
    Bei den 1950XT-Karten ist dies haeufiger der Fall. Meine Frage lautet daher. Klappt das mit den Netzteilen die Ihr mir empfohlen habt dann auch noch oder muss da was anderes her?

    Merci

    Quino666

    PS.: Ja natuerlich koennte ich einen entsprechenden Kuehler auch auf eine Pro schrauben, aber wenn ich´s gleich von Anfang an habe, dann zahl ich auch ein paar € mehr (immerhin kostet der extra Kuehler auch wieder was und der Umbau Nerven ;-) )
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das wäre auch eine Möglichkeit. Der Accelero ist recht leist, aber du musst wissen, ob der Aufpreis dir das wert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page