1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues MB und GraKa auch NTneu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quino666, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quino666

    Quino666 Byte

    @ Boss im Block
    Siehe mein PS!

    I.A. geht es mir weniger um den Laerm den die Karte macht, sondern eher um die Hitze (trotz dreier Luefter laeuft die CPU momentan auf ~45-50° und die HDs auf 38-41°! und die Hitze der GraKa staut sich unterhalb auch noch) die ich aus dem Gehaeuse haben will! Daher suche ich ja auch eine Karte mit einem Luefter wie ihn diese hat! Und solche sind bei den XT halt meist schon verbaut! Daher ja auch die Frage eher ob die NTs die von Euch empfohlen wurden dafuer auch passen!

    Wegen dem Preis: Eine Pro kostet ~175-180 incl Versand und der passende Kuehler auch (incl Versand mind 40-50€ macht zusammen 210-230€. Fuer 10€ bekomme ich auch eine XT (incl Versand), da macht der Preisunterschied nicht mehr viel aus, oder?! ;-) Zusaetzlich habe ich mir dann den ganzen Umbau gespart, was ja mit den ganzen Speicherkuehlern auch oft noch eine ziemliche Arbeit ist.

    Merci

    Quino666
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also: die X1950pro heizt nicht sooo schlimm, wenn du aber keine Luft aufs mobo gepustet haebn willst (macht der Accelro) dann nimm die IceQ.

    Ein Zalman 900CU kostet dich 25€. Landest also bei ~ 200€ bei standart Karte + Zalman... (und hast keine garantie mehr)
     
  3. Quino666

    Quino666 Byte

    Danke fuer die Ausfuehrung (vor allem das mit der Garantie hatte ich noch ganz verdraengt), aber meine Frage, ob die von Euch empfohlenen Netzteile auch fuer eine XT reichen wuerden, wurde immer noch nicht beantwortet! :,-(

    Merci und viel Spass

    Quino666
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    für eine X1950XT reicht das 430W Netzteil auch aus.
     
  5. Quino666

    Quino666 Byte

    Merci!

    Viel Spass

    Quino666
     
  6. Quino666

    Quino666 Byte

    Ich muss den thraed noch einmal raus holen, da es in meiner Familie ein unschoenes Ereignis gab habe ich erst jetzt Zeit die ganzen Teile zu bestellen.

    Nach dem ich nun einen Haendler gefunden habe, der mir das ASUS A8N-SLI Premium noch zu recht fairem Preis verkaufen kann hat der jetzt natuerlich keines der von Euch erwaehnten Netzteile. Es gab dort aber folgendes Teil: Sharkoon Silentstorm SHA480-9A
    Das hat ebenfalls 2PCI-E Stecker und auf den 12V Schienen jeweils 18A und jeweils 32A auf der 5V und 3.3V Schiene.

    Meine Frage nun: Waere das auch OK?

    Merci schon mal

    Quino666
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von den Werten her reicht es aus. Die Qualität kommt natürlich nicht an Be Quiet! oder Enermax heran.
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    In einem anderen Thread wurde erzählt(mustang glaub ich) dass sein sharkoon einfach so abgerauch ist. Und sowas kann dann schonmal die restliche Hardware mitziehen-> unschön!
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ausserdem sind die nicht Silent, sondern nur Storm ;)
     
  10. Quino666

    Quino666 Byte

    OK dann lass ich von dem NT mal die Finger!

    Mir ist aber noch ein Board ueber den Weg gelaufen, dass ich auch fuer nicht uninteressant halte, was meint ihr zu dem hier:
    ASUS A8R32-MVP Deluxe

    Merci vielmals

    Quino666
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ansich ein gutes Board, OC technisch ebenbürtig, wird aber recht warm der Chipsatz, daher muss ein 120mm Lüfter auf den Alu Block pusten.
    Leider hat das Board miese USB und PCI übertragungsraten, welche erst mit der SB490 ausgebügelt ist, welche aber auf dem Asus nicht verbaut ist (SB480)
     
  12. Quino666

    Quino666 Byte

    Mhm, das klingt ja nicht gut.

    Ich kam auf die Idee mit dem Board, da ich es etwas komisch finde ein SLI-Board zu nehmen und dann eine ATI-Graka die ja nur per CF gepaart werden koennen drauf zu stecken.

    Gibt es denn ein CF-Board, dass meine Kriterien erfuellt?
    Das DFI LANparty UT CFX3200-DR/G zB sieht ja baugleich zum ASUS aus hat aber keine passive Kuehlung?!

    Merci vielmals

    Quino666
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hatte das board 2x hier (das DFI) - was genau sind denn deine kriterien?

    und nein, passiv ist es nicht. der chipsatzkühler ist nicht sehr laut, ahbe es aber trotzdem mit wasser gekühlt.
     
  14. Quino666

    Quino666 Byte

    Meine Systemdaten stehen in meinem Eingangsposting auf der ersten Seite. Das Board sollte zu diesen Komponenten passen.
    2 LAN-Ports onboard haben und als CPU-Kuehler sollte ein AC Freezer 64 Pro drauf passen.
    Gamer tauglich und stabil lauffaheig sein.

    Wie ich eben erst gesehen habe hat das DFI aber leider keinen Druckerport mehr an Bord, dass ist nicht gerade prickelnd. :-(
    Zur Not muss ich halt den Drucker an einen anderen Rechner im Netz anhaengen.

    Merci vielmals

    Quino666
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ob der elixir-ram läuft kann man ja nie sagen. da müsste man schon wissen was da für chips verbaut sind um dahingehend schlüsse zu ziehen.

    stabil laufen tut es und ocen kann man auch damit. hat ne gescheite SB. was will man mehr.
     
  16. Quino666

    Quino666 Byte

    Ja, ja das RAM-Riegel Problem ist immer so eine Geschichte. :bse:

    Wichtiger ist viel mehr, ob der Kuehler passt, da der Platz zw. Graka und Sockel sehr knapp aussieht, vor allem faellt mir an dieser Stelle noch ein passiver Kuehlkoerper auf, von dem ich kein Bild gefunden habe auf dem ich die Hoehe dieses Bauteiles abschaetzen kann.

    Merci vielmals

    Quino666
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page