1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michox, Aug 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michox

    michox Byte

    Hallo Liebe Community,

    Habe mir vor kurzem eine neue SSD gekauft. Ich Vollidiot habe mich davor aber nur oberflächlich ins Thema eingelesen, und nur geschaut welchen SATA controller mein Motherboard hat... Als die SSD nun heute kam hab ich gelesen, dass sie ohne AHCI-Modus nicht die gewollte Leistung bringt. Der wird von meiner 2010 Motherboard aber leider nicht unterstützt. Damit ich nicht den nächsten Fehlkauf tätige, möchte ich Fragen, welches Motherboard ihr mir empfehlen würdet. Zum System, ich lauf mit 2 Monitoren, der Primäre auf der Asus Eah5770 (wird vom System wegen Treiber etc anders angezeigt funktioniert aber wunderbar) Grafikkarte, der zweite Monitor auf der onboard von Nvidia. Die restlichen Daten hier. http://speccy.piriform.com/results/iVdMccE4Iqj2X0rmgpBMVRG da ich eben schon 140 für die SSD ausgegeben hab, bitte nichts alzu teures bis max 120€ eher 100 da ich den PC eh nur nebenher nutze und nur selten zocke.

    Das aktuelle Motherboard ist zwar uATX(9,6x8,2 Zoll), im Gehäuse ist aber noch Platz für was größeres, ich vermute mal das es ein ATX gehäuse ist.

    Bin nur Hobbymäßig mit Computern vertraut und neu im Forum also nicht alzu böse sein wenn ich was falsches sag :D

    Danke im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. michox

    michox Byte

    gut hab mich da mal umgeschaut, bin allerdings eher verwirrter also zuvor :D was ich jetzt daraus mitgenommen hab, ist das mein Mainboard noch einen NVIDIA Chipsatz hat, diese aber nicht mehr hergestellt und auch nicht mehr supported werden, ergo ich brauch ein neues Mainboard, das TRIM und AHCI unterstützt, das wusste ich aber auch schon vorher :) Die Frage ist nun welches Motherboard da grade aktuell gut ist, hatte da vielleicht auf einen insider geheimtipp gehofft :D denn unterstützen, sollte das ja heutzutage so ziemlich jedes Standardboard. Danke schonmal für die schnelle Hilfe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. michox

    michox Byte

    hab mal das innenleben meines PCs ausgemessen von den äußersten Schrauben sind es ca 24 auf 30 cm, sollte also ATX sein.
    Stimmt das mit dem SATA 3.0 hab ich auch schon rausgefunden
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ATX.
     
  8. michox

    michox Byte

    okay werde mich wohl für die Gigabyte GA-970A-UD3P entscheiden, aber noch eine Frage.
    Da steht das sie nicht multi GPU fähig ist. Heißt das, dass ich keine grafikkarte per crossfire dazubauen kann, oder dass ich keine fertigen Dual gpu karten einbauen kann? Da das ja keine Onboard Graka hat, werde ich ja dann 2 Monitore über eine Graka laufen lassen müssen, wenn ich da irgendwann mal nachrüsten will, wäre eine zweite baugleiche Graka vllt die günstigere Variante.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Crossfire geht mit 2x AMD Karten.
    Nvidia SLI sind die beiden geeignet:
    http://geizhals.de/?cmp=655726&cmp=1244787#xf_top
    Dabei ist zu sagen, dass beim Asrock Board und einer 125 Watt FX-CPU kein Tower Kühler benutzt werden soll, wegen schlechter Kühlung der Spannungswandler
    Das MSI ist das moderner Borad und hat bereits USB 3.1.
     
  10. michox

    michox Byte

    okay die MSI sieht doch mal ordentlich aus, mit der hab ich hoffentlich nochmal 5 jahre ruhe :D was ist denn diese super RAID funktion?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    RAID wird im privaten Umfeld kaum genutzt. "Super RAID" ist hier wohl unnötig :)
     
  12. michox

    michox Byte

    und von der Stromversorgung passt das auch? Ich find keine Infos für die MSI
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das Board hat eine 4 Phasen Spannungsversorgung, genau wie das aufgeführte Asrock 970 Extreme 4. Die Spannungsversorgung solltest du bei einer 125W CPU ebenso mitkühlen. Das Board ist nicht für OC einer solchen CPU geeignet

    http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-990fx-killer-3-1-90-mxgy00-a0uayz-a1268340.html?hloc=de
    http://geizhals.de/msi-990fxa-gaming-7893-001r-a1244802.html?hloc=de

    Die Boards sind momentan die besten Boards was die Ausstattung angeht jedoch auch etwas sehr teuer.

    Ich denke aber, du solltest bei dem anfänglich ausgesuchten Gigabyte UD3P bleiben. Das ist ein gutes und günstiges Board. Du kannst ohne Probleme 2 Monitore an einer Grafikarte betreiben Du kannst auch mehrere Grafikkarten einbauen, nur nicht zusammenschalten, wenn es 2 nvidia karten sind. beim gleichen AMD Karten ginge das..

    Aber glaube mal, dass das in deinem Falle nicht sinnvoll wäre. Nachrüsten mit gleicher Karte macht nie Sinn. Entweder man baut gleich ein Multi CPU System mit 2 Highendkarten oder lässt es. Es macht ansonsten keinen Sinn hinsichtlich Leistung, Lautstärke und Stromverbrauch.
     
    Last edited: Aug 6, 2015
  14. michox

    michox Byte

    aber die graka kann ich übertakten? Die cpu reicht mir mit der Stärke aber die graka ist schon etwas älter... was wäre denn die alternative? Welche Art von CPU bräuchte ich denn wenn ich übertakten wöllte? Oder würde ein anderes Netzteil reichen
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Die Graka kannst du immer übertakten. Wieviel Sinn das bei einer 5770 noch macht, sei mal dahingestellt.

    Ob du die CPU übertakten kannst hängt wie gesagt eher am Mainboard und nicht an der CPU. Auf dem UD3P könntest du die deine CPU mit Sicherheit mit 4 GHz laufen lassen, bei entsprechender Kühlung.

    Was hast du für ein Netzteil?
     
    Last edited: Aug 6, 2015
  16. michox

    michox Byte

  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  18. michox

    michox Byte

    Okay, dann werde ich das wohl so machen Denkst du man wird Netzteil und Board noch für nen 20er los? oder ist das Schrott :D dann würde ich vielleicht noch 10€ mehr investieren in vielleicht ein leiseres Netzteil, wenn es da was gibt
    Danke für deine Hilfe!
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das Netzteil ist Schrott, bei Ebay vllt 5€. Das Board dürfte dort 5-10€ bringen.

    kein Problem :)
     
  20. michox

    michox Byte

    bei Amazon hat es grade als Blitzangebot die Samsung Evo 850 mit 500 gb für 150€ ich hab mir vor kurzem die Pro 850 mit 256 für 135 geholt :D Meinst du ich sollte umtauschen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page