1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mardroem, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mardroem

    Mardroem Byte

    Hallo Leute!

    Da mein Pc gelegentlich hängen bleibt und sich nach einer gewissen zeit einfach neustartet wenn ich ihn unbeobachtet länger laufen lasse, kaufe ich mir ein neues Netzteil. Ich zeige mal meine ungefähren jetzigen Werte mit meinem jetzigen Netzteil.


    Temperaturen:
    Motherboard 29 °C (84 °F)
    CPU 39 °C (102 °F)
    CPU Diode 47 °C (117 °F)
    Seagate ST380011A 42 °C (108 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3184 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.60 V
    Aux 1.58 V
    +3.3 V 3.26 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.16 V
    -12 V -12.14 V
    -5 V -4.60 V
    Debug Info F 6A FF FF
    Debug Info T 39 29 255
    Debug Info V 64 63 CC B4 BE BF BF (01)

    Sind diese Werte in Ordnung? Oder macht es überhaupt Sinn ein neues Netzteil zu kaufen?
    Wenn ich mir eins kaufe ersteigere ich mir das hier in Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=280103135516&rd=1&rd=1
    Ist das ein gutes? Ich gehe mal davon aus. Ich habe mir sagen lassen dass die Netzteile einfach hochwertiger sind als viele andere. Momentan habe ich ein Coba King 420 Watt Netzteil. Aber was mir auch auffällt ist dass meine Festplatte ( Seagate ST380011A) eine Temperatur von 47 C hat. Sollte ich mir womöglich auch noch einen neuen Lüfter und neue Festplatte kaufen?

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    • Die Spannungswerte sind zwar nicht die besten, aber dennoch innerhalb der Toleranz.
    • Gegen Enermax spricht grundsätzlich nichts. Es gibt inzwischen allerdings wesentlich bessere und neuere als das von dir ausgewählte.
    • Zu empfehlende Firmen sind: Tagan, Seasonic, Enermax und auch BeQuiet.
    • Am besten du sagst mal noch was in deinem PC so alles verbaut ist!
    • Die Festplatte ist ech bissle warm im Gegensatz zum Prozessor. Da hilft aber eventuell auch schon ein Gehäuselüfter aus oder du testest erst mal ob die ausgelesene Temp auch wirklich stimmt.
    • PS: Bei eBay kaufen ist immer so ne Sache...Ich hab mir vor längerem auch mal ein NT dort gekauft. Nach kurzer Zeit wars kaputt. Aber muss du wissen...

    Gruß:D
     
  3. Mardroem

    Mardroem Byte

    Arbeitsspeicher: 1,50 GB
    Grafikkarte: Ati Radeon 9600
    Prozessor: AMD Sampron 2600+ (1,83 GHZ)
    Motherboard: Asus A7N8X-X
    (Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi)

    P.S. Schau bitte auch mal in das Forum "Hardware Allgemein". Da habe ich mein Problem mit meinem PC genauer geschildert. Vielleicht kann man mir da ja auch helfen.

    Danke für die rasche Antwort!

    Achja...meine Ramriegel sind auch recht warm. Habs einfach mal mit der Hand überprüft. Vielleicht wäre ja ein Gehäuselüfter die Lösung.

    und noch zu dem Netzteil was ich mir kaufen möchte: Mit diesem Netzteil (sofern es technisch in Ordnung ist), sollten sich doch meine Spannungswerte verbessern, oder?
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Auf jeden Fall dürfte das eBay-NT für deinen PC überdimensioniert sein.:D
     
  5. Mardroem

    Mardroem Byte

    Heißt das jetzt was schlechtes oder was gutes xD....ne schaden kanns auf keinen Fall, oder? Naja, aber ich denke ich weiß jetzt woher das Problem kommt. Der Arbeitsspeicher so wie die Festplatte wird einfach zu warm. Das Neustarten lässt sich ohne weiteres durch eine kurzzeitige Überhitzung der Festplatte erklären, nehme ich an. Un das mein PC gern hängen bleibt wenn er länger läuft lässt sich ja durch etwas zu warme Ramriegel erklären oder? Also wäre glaub ich in meinem Fall zwei Gehäuselüfter sinnvoller als ein neues Netzteil, oder?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich nicht so, die HDD hat doch nur 42 C°, selbst bei 60 °C sollte die auch noch arbeiten.

    Die + 5 Volt liegen am unteren Grenzwert, mit einem Digitalvoltmeter nachmessen.

    RAM-Test fahren mit "memtest86+"

    Memtest86+
    www.memtest.org
    Iso-Download:
    http://www.memtest.org/download/1.70/memtest86+-1.70.iso.zip
     
  7. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Eins kann ich dir sagen: Das Netzteil von eBay ist laut!
     
  8. Mardroem

    Mardroem Byte

    Ok, ich hab jetzt Asus Pc Probe laufen lassen und alle 10 Minuten steigt meine CPU Temperatur auf 96 C für 2 oder 3 Sekunden und dann wird sie wieder normal. Außerdem überschreiten die Spannungswerte die Grenzwerte alle paar Minuten. Ich glaube es gibt nur eine Möglichkeit. Neues Netzteil! Achja...un zu dem dass das Netzteil aus ebay laut ist....mein jetziges hört sich an wie ein Staubsauger. Da hab ich kein problem mit :D . :ironie: Ne kann mir jemand empfehlen was für ein Netzteil für mein Pc geeignet wäre? achja...und gerade merke ich dass mein CPU Lüfter ein paar Ausfälle hat LOL
     
  9. Mardroem

    Mardroem Byte

    Ich verstehe nicht ganz wie ich dieses Memtest benutzen soll. Kann mir jemand eine Anleitung geben wie man es startet??
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ZIP entpacken, die ISO mit Nero brennen (Image brennen) ergibt eine Boot-CD mit der du deinen Rechner startest.
     
  11. Mardroem

    Mardroem Byte

    Da is aber keine Isodatei drin oO
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit welchem Programm entpackst du die ZIP-Datei ?. Du darfst nur die Zip entpacken und nicht auch noch das ISO-Image.
     
  13. Mardroem

    Mardroem Byte

    ne ich mach nur die zip datei auf. und die ist leer. da ist nur ein textdokument sonst nichts.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da machst du etwas falsch, habe es gerade einmal selbst entpackt. Die ZIP enthält "memtest86+-1.70.iso" und die Readme.txt ist in den ISO-Image enthalten. Ich sagte bereits nur die ZIP entpacken und nicht das ISO-Image entpacken. Kann doch nicht so schwer sein. Meine Frage mit welcher Software du entpackst ist nicht beantwortet, offensichtlich hast die Probleme mit der richtigen Bedienung dieser Software.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eher schlecht. Denn obwohl oder gerade weil sich das Netzteil in Deinem PC langweilen wird, verheizt es unnütz viel Strom, da der Wirkungsgrad mit der Auslastung abnimmt.

    Aber solange die Spannungen nicht bei Belastung noch weiter einknicken, sehe ich da nicht unbedingt Handlungsbedarf...
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Widerspruch in sich.
     
  17. Mardroem

    Mardroem Byte

    Okey jetzt hats geklappt. das Programm ist winrar. kennt ja eigentlich jeder. memtest hat prima funktioniert ;)
     
  18. Mardroem

    Mardroem Byte

    ich kauf mir jetzt stattdessen zwei gehäuselüfter da meine Festplatte und mein Arbeitsspeicher doch recht warm wird....eigentlich macht es nix aus wenn die festplatte 52 C hat aber ich habe nunmal angst um meinen Pc. Daher gehe ich auf nummer sicher. Und das meine Temperaturwerte in die Höhe schießen liegt daran, dass bei mir im Bios "Cool and Silence" aktiviert war beim CPU Lüfter. Ja und ich hab jetzt auch Memtest durchlaufen lassen und es wurden keine Fehler entdeckt. Meine Festplatte hab ich auch auf Fehler überprüft...da ist aber nix. Vielleicht hat sich ja doch ein Virus eingeschlichen oder es war kurz einer drauf bis ihn Kaspersky entdeckt hat aber in dieser Zeit hat er schon Schaden angerichtet. Daher formatiere ich jetzt auch meine Festplatte. Kann ich da einfach im Internet zwei irgendwelche 80mm Lüfter nehmen? Oder muss man da auf irgendwas achten...also ich hab die anschraubstelle schon ausgemessen...mein gehäuse ist für 80 mm lüfter ausgelegt. naja aber bei gehäuselüftern kann man eigentlich net viel falsch machen, oder? Naja außer es sei denn man kauft sich einen sehr billigen, der dann so laut ist wie Omis alter Staubsauger xD
     
  19. Selbst 52°C sind meiner Meinung nach nicht zu heiss.

    Ich habe bis auf den Prozessor (Sempron 3000+) das gleiche System wie du. Meine FPs sind beide so im Bereich von 55°-60°C. Und das ist so die Durchschnittstemp. seit einem Jahr. Dazu muss ich aber sagen, dass kein zusätzlicher Lüfter verbaut ist. Es sind nur die drin, die von Anfang an dabei waren.
    Mein System läuft wie geschmiert.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann da keinen Widerspruch entdecken.
    Wenn ein Netzteil nur eine geringe Belastung hat, ist der Wirkungsgrad grottenschlecht.
    50W aus einem 100W-Netzteil zu entnehmen bedeutet weniger Verlustleistung als 50W aus einem 500W-Netzteil zu entnehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page