1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mardroem, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    d.h. wenn du 50W aus einem 100W NT entnimmst, dann zieht das laut deiner Logik die ich zittiert habe mehr aus der Steckdose als wenn ich es aus einem 500W NT nehme, da das 500W NT mit einer deutlich geringere Last läuft...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auslastung nimmt ab --> Wirkungsgrad nimmt auch ab.
    Wenn man 50W braucht, bedeutet dies:
    100W-Netzteil: 50% Auslastung, Wirkungsgrad um die 70% -> saugt ca. 70W aus der Steckdose.
    500W-Netzteil: 10% Auslastung, Wirkungsgrad um die 50% oder noch geringer. -> saugt mind. 100W aus der Steckdose.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann stimmt diese aussage aber nicht!
    denn erst sagst du das es mehr zieht, weil es sich langweilt
    dann sagst du je mehr es belastet wird desto niedriger ist der Wirkungsgrad.
    du hast da irgendwie nen Fehler drinn...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na ja gut ist etwas verwirrend , weil ich lese das so dass der Wirkungsgrad mit zunehmender Auslastung abnimmt .. :rolleyes: .. mein Gehirn setzt das Wort "zunehmende" leider automatisch ein (Autovervollständigung aktiv). :)

    "da der Wirkungsgrad mit der Auslastung abnimmt."
     
  5. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ist ja auch egal. Wir wissen ja glaube ich alle, was gemeint ist, also back to topic:

    Ich fasse nochmal zusammen:

    a) Speicher testen (memtest, s.o.)
    b) mein Vorschlag: vielleicht mal das NT zum Händler um die Ecke bringen und gaaaaaaanz lieb fragen, ob Die das mal eben durchtesten können. Sollte ne Sache von 5 Minuten sein und danach hast Du Klarheit.

    Und NEIN: Weder HD noch RAM sind zu warm, schlag Dir das aus dem Kopf.
    :D

    Schönes Wochenende !!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page